29. Februar 2016

Les Messieurs Forqueray: Pièces de viole de gambe mises en pièces de clavecin (1747)

Die Geschichte der Musikerfamilie Forqueray ist komplex. Im Mittelpunkt steht der Gambenvirtuose Antoine Forqueray (1671-1745). (Das häufig zu lesende Geburtsdatum "September 1672" ist nicht gesichert, verschiedene Quellen mit Jahresangaben widersprechen sich). Die Familie stammte wie jene der Couperins ursprünglich aus Chaumes-en-Brie, etwa 50 km südöstlich von Paris. Antoine muss schon im Kindesalter grosse musikalische Begabung gezeigt haben und soll als Knabe von fünf oder sieben Jahren vor dem König den basse de violon gespielt haben, worauf er für den Unterricht auf der viole de gambe empfohlen wurde. Er soll bald alle seine Lehrer auf diesem Instrument übertroffen haben und erhielt 1689, also mit siebzehn oder achtzehn Jahren, die Stelle eines musicien ordinaire de la chambre du roy auf diesem Instrument. Nach Le Blanc soll er dem König während der Mahlzeiten préludes en goût italien vorgespielt haben. Nach mehreren Quellen soll er ein hochkarätiger Virtuose auf dem Niveau von Marin Marais gewesen sein, wobei dessen Spiel als das eines Engels, Forquerays als das eines Teufels beschrieben wurde. Er muss die technischen Möglichkeiten weit über die Errungenschaften Marais' erweitert haben, und soll mit François Couperin und Robert de Visée am Hof musiziert haben.

1697 heiratete er eine Henriette-Angélique Houssu, am 10. April 1699 wurde sein Sohn Jean-Baptiste-Antoine geboren. Seine Frau stammte ebenfalls aus einer musikalischen Familie von Pfarrorganisten, was trotz gemeinsamen Übens und Auftretens - sie begleitete ihn auf dem Cembalo - wegen unterschiedlicher Lebensstile auf die Dauer grosse Konflikte verursacht haben muss. Nach mehreren Berichten hat Antoine seine Frau mißhandelt; die beiden trennten sich 1710 und verliessen das Hôtel de Soissons in Paris, wo sie seit der Hochzeit gewohnt hatten. Ende der 1720er Jahre zog sich Antoine nach Mantes zurück, erhielt ab 1733 ein Salär als Hofmusiker, aber ohne Verpflichtung zu Auftritten am Hof, und wurde ab 1736 als vétéran, also im Ruhestand, geführt. Gedruckt wurde zu Lebzeiten keine seiner angeblich dreihundert Kompositionen für die Gambe; die wenigen einzelnen in Periodika veröffentlichten Stücke werden inzwischen seinem Neffen Michel Forqueray zugeschrieben, da sie sich im Stil erheblich von denen unterscheiden, die sein Sohn postum herausgab.

Antoine Forqueray (1671-1745)
[Quelle]
Jean-Baptiste-Antoine Forqueray (1699-1782) muss die gleiche grosse Begabung von seinem Vater geerbt haben, denn er wird als ebenso grosser Gambenvirtouse gerühmt. Dies wird als Motiv des Vaters für die schlechte Behandlung seines Sohnes und die gerichtlichen Schritte ihm gegenüber gedeutet - er soll ihn als bedrohliche Konkurrenz empfunden haben. 1710 liess er seinen Sohn ins Gefängnis von Bicêtre einweisen, 1725 versuchte er die permanente Verbannung aus Frankreich zu erwirken, was seine Schüler und Gönner mit Hinweis auf den Charakter des Vaters aber verhindern konnten. Eine Stelle als Hofmusiker konnte er aber erst nach dem Tod seines Vaters 1742 erhalten. Jean-Baptiste-Antoine war zweimal verheiratet, zuerst ab 1732 mit Jeanne Nolson; nach ihrem Tod seit 1741 mit der hervoragenden Cembalistin Marie-Rose Dubois (1717-1782?).

1747 gab Jean-Baptiste-Antoine einen Druck mit neunundzwanzig Stücken für Viola da Gambe und Bass aus dem Werk seines Vaters heraus, der Bass soll nach mehreren Urteilen von ihm stammen; drei weitere Stücke aus seiner eigenen Feder fügte er ein. Parallel liess er eine Bearbeitung für Cembalo solo drucken, die insofern ungewöhnlich ist, als er die tiefe - an der Gambe orientierte - Lage der Stücke beibehielt, was auf den wunderbaren Bassregistern der französischen Cembali natürlich fantastisch klingt. Auch ist der Stil so idiomatisch cembalistisch, dass man zumindest eine Mitarbeit, wenn nicht sogar eine Autorschaft von Marie-Rose Dubois an diesen Transkriptionen vermutet. Von den übrigen der angeblich dreihundert Pièces de viole von Antoine Forqueray père fehlt nach wie vor jede Spur, auch von Jean-Baptiste Antoine Forqueray konnte bisher sonst nichts identifiziert werden.

Jean-Baptiste-Antoine Forqueray (1699-1782)
 1737, Gemälde von Jean-Martial Frédou [Quelle]
Der Anteil des Sohnes an diesen Stücken, gleich ob man die Gamben- oder die Cembalofassung betrachtet, ist schwer zu bestimmen, aber auf jeden Fall sind sie hochoriginell und von hoher musikalischer Qualität. Jean-Baptiste-Antoine war ein gesuchter Gambenlehrer, unterrichtete z.B. die Tochter von Ludwig XV., Henriette-Anne, und korrespondierte sogar mit Friedrich Wilhelm von Preussen über Gambentechnik. Erst nach dem Tod seines Förderers, des Prinzen Conti, im Jahr 1776 zog er sich zurück und starb 1782; das genaue Sterbejahr seiner Frau ist unbekannt.

Michel Forqueray (1681-1757), ein Neffe von Antoine, wurde ebenfalls in Chaumes-en-Brie geboren und kam um 1700 nach Paris. Er arbeitete als Organist an zwei Kirchen bis zu seinem Tode 1757 und wurde von D'Aquin für sein subtiles Spiel gelobt; in seinem Nachlass befand sich ein auf 800 Livres taxiertes Ruckers-Cembalo. Drei Stücke werden ihm inzwischen zugeschrieben: Prélude (Cembalo), Musette "N'espere plus, jeune Lisette" (Gambe und BC), Le Papillon et La Rose (Singstimme und BC).

Sein Neffe Nicolas-Gilles Forqueray (1703-1761), auch aus Chaumes-en-Brie gebürtig, kam 1720 nach Paris und hatte bald mehrere Organistenstellen inne, übernahm u.a. die seines Onkels nach dessen Tod und arbeitete am Hof Ludwig XV. Kompositionen konnten ihm bisher nicht zugeordnet werden.

Quelle: Aficionado54 (Aquae Mattiacorum), am 02.04.2015 im “Prospero – Forum für Alte Musik


TRACKLIST


Mr FORQUERAY

Pièces de viole de gambe composées par Mr Forqueray le Père
mises en pièces de clavecin par Mr Forqueray le Fils
1747

Le Père: Antoine Forqueray (1672-1745)
Le Fils: Jean-Baptiste-Antoine Forqueray (1699-1782) 

Disque 1                         79:08

5ème suite en do mineur - c minor - c moll
01. La Bellmont                   5:41
02. La Portugaise                 4:19
03. La Léon - Sarabande           5:18
04. La Boisson                    3:51
05. La Montigni                   3:42
06. La Sylva                      8:44
07. Jupiter                       3:53

2ème suite en sol majeur - G major - G Dur
08. La Bouron                     4:58
09. La Mandoline                  4:52
10. La du Breuil                  6:41
11. La Leclair                    3:17
12. La Buisson - Chaconne         5:50

1ère suite en ré mineur - d minor - d moll
13. La Laborde - Allemande        9:12
14. La Forqueray                  4:23
15. La Cottin                     4:26

Disque 2                         79:16

1ère suite en ré mineur - d minor - d moll
01. La Bellmont                   2:52
02. La Portugaise                 3:58
03. La Couperin                   4:23

3ème suite en ré majeur
04. La Ferrand                    3:51
05. La Régente                    5:57
06. La Tronchin                   5:07
07. *La Angrave                   3:06
08. *La du Vaucel                 5:45
09. La Eynaud                     3:55
10. *La Morangis ou La Plissay    8:23

4ème suite en sol mineur
11. La Marella                    3:42
12. La Clément                    7:25
13. La d'Aubonne - Sarabande      6:07
14. La Bournonville               2:39
15. La Sainscy                    3:29
16. La Carillon de Passy          3:25
17. La Latour                     4:44

*La Angrave, La du Vaucel, La Marangis ou la Plissay  
wurden von Jean-Baptiste-Antoine Forqueray komponiert.

Blandine Rannou, Clavecin

Enregistré du 19 au 23 et 26 au 30 novembre 2007
au Studio Sequenza - Montreuil
Prise de son: Franck Jaffrès et Alban Moraud
Direction Artistique: Franck Jaffrès
Montage: Alban Moraud

Die romantische Entgrenzung


Wilhelm von Kaulbach: Bildnis des Malers Heinrich
Heinlein als Ritter Schellenberg.
1840, Öl auf Leinwand, 45 x 39 cm, Privatbesitz
Zusammenfassungen bedeuten im Literarischen wie im Staatlichen immer zum mindesten Benachteiligungen für den Einzelnen. Wenn man aber überhaupt eine Gruppierung ohne allzustarkes Einzelunrecht vornehmen kann, so sicherlich gegenüber dem europäischen Literaturverlauf seit dem letzten Drittel des achtzehnten Jahrhunderts. Denn ungemein deutlich hebt sich eine dreitaktige Bewegung heraus: der Anstieg einer romantischen Welle; ein Wellental, das man Realismus zu nennen gewohnt ist - diese Bezeichnung freilich birgt fast noch größere Unklarheiten als der hier zu behandelnde Begriff des Romantischen - und eine neue Woge der Romantik, die seit den neunziger Jahren ansteigend noch heute [1922] als Neoromantik, Expressionismus, Futurismus usw. mächtig einherflutet. […]

Nun sind in letzter Zeit zwei sehr tiefgreifende Versuche unternommen worden, das Wesen des Romantischen in seinem eigentlichen Kern zu erfassen. Dabei könnte es fast erheiternd wirken, wie die beiden mit gleich schwerem philosophischem Rüstzeug arbeitenden Gelehrten zu genau entgegengesetzten Ergebnissen kommen. Schuld daran ist ein in beiden Fällen vorhandenes Übermaß der inneren Anteilnahme, der Parteiergreifung. Der eine nämlich, Max Deutschbein, ganz Ästhetiker und Literarhistoriker, sieht in seiner Schrift «Das Wesen des Romantischen» in der Romantik das Schönste und Beglückendste. Der andere, Carl Schmidt-Dorotic, schreibt sein Buch «Politische Romantik» ganz als Jurist und Politiker und bringt der romantischen Geisteshaltung höhnisch bittere Feindschaft entgegen. […]

Deutschbeins Studie beginnt mit der enthusiastischen und gefährlich weitmaschigen Erklärung: «Die Synthese ist das Grundprinzip der Romantik; sie ist ihr köstlichstes Gut und ihr innerstes Geheimnis». Deutschbein bemüht sich dann aber aufs ernstlichste um Klarheit, mit dem Erfolg allerdings, daß er sie für den Begriff der Synthese, doch nicht für den der Romantik erreicht. Er geht von zwei Arten der Phantasie aus, die er mit den Dichtern und Ästhetikern der Seeschule Fancy und Imagination nennt und auf die Kantisch unterschiedenen Gebiete des Verstandes und der Vernunft bezieht. Fancy bleibt im Bezirk des Sinnlichen, des Verstandes, Fancy verknüpft spielerisch, lose, nach Laune, sie läßt die verknüpften Dinge für sich bestehen, ist objektiv eingestellt, gibt eine Synthese des Mannigfaltigen. Imagination dagegen arbeitet nach innerer Notwendigkeit, geht über das sinnliche Gebiet des Verstandes hinaus und «klopft, ähnlich wie die Vernunft, an das Reich des Unendlichen, Unbedingten und Irrationalen». Und ihre eigentliche Aufgabe besteht eben darin, all dieses Übersinnliche und Überendliche «mit der endlichen rationalen Welt zu verknüpfen». Eine solche Synthese ist nicht mehr die des Mannigfaltigen, sondern die der Gegensätze. Imagination bringt sie zustande, indem sie von der objektiven Stellungnahme der Fancy abweicht und subjektiv-objektiv gerichtet ist, d. h.: indem sie ihr Ich ganz in das Nicht-Ich eindringen und eine Vermählung mit ihm, doch ohne Selbstaufgabe, vollziehen läßt. […] Endlich wird noch betont, was Imagination von der verwandten Vernunft unterscheidet: Imagination zergliedert nicht, sondern sieht intuitiv den Zusammenhang lebendigen Seins, übt Wesensschau ... Imagination aber ist die Phantasie des Romantikers, und die von ihr hervorgebrachte Synthese der Gegensätze ist seine eigentliche Gipfelleistung.

Friedrich Overbeck: Bildnis des Malers Franz Pforr.
 Um 1810, Öl auf Leinwand, 62 x 47 cm,
Alte Nationalgalerie, Berlin.
Dem ist entgegenzuhalten, daß danach der Unterschied zwischen Fancy und Imagination kein anderer ist, als der zwischen geringer, spielerischer, teilweiser und großer, ernster und umfassender Phantasie. Imagination ist überall am Werk, wo wahrhaft Großes geschaffen wird. Sie waltet in der Ilias und in der Göttlichen Komödie, sie wirkt in allen Goetheschen Dichtungen und nicht nur in den romantisierenden, ja sie ist in einem so völlig klassischen Drama wie in Corneilles Horace zu verspüren. Punkt um Punkt zu verspüren. […] Aus diesem Einwand gegen die Beschränkung der Imagination auf den romantischen Künstler allein ergibt sich sofort der gleiche Einwand gegen die Synthese der Gegensätze als ausschließliches romantisches Eigentum. Auch sie ist der beste Besitz des bedeutenden Künstlers schlechthin. Der Romantiker, sagt Deutschbein, sieht im Endlichen entweder eine Verkörperung des Unendlichen, des Göttlichen, oder eine Stufe auf dem Wege zum Unendlichen, zu Gott. Deutschbein kommt hier dem Wesen des Romantischen sehr nahe, indem er erklärt, daß der Romantiker nicht das feste Seiende sondern das Bewegte, das Werdende zeichne: Aber diese Erklärung wird nicht ins Zentrum gerückt, dort steht vielmehr der überwundene Gegensatz des Endlichen zum Unendlichen. Es gibt aber keine große Dichtung, oder anders ausgedrückt: man kann keine Dichtung eine vollkommene nennen, in der solche Synthese nicht vollzogen würde. Es geht hier ums Dichten überhaupt und nicht ums romantische Dichten.

Eine zweite Synthese der Gegensätze, die romantische Eigenart und Errungenschaft sei, sieht Deutschbein in der Auffassung des Individuellen. Indem jedes Individuum als ein Stück Unendlichkeit angesehen werde, erhalte es seinen Wert, werde erhöht, in den Kreis des Allgemeinen gestellt und doch nicht dem Allgemeinen geopfert wie in der typisierenden Behandlung der Klassik. Da aber Deutschbein doch, auf Schelling und Wilhelm von Humboldt gestützt, «den Realismus einer krassen Porträtkunst» für die Romantiker ablehnt, sie vielmehr nur das Charakteristische und Dauernde des Individuums, also sozusagen den individuellen Typus zeichnen läßt, zeigt er selber, wie unendlich viele Möglichkeiten zwischen dem Typischen und dem Individuellen liegen, und wie hier von festen Abgrenzungen keine Rede sein kann. Ich verweise noch einmal auf den verschrieensten Klassiker, auf Corneille. Vergleicht man Horace mit einem Römer Shakespeares, etwa mit Coriolan, so ist er gewiß ein Typus. Sieht man Horace aber für sich an, so wird er fraglos zum individuellen Typus; er ist der Sohn eines bestimmten Landes: Frankreichs, einer bestimmten Epoche: der vor Sonnenaufgang des absoluten Königtums Ludwigs XIV., ja eines ganz bestimmen geistigen Vaters: er denkt, spricht, plädiert unverkennbar wie der Rechtsanwalt Corneille, und er handelt genau so, wie dieser bürgerliche Rechtsanwalt in seinen Träumen, seiner Sehnsucht, seiner eigentlichen Wesenheit handelt. Und vergleicht man Horace mit den Helden einer mittelalterlichen Moralität, mit «Jedermann» etwa oder Jeunesse oder Peuple français, so wird er zum Individuum schlechthin. Und wiederum haben all die unbekannten Dichter dieser Moralitäten Synthesen zwischen ihrem Ich, dem, was sie mit Furcht und Hoffen erfüllte, und dem Allgemeinen geschaffen.

Friedrich Wilhelm von Schadow: Bildnis einer jungen
Römerin (Angelina Magtti). 1818, Öl auf Leinwand,
 94 x 79 cm, Neue Pinakothek, München.
Deutschbein führt das Thema der Synthese um noch zwei Stufen weiter. In den bisher genannten Zusammenschmelzungen sieht er Romantik als Intuition wirksam; er betrachtet danach Romantik als Willen und als Produktivität. Beidemale habe ich den gleichen Einwand zu wiederholen. Romantik als Wille kommt in der tätigen Lebenshaltung des Menschen zum Ausdruck, vor allem in seiner Liebe. Auch hier Synthese der Gegensätze: das Ich gibt sich hin und doch nicht auf, es erkennt sich durch den andern, erfüllt, erhöht sich durch ihn. Und in dem geliebten Einzelwesen wird die Verkörperung des Unendlichen, wird das Göttliche geliebt. Wenn dies die Definition der Liebe in der Romantik sein soll, so weiß ich nicht, was für die Liebe überhaupt übrig bleibt ... Und unter der Romantik als Produktivität versteht Deutschbein im engeren Sinn die Schöpfung des Kunstwerkes. Intuition und Wille arbeiten dabei zusammen. Im künstlerischen Individuum verkörpert sich die Gottheit, der Dichter ist inspiriert, das Bedeutende erfüllt ihn plötzlich ohne sein Zutun als ein Himmelsgeschenk, und indem er es gestaltet, verleiht er dem Geistig-Himmlischen irdischen Körper und vollzieht im Werk die Synthese von Unendlichkeit und Endlichkeit, deren Träger seine eigene geniale Persönlichkeit ist. Ich erhebe zum letztenmal die Frage: was bleibt für Dichtung und Dichter schlechthin übrig, wenn dies nur die romantische Dichtung und der romantische Dichter ist? […]

Wie aber Deutschbein durch Enthusiasmus verblendet wird, so trübt sich Schmitts Blick durch Abneigung, und das wird menschlich verständlich, wenn man bedenkt, daß er von der politischen Seite an sein Thema herantritt, und daß die Romantiker in der Politik immer und nur Unheil angerichtet haben, schuldlos freilich Unheil anrichten mußten, denn man kann so wenig und so unmöglich gleichzeitig Romantiker und Politiker sein, als man gleichzeitig stillzustehen und zu laufen vermag. Schmitt geht von der Begriffsverwirrung aus, die auf politischem Gebiete dem Romantischen gegenüber herrscht. Bald hat man im Romantischen ein reaktionäres Prinzip gesehen und bald ein revolutionäres. Ultras der Rechten und der Linken haben sich gegenseitig der Romantik geziehen. Tatsächlich verträgt sie sich nämlich mit jeder scheinhaften und mit keiner wirklichen Stellungnahme. Schmitt sieht das Entscheidende in dem, was er «die okkasionalistische Struktur» der Romantik nennt. Der Okkasionalismus ist der von Geulinx und Malebranche unternommene Versuch, aus dem cartesianischen Dualismus herauszukommen. Descartes hatte Geist und Materie als Entgegengesetztes derart schroff voneinander getrennt, daß nicht mehr einzusehen war, wie eine Beeinflussung des Körpers durch den wesensfremden Geist zustande kommen sollte. Geulinx und Malebranche fanden den Ausweg, Gott als Vermittler anzunehmen. «Die Bewegung in meinen Gliedern (erläutert Schwegler Geulinx' System) erfolgt nicht auf meinen Willen, es ist nur Gottes Wille, daß diese Bewegungen erfolgen, wenn ich will. Bei Gelegenheit meines Willens bewegt Gott meinen Körper, bei Gelegenheit einer Affektion meines Körpers bringt Gott eine Vorstellung in mir hervor, das eine ist nur die gelegentliche Veranlassung des andern (daher der Name Okkasionalismus).»

Friedrich Wilhelm von Schadow: Mignon.
1828, Öl auf Leinwand, 119 x 92 cm,
Museum der bildenden Künste, Leipzig.
Nun sieht Schmitt «die Besonderheit des Okkasionalismus darin, daß er einen Dualismus nicht erklärt, sondern illusorisch macht, indem er in ein umfassendes Drittes ausweicht», indem er «das Interesse einfach vom dualistischen Ausgang in eine allgemeine 'höhere' Einheit» gleiten läßt. «Wenn jeder psychische und physische Vorgang nur ein Tun Gottes ist, so ist die Schwierigkeit, die in der Annahme einer Wechselwirkung von Seele und Leib enthalten ist, nicht aus sich selbst gelöst - sie ist forteskamotiert. Eine Art gedanklicher Feigheit und Spiegelfechterei scheint für Schmitt hier vorzuliegen. Und zugleich eine bequeme Passivität, da ja Gott der allein Handelnde ist. Spectator sum in hac scena, non actor, zitiert er aus Geulinx. Und er findet bei den Romantikern völlig entsprechende Stimmungen, er findet bei Friedrich Schlegel im Anhang zu den Vorlesungen über Logik «Malebranche mit besonderer Sympathie erwähnt und ihn weit über Descartes gestellt». Mit alledem will er fraglos nicht etwa sagen, daß der Okkasionalismus die Quelle der Romantik, oder daß etwa Malebranche von Friedrich Schlegel nachgeahmt worden sei, sondern nur, daß das okkasionalistische Prinzip zugleich auch das romantische sei. Dies «nur» schließt aber bei Schmitt den schwersten Vorwurf ein. Wo Deutschbein enthusiastische Synthese erblickt, da sieht Schmitt - und zwar in genau dem gleichen Vorgang! - eine feige Flucht, einen Mangel an geistigem Verantwortungsgefühl, einen egoistischen Spieltrieb. Für ihn gibt sich das romantische Ich in seinen Grenzen nicht zufrieden, aber es mag sich auch an nichts hingeben. Es will alle Möglichkeiten genießen; eine wählen, hieße sich einengen. Partei ergreifen, tätig sein, wäre Verringerung des Genusses, der persönlichen Freiheit. Man kann sich mit Hilfe seiner okkasionalistischen Struktur mit jeder politischen Richtung befreunden, in jeder durch Geist glänzen, in jeder verantwortungslos sein Ich genießen und im Grunde untätig bleiben. Schmitt kann sich gar nicht genug tun in seiner Feindschaft gegen die Romantik; sie ist ihm «ein widerspruchsvolles und verlogenes Produkt», und den Romantiker kennzeichnen: «Mangel an Konsequenz und moralische Hilflosigkeit gegen jeden neuen Eindruck». […]

Die philologische Betrachtung der Grundbedeutung des Wortes «romantisch» bietet den geeigneten Kristallisationspunkt für die gesuchte Begriffsbestimmung. Küchler ist dem Wort nicht bis auf die Wurzel nachgegangen. Er stellt nur seine späten Sinn-Übertragungen und -Spezialisierungen fest. Er berichtet, daß Watelet 1774 im Essai sur les Jardins den romanesken Charakter einer Landschaft hervorherbt, die nicht klar und regelhaft übersichtlich, sondern dämmernd, geheimnisvoll und beklemmend sei, daß Rousseau solche Landschafte liebte und den Ausdruck romantique gebrauchte, daß Sénancourt in Obermann 1804 im heute üblichen Sinn zwischen romanesque und romantique schied, indem er das zweite zum «höheren Begriff» stempelte. […] Er betont, daß Frau von Stael erst in De l'Allemagne und nicht in früheren Schriften von der romantischen Literaturgattung spricht, weil ihr das Romantische als literarischer Gattungsbegriff erst von den Brüdern Schlegel übermittelt wurde, die ihn auf christlich-mittelalterliche Dichtung und besonders auch auf die Poesie der Provenzalen anwandten. Hierauf aber kommt es an, daß den Brüdern Schlegel, die den Blick auf den romanischen Westen und Süden gerichtet hielten, offenbar die Verwandtschaft der Worte «romantisch» und «romanisch» noch stark im Bewußtsein lebte. Man muß das Romanische als die Wurzel des gesamten Bedeutungskomplexes völlig erfassen. Afrz. romanz « romanice «die Volkssprache im Gegensatz zum Lateinischen», schreibt Meyer-Lübke. Man muß sich dabei vor Augen halten, daß diese Volkssprache sehr lange ein mißachtetes Ding war. Sie war regellos, sie war entartetes Latein, Jargon der ungebildeten Masse; sie galt als ungeeignet und unwürdig, die Trägerin ernster Gedanken zu sein.

Philipp Veit: Germania. 1848, Öl auf Leinwand,
 Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg.
Alles, was der Aufzeichnung wert ist, was verstandesmäßig umgrenzt werden muß, was wahr ist, das legt man in festgefügter, regelhafter Sprache, im Latein nieder. Aber das Volk hat seine groben, undisziplinierten geistigen Bedürfnisse, es glaubt an Fabeln, ergötzt sich an Lügenmärchen, und diese Dinge, die sich nicht in den Grenzen des Verstandes bewegen, erzählt es sich in seiner Sprache, der die Regeln und Umgrenzungen der lateinischen Grammatik fremd sind. Romanice erzählt man also nicht das Wahre und Logische, sondern das Phantastische, das Entgrenzte, das «Romanhafte». Und als eine französische Schriftsprache und Kunstdichtung entstanden und nach prunkvoller Blüte im Welken ist, als ihre regelhaften Umgrenzungen sich auflösen, als aus den Verserzählungen Prosawerke werden, da nennt man diese dreifach unordentlichen Gebilde «Romane» («Schriftwerke in der Volkssprache, namentlich Prosaerzählungen», betont Meyer-Lübke).

Dreifach unordentlich sind sie; denn einmal enthalten sie Unwahrheiten - der mittelalterliche Dichter schämt sich seiner Phantasien, deshalb betont er immer wieder, nichts erfunden zu haben und alles wahrheitsgemäß zu berichten -, sodann sind sie nicht lateinisch abgefaßt, und zum dritten ist nicht einmal ihre Volkssprache in die erreichbar festeste Form, den Vers der Crestien von Troies und Marie de France, gegossen. Ein inhaltlich und formal gleich entgrenztes, ein unverstandesmäßiges Gebilde, das den Tadel des ernsten und gebildeten Mannes herausfordert, ist solch ein Roman. So haftet an dem Wort von allem Anbeginn an und in immer verstärktem Maß etwas Pejoratives, und es ist ohne weiteres erklärlich, wenn Frau von Sévigné und Saint-Simon einen verschrobenen Menschen romanesque nennen. Und wenn sich schließlich in Frankreich nach jener Schlegelschen Übertragung des Wortes auf die Literatur eine romantische Schule bildet, so fühlen ihre jungen und stürmischen Anhänger bewußt oder unbewußt etwas wie Oppositions- und Bohèmeatem im bloßen Klang des Namens Romantique und tragen ihn mit dem Stolz der Gueusen.

Auf den Zustand der Entgrenzung und Fessellosigkeit also kommt es inhaltlich wie formal bei der Grundbedeutung des Wortes an; in Frankreich ist diese Grundbedeutung nie ganz versunken, und die Brüder Schlegel haben ihr unwissentlich doppelte Treue gehalten, da sie nach romanischen Stoffen und über die Grenze früher üblicher Stoffwahl hinaus langten. Ich füge zu diesem philologischen Ergebnis, was an neutralen Feststellungen bei Deutschbein und Schmitt-Dorotic übrig bleibt. Jener zeigt den ewigen Drang zur Synthese der Gegensätze, dieser das ewige Ausweichen vor jeder Bindung und Entscheidung. So nenne ich romantisch den Menschen, der sein Ich ständig entgrenzt, der um sein körperliches, sein bürgerliches, sein fühlendes, sein denkendes Ich keine Grenzen duldet. Der aber zu einer Aufgabe seines Ich, zu einer wirklichen Hingabe niemals kommt, denn das wäre ja eine Unterwerfung, ein Umgrenztsein. Und niemals gelangt er zu einer wirklichen Synthese, denn in jeder muß sich sein Ich Grenzen gefallen lassen. […]

Das romantische Ich ist nur mit sich selber, nur mit seiner Entgrenzung und Erweiterung beschäftigt, es schlingt alle Außenwelt in sich hinein, und die ewige Rastlosigkeit dieses Entgrenzens, das ewige Verlangen nach einer Synthese, die seiner gierigen Subjektivität unmöglich ist - gerade das macht den Romantiker aus. Ob dieser Zustand zu Qual oder Freude, ob er spielerisch oder mit tiefstem Ernst durchlebt wird, ob er zu Feigheit oder Heroismus, Niedertracht oder Güte führt, das hängt von dem jedesmaligen romantischen Individuum ab und hat in der Definition des Romantischen schlechthin nichts zu suchen. Der Zustand des ständigen Ich-Entgrenzens - wohlgemerkt und noch einmal: nicht des Entgrenztseins! - ist das Wesentliche und Entscheidende und ist die Ursache all der vielfältigen und gegensätzlichen Erscheinungsformen, in denen das Romantische zutage tritt. Sie seien hier skizziert, wie sie sich aus dieser Ich-Entgrenzung ergeben.

Julius Schnorr von Carolsfeld: Die Flucht nach Ägypten. 1828,
 Öl auf Leinwand, 120,5 x 114 cm, Museum Kunstpalast, Düsseldorf.
Voranzustellen aber ist ein Dreifaches, das ich nicht zu den wechselnden Erscheinungsformen des Romantischen zähle, sondern zu seinem dauernden eigentlichen Wesen, da es mit Notwendigkeit immerfort zum Entgrenzen des Ichs gehört. Einmal die Auffassung der Welt als eines Organismus; denn wer alles in sein Ich hineinzieht, als Teil seines Ichs auffaßt, der beseelt alles. Zum anderen das, was man die romantische Ironie genannt hat, und was durchaus nicht immer der Witz einer Heineschen Schlußzeile sein muß. Die romantische Ironie ist die Scheren-haltende Parze des Romantikers. Er hat eine Stufe, Umgrenzung, Synthese, Befriedigung (oder wie man es sonst nennen will) erreicht; er darf nicht rasten. Die romantische Ironie läßt ihm die Umgrenzung als Umschnürung erscheinen und durchschneidet sie. Und damit hängt als Drittes zusammen, daß romantische Schöpfung notwendig fragmentarische Schöpfung sein wird. Hiermit meine ich nicht, daß das romantische Kunstwerk immer Bruchstück sein muß, sondern daß es sein Thema nicht nach Art des Klassischen in einem geschlossenen Kreise erschöpft; der Kreis bleibt offen, und wenn alles gesagt ist, wäre noch vieles zu sagen […]

Von den einzelnen und wechselnden Erscheinungsformen des Romantischen liegt die äußerlichste und faßlichste Entgrenzungsart in dem, was ich romantische Geographie nennen möchte. Der Romantiker erweitert sein Ich, indem er sich die Eigenart fremder Gegenden erschließt. Reisen an sich ist zugleich die natürlichste Beschäftigung und die symbolischste Tätigkeit des innerlich Rastlosen, und das «Nur weiter, immer weiter, mein treuer Wanderstab!» könnte das Bundeslied der romantischen Gemeinde genannt werden. Daß man mit Vorliebe ebensogut die heiße Farbigkeit der südlichen Länder und des Orients aufsucht, wie die Nebelschauer des Nordens, ist ohne weiteres verständlich; denn in beiden Richtungen überschreitet man die Grenzen normalen und zivilisierten Mitteleuropäertums.

Eine geistigere Entgrenzung ist die rückwärts in die Zeit führende, die Freude an der Geschichte. Aber so viele Anregungen die Geschichtswissenschaft auch von den Romantikern erhalten hat, so viel historische Dichtungen und Gemälde auch den Romantikern zu danken sind - einen eigentlich historischen Sinn darf man ihnen doch nicht zusprechen. Denn es ist nicht und keineswegs an dem, daß der Romantiker die fremde Individualität, die ihm gegenüberstehende oder die zeitlich entfernte, besser zu achten, genauer zu erfassen und abzumalen weiß als der Nichtromantiker. Es geht ihm immer nur um die Bereicherung des eigenen Ichs. All das Malerische, Seltsame, Kühne, Andersartige fremder Zeiten ist ihm willkommen - aber er behängt schließlich doch nur sein eigenes Ich mit all den fremden Dingen, so wie sich Jungen mit bunten Federn als Indianer herausputzen. Die sachliche Versenkung in die andere Zeit, die Hingabe an die andere Seele fehlt, man schiebt das eigene lebensgierige Ich unter Und wie um die Errungenschaften auf historischem Gebiet, steht es um die auf literarischem. Auch da bereichert man sich an fremden Schätzen. Aber gerecht geworden ist man immer nur dem, worin das eigene Ich zwanglos Erweiterung finden konnte. So wurde Shakespeares Dichtung deutsche Dichtung. Ging aber die Assimilierung nicht zwanglos vonstatten, so wurde mit mehr oder minder Erfolg Gewalt angewandt. Den unromantischen Dante gewann man nicht: sein Werk und seine Gestalt wurden verbogen.

Peter von Cornelius: Joseph gibt sich seinen Brüdern zu erkennen.
1816/17, Fresko und Tempera, 236 x 290 cm, Alte Nationalgalerie, Berlin.
Dagegen glückt dem Romantiker aufs schönste überall die Entgrenzung dem eigenen Volk gegenüber. Er erweitert sich, indem er sich als Teil seines Volkes fühlt, er umfaßt sein Volk als eine mächtige Kollektivseele, an der er Teil hat, in der er Frieden findet - soweit und solange ein Romantiker Frieden finden kann. Daher die Freude an, die Ehrfurcht vor allen regelfremden Äußerungen dieser Kollektivseele (oder, wie wir es heute auffassen: solcher primitiven Individuen, die dem Kollektivum, dem Volk, der Masse noch eng verknüpft sein), das innige Verhältnis also zu Volkslied und Epos, die der Kunstdichtung, zum alten Brauch, zum «alten guten Recht», die dem abgeschliffenen Gesellschaftswesen, den erdachten Gesetzen vorgezogen werden.

An diesem Punkte muß ich mit Nachdruck auf einen oft unbeachteten, ja abgeleugneten französischen Wurzelstock der Romantik hinweisen. Es wird gern so aufgefaßt, als sei zwar die Entgrenzung des Gefühls von Rousseaus Werk ausgegangen, als sei dies aber die einzige französische Wurzel der Romantik. Das 18.Jahrhundert soll in Frankreich nur die Menschheit und den Einzelnen, den Staat nur als ein konstruktives Gebilde gekannt haben, erst die deutsche Romantik habe zwischen den Einzelnen und die Menschheit das Kollektivum der Volksseele und den gewachsenen, beseelten Staat gestellt. Dem ist nicht so. Montesquieu sieht im Staat ein Naturgebilde, an dem der konstruierende Gesetzgeber nur das Wenigste mit behutsamster Hand ändern dürfe, er hat den stärksten Sinn für gewachsenes Recht, für die coutumes de France, und das Bemühen des Esprit des Lois geht darauf aus, den Einzelnen im Volk und das Volk in der Menschheit zu bewahren. Montesquieu selber freilich war kein Romantiker, denn er kannte Objektivität. Aber ein mächtiger Ahnherr der Romantik ist er, und Herder und Fichte, Savigny und Uhland sind ihm verpflichtet. […]

Auch die romantische Sonderverehrung für das Mittelalter geht zum Teil darauf zurück, daß man hier in Stämmen und Städten, Zünften und Ständen noch Kollektivseelen begegnet. Doch haben mehrere Motive gemeinsam zur Bevorzugung dieser Epoche geführt. Hier fand der Romantiker die buntesten Kostüme für die Maskerade seines Ichs, hier eine Baukunst, in deren Formgesetz sich ein Wille zur Entgrenzung, ein Zustand der Rastlosigkeit zu erkennen gibt (oder woraus er doch gedeutet werden kann), hier endlich religiöse Strömungen, die seinem sehnsüchtigen Verhalten genehm waren. So bot ihm das Mittelalter vielfältigen Stoff zur Ich-Eeweiterung. […]

Genau den gleichen Zweifel, den man der romantischen Geschichts- und Literaturbetrachtung entgegensetzen muß, wird man auch hegen müssen, wo man romantische Naturbetrachtung am Werke sieht. Fraglos haben die Romantiker Natur in reicherem Maße geschildert und beseelt, als das vor ihnen der Fall gewesen ist, Stück um Stück haben sie Mittel- und Hochgebirge, Meer und Urwald für die Dichtung gewonnen; aber immer und immer wieder wird die beseelte Natur zum Teil, zum dienenden Teil, zur Sklavin des beseelenden Ich; sie muß ihm den Spiegel halten und ihre ehrwürdigsten Waldriesen blitzgetroffen aufflammen lassen, weil zwei junge Menschen, Chaktas und Atala, vor Liebe brennen.

Peter von Cornelius: Die drei Marien am Grabe. 1815/22,
Öl auf Leinwand, 63 x 75 cm, Neue Pinakothek, München.
Und auch die Gottheit des Romantikers trägt die Fessel, die er selber abzustreifen versucht. Bald sucht er sich an die Natur pantheistisch hinzugeben, bald versenkt er sich in Mystik, und wenn er sehr müde ist, klammert er sich an das katholische Dogma. Aber nie vermag er seinem Ich zu entsagen (weswegen denn die Franzosen mit höchstem Recht Protestantismus im romantischen Wesen verspüren). Schließlich schlingt das Ich auch den Gott in sich hinein, und das ist sein Glück und seine Qual, seine Tugend und sein Laster. Der Romantiker fühlt sich dem Dämon im eigenen Herzen verpflichtet, er fühlt sich von ihm auch privilegiert. Er fühlt sich durchweg als Genie und Ausnahmegeschöpf.

Daß er derart den Gott in sich trägt, ihm zugleich in ständiger Begriffsverwirrung befiehlt und gehorcht, erklärt die mannigfaltigen persönlichen Eigentümlichkeiten des Romantikers. Es erklärt sein Interesse, man kann wohl sagen: seinen bewundernden Anteil an krankhaften und dunklen Zuständen des Seelenlebens, an Bewußtseinsverdopplungen, an Wahnsinn, an allem, was Schaudern verkörpert oder hervorruft. Es erklärt in der Liebe ebensogut sein zartestes, schwärmerischstes, unsinnlichstes Verhalten, wie sein stärkstes erotisches Ausschweifen; es läßt hier jedes rastlose Übermaß zu, aber eben nur dieses. Es erklärt Weltflucht und Weltgier. Es erklärt, daß der Romantiker im politischen Leben ebensogut reaktionäre Ausnahmerechte als revolutionäre Freiheiten für sich fordern, daß er sich genau so als den gottgleichen absoluten Herrscher, wie als den Träger der Volksseele, als Verkörperung des Volkes ansehen, einfach gesagt: daß er ebenso leidenschaftlich konservativ wie liberal sein kann - aber beides nur scheinbar, denn seine ganze Struktur widerspricht ja allem, was den Politiker ausmacht: dem objektiven Denken, dem folgerichtigen Handeln, dem Erkennen und Respektieren von Grenzen. Es erklärt endlich seine Abneigung gegen den Philister, seine Verehrung des Künstlers.

Er selber ist immer - d. h. in seiner Vorstellung immer - schöpferischer Künstler, selbst wenn er nur ein Dilettant und Stümper ist, selbst wenn er gar nichts schafft, denn dann ist sein Leben sein Kunstwerk. Er gestaltet es frei, ohne einer Pflicht untertan zu sein, er ist ständig um Erweiterung, um Entgrenzung bemüht. Damit hängt es zusammen, daß man gar nicht von Romantik sprechen kann, ohne von romantischer Kunst zu sprechen. […]

Quelle: Victor Klemperer: Romantik und französische Romantik. In: Idealistische Neuphilologie. Festschrift für Karl Vossler zum 6. September 1922. (Hrsgr: Victor Klemperer und Eugen Lerch). Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, Heidelberg 1922. Die zitierten Auszüge stammen aus den Seiten 10 und 15-28.

Victor Klemperer (1881-1960) brach zwar im Alter von 22 Jahren mit seinem Judentum und ließ sich evangelisch taufen, wurde aber dennoch von den Nazis 1935 aus dem Universitätsdienst entlassen. Ab 1945 lehrte er wieder Romanistik, Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an den Universitäten in Greifswald, Halle und Berlin. Victor Klemperer analysiert in seinem Buch "LTI" (Lingua Tertii Imperii) die Sprache der Nationalsozialisten. Posthum erschienen seine Erinnerungen an die Deutsche Revolution 1918/1919.


Wem dieser Post gefallen hat, dem gefielen auch folgende Beiträge:

Musik auf dem Cembalo: Wanda Landowska spielt die Goldbergvariationen (Historische Aufnahme, 1933)

Stücke auf der Gambe: Zwei Suiten aus dem 5. Buch von Marin Marais (Wieland Kuijken und Kaori Uemura, 1987). Mit Sudeleien von Georg Christoph Lichtenberg und Gekritzel von Charles Henry Bennett.

Max Rychner teilt Victor Klemperers Bedenken gegen die Romantik. Mit schaurig schönen Bildern aus der Englischen Schule. - Die Musik aber stammt aus dem Veneto (Giovanni Legrenzi, Anno 1655).


CD Info and Scans (Tracklist, Covers, Booklet, Music Samples, Pictures) 38 MB
embedupload ---- MEGA ---- Depositfile

Unpack x265.rar and read the file "Download Links.txt" for links to the Flac+Cue+Log Files 2 CDs 12 parts 1013 MB

Reposted on May 12, 2019
 

19. Februar 2016

Joseph Freiherr von Eichendorff: »Und die Welt hebt an zu singen«

Schläft ein Lied in allen Dingen,
die da träumen fort und fort.
Und die Welt hebt an zu singen,
triffst du nur das Zauberwort.

Diese wohl bekanntesten Zeilen Eichendorffs bilden den Rahmen für das Autorenporträt, das Gert Westphal von dem großen deutschen Dichter (1788-1857) erstellt hat.

Es enthält eine Auswahl der bekanntesten Gedichte: Der Pilger - Der Morgen - Sängerfahrt - Schöne Fremde - Der frohe Wandersmann - Sehnsucht - Nachts I + II - Heimweh - Rückkehr - Das zerbrochene Ringlein - Die zwei Gesellen - Zum Abschied - In der Fremde - Vesper - Die Nachtigallen - Abschied - u.a.

Dazu kommen Auszüge aus dem Taugenichts, aus den Erinnerungen und aus »Der Adel und die Revolution«.


Joseph Freiherr von Eichendorff

wurde am 10. März 1788 auf Schloß Lubowitz bei Ratibor in Oberschlesien geboren. 1805 bis 1811 studierte er in Halle, Heidelberg und Wien Jura. 1813 nahm er an den Befreiungskriegen teil. Seine berufliche Laufbahn als Beamter führte ihn anschließend nach Breslau, Danzig, Berlin und Königsberg. Eichendorff starb am 26. November 1857.


Gert Westphal

Der "König der Vorleser" wurde 1920 in Dresden geboren. Nach langjähriger Tätigkeit als Hörspielleiter bei Radio Bremen und dem Südwestfunk arbeitete er in allen deutschsprachigen Ländern an ersten Theatern und Opernhäusern als Schauspieler und Regisseur (von 1960 bis 1980 Mitglied des Zürcher Schauspielhauses).

Dem Liebhaber von Hör-Literatur ist er bekannt durch im wahrsten Sinne »folgenreiche« Rundfunklesungen, durch unzählige Tonträgerproduktionen und Live-Auftritte.

Gert Westphal starb am 10. November 2002.

Quelle: Cover und Booklet

Eichendorf-Gedichte im Internet befinden sich z.B. [hier] und [dort]


Joseph Freiherr von Eichendorff (1841),
Radierung von Eduard Eichens.

Track 13: Die zwei Gesellen


TRACKLIST


Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857):

Und die Welt hebt an zu singen 

Autorenporträt, zusammengestellt und gelesen von Gert Westphal 

01 Schläft ein Lied in allen Dingen                 0'36 
02 Kapitel von meiner Geburt                        4'23 
03 Der Pilger                                       0'43 
04 Der Morgen                                       0'31 
05 Sängerfahrt                                      1'08 
06 Schöne Fremde                                    0'49 
07 aus: Aus dem Leben eines Taugenichts             1'52 
08 Der frohe Wandersmann                            0'56 
09 Sehnsucht                                        1'16 
10 Heimweh                                          1'09 
11 Rückkehr                                         1'08 
12 Das zerbrochene Ringlein                         1'03 
13 Die zwei Gesellen                                1'50 
14 aus: Der Adel und die Revolution                 9'38 
15 Zum Abschied                                     1'21 
16 In der Fremde                                    0'44 
17 Vesper                                           0'57 
18 Die Nachtigallen                                 1'13 
19 Abschied                                         1'48 
20 aus: Erlebtes - Halle und Heidelberg             6'11 
21 Auf einer Burg                                   1'21 
22 Der Abend                                        0'33 
23 Der alte Garten                                  1'28 
24 Nachts - Ich wandre durch die stille Nacht       0'57 
25 Nachts - Ich stehe in Waldesschatten             0'55 
26 Zwielicht                                        1'19 
27 Lorelei                                          1'18 
28 Die Heimat                                       1'41 
29 Abend                                            1'54 
30 Mondnacht                                        0'54 
31 aus: Ahnung und Gegenwart                        2'50 
32 Der verspätete Wanderer                          1'06 
33 Der Kehraus                                      1'11 
34 Ergebung                                         1'27 
35 Briefe an Theodor Schön, 24.1.1850, 25.1.1849    2'09 
36 Der Einsiedler                                   1'17 
37 Todeslust                                        0'39 
38 Das Alter                                        1'27 
39 Schläft ein Lied in allen Dingen                 1'18 

                                       Gesamtzeit: 65'30 

Mitschnitt einer Matinée im Torhaus Wellingsbüttel, Hamburg, am 28. August 1988 
Tontechnik und CD-Mastering: Helge Halvé, Hamburg 

(P) 1988 / 2007

Track 39: Schläft ein Lied in allen Dingen


"Ja, das Leben ist ein Weib!"



Gustav Klimt und das Frauenbild der Jahrhundertwende

Abb.1 Edward Burne-Jones, König Kophetua und
die Bettlerin, 1880-84, Öl auf Leinwand, 290 x 136 cm,
Tate Britain, London.
Wenn der Eindruck nicht täuscht, ist im Augenblick die schrankenlose Austrifizierung von Gustav Klimt im Gange. Genauer gesagt: er wird von der Wien-Werbung ausgeschlachtet und nach allen Regeln der Werbekunst vereinnahmt - von den Produkten der sogenannten Geschmacksindustrie gar nicht zu reden, die bereits seit einigen Jahren auf dem Markt sind. Armbanduhren, T-Shirts, Schirme und Krawatten erinnern uns an die Wunschvorstellung der Secession, das ganze Volk mit Kunst zu beglücken. So schrieb Hermann Bahr in der Zeitschrift Ver Sacrum: "Hüllt unser Volk in eine österreichische Schönheit ein." Im Grunde richtet sich dieser Wunsch auf das, was Karl Kraus "Umgangskunst" nannte. Sie sollte die umfassende Lebensverschönerung bewirken. Um den Preis der Trivialisierung scheint diese Strategie in unseren Tagen eine zweifelhafte Erfüllung zu finden.

Mein Versuch wird zur Klimt-Welle und deren Zentralthema, die "österreichische Schönheit", keinen Beitrag leisten. Ich werde Gustav Klimt in ein Problemfeld versetzen, das sich im 19. Jahrhundert (und besonders in dessen letzten Jahrzehnten) als Motiv der Selbstbefragung der europäischen Zivilisation nachweisen läßt. Den Einstieg liefert das Nietzsche-Zitat im Titel dieses Vortrags. Ich nähere mich auf einem Umweg. 1888 schrieb Friedrich Nietzsche, die Lizenzen des heutigen Regietheaters vorwegnehmend, über Richard Wagner: "Würden Sie es glauben, daß die Wagnerschen Heroinen samt und sonders, sobald man nur erst den heroischen Balg abgetragen hat, zum Verwechseln Mme. Bovary ähnlich sehn! - wie man umgekehrt auch begreift, daß es Flaubert freistand, seine Heldin ins Skandinavische oder Karthagische zu übersetzen und sie dann, mythologisiert, Wagner als Textbuch anzubieten. Ja, ins Große gerechnet, scheint Wagner sich für keine andern Probleme interessiert zu haben, als die, welche heute die kleinen Pariser décadents interessieren. Immer 5 Schritte weit vom Hospital! Lauter ganz moderne, ganz großstädtische Probleme!"

In jeder fiktiven Gestalt der Kunst und Literatur stecken mehrere Verwandlungsmöglichkeiten: Rangerhöhung und Rangverlust. Darum geht es Nietzsche auch in der Stelle, deren Quintessenz mein Vortragstitel enthält. Man muß diesen Satz aus der "Fröhlichen Wissenschaft" ergänzen um das, was ihm vorausgeht. Vorher heißt es: "Vielleicht ist das der stärkste Zauber des Lebens: es liegt ein golddurchwirkter Schleier von schönen Möglichkeiten über ihm" ... und dann nennt er einige dieser Möglichkeiten und gibt ihnen eindeutig weibliche Züge: "... verheißend, widerstehend, schamhaft, spöttisch, mitleidig, verführerisch. Ja, das Leben ist ein Weib!" Variationen eines Themas, Metamorphosen der Weiblichkeit, die sich nicht auf einen Nenner bringen lassen. Dieses Changieren geht Hand in Hand mit der Maskierung (dazu Nietzsche: "die Lust an der Maske, das gute Gewissen alles Maskenhaften" in der 1886 geschriebenen Vorrede zur Fröhlichen Wissenschaft). Die Maske verhüllt und enthüllt zugleich. Sie bringt die Wahrheit der Lüge zum Vorschein. Dieses Rollenspiel betrifft letztlich die Frage nach der Wahrheit, die bekanntlich für Nietzsche kein zentrales Problem darstellte - im Gegenteil: "der Wille zur Wahrheit", schreibt er in derselben Vorrede, zeuge von schlechtem Geschmack, weshalb er die Wahrheit im Ungewissen, in Zwitterformen beläßt und zu dem Schluß kommt: "Vielleicht ist die Wahrheit ein Weib, das Gründe hat, ihre Gründe nicht zu sehen lassen."

Abb.2+3 Fernand Khnopff, Bäuerin, Skizzenbuch von 1882,
Musées royaux des Beaux-Arts de Belgique, Brüssel.
Das Wissen darum, daß in einer Frau mehrere stecken, hat eine lange Geschichte. Es zielt nicht nur auf den Rollentausch, sondern reicht tiefer. Richtiger wäre es, von einem flexiblen Rollenpotential zu sprechen, das unterschiedliche Verwirklichungen zuläßt. So möchte ich Grillparzer verstehen, wenn er im Armen Spielmann sagt, in einer jungen Magd lägen - "als Embryo" - Julia, Dido und Medea. Der anonyme Umriß wird in Spannungsfelder gehoben, die bislang mythologischen Gestalten von hohem Rang vorbehalten waren. Der langen Geschichte dieser Rangerhöhung kann ich hier nicht nachgehen. In der letzten Erzählung des Decamerone wird die Schafhirtin Griselda von einem Markgrafen zur Gattin gemacht und wächst mühelos in den neuen gesellschaftlichen Kontext hinein. Solche Erhöhungen waren besonders in der klassischen spanischen Literatur beliebt, und von dort mag auch Grillparzer zu seinem Blick angeregt worden sein. Da gibt es bei Lope den Verbrecher, der zu einem Heiligen wird, das Bauernmädchen, aus dem die Stimme des Weltgewissens spricht. Das läßt an den idyllischen Ausklang von Goyas Zyklus über die Schrecken des Krieges denken, wo eine junge Bäuerin, vom Heiligenschein umstrahlt, einem armen Landmann erscheint, in dem ich den Hl. Isidro, den Stadtheiligen von Madrid, vermute.

Im 19. Jahrhundert geht diese Nobilitierung anonymer Geschöpfe in verschiedene Richtungen. Den Tenor des Jahrhundertendes schlug Edward Burne-Jones mit seinem "König Kophetua und das Bettlermädchen " (Abb. 1) an. Ein von Räubern ausgeplünderter Ritter zieht mit seiner Tochter durch die Lande. Obzwar in Lumpen gehüllt, geht von dem Mädchen eine betörende Wirkung aus. Ihr verfällt König Kophetua, der, ohne nach ihrer Herkunft zu fragen, sie liebt und heiratet. Das Gemälde deutet kein Happy End an, wohl aber das Grundmuster der Mann-Frau-Beziehung des Fin de siècle: bewundernde Betrachtung wird zur Anbetung erhöht, gerät also in ein religiöses Verhaltensmuster, das sich auch bei Burne-Jones Zeitgenossen nachweisen läßt, aber nur selten in dieser Verschränkung von fragender Erwartung und distanzierter Bewunderung.

Am knappsten finden wir die Höhenlagen, die potentiell in der Frau warten, in einer Zeichnung von Fernand Khnopff konzentriert, dem Belgier, der zu den Hausheiligen der Wiener Secession zählte. Ein Blatt aus einem Skizzenbuch zeigt zweimal ein und denselben Frauenkopf: einmal trägt er die Züge einer jungen Bäuerin, das andere Mal die einer Sphinx (Abb. 2, 3). Vielleicht steckt in dieser verhalten ausgesprochenen Metamorphose eine Antwort auf die Frage, die die Frauen Khnopffs an uns richten: "Who shall deliver me?" Diese Frage hat der Künstler wohl auch immer an sich selbst gerichtet. wenn er sich vom Bann der selbstgewählten Stilisierung befreien und in andere Sprachhöhen entkommen wollte. Dieses "Wer wird mich erlösen?" stellt auch den Grundton des Zwiegesprächs dar, das Klimt und seine Modelle miteinander führen.

Abb.4 Fernand Khnopff, Marguerite im weißen Kleid,
1887, Öl auf Leinwand, 96 x 74,5 cm,
Fondation Roi Baudouin,
Musées royaux des Beaux-Arts de Belgique, Brüssel.
Der Maler als behutsamer Erlöser der Frau aus den Befangenheiten und Masken der bürgerlichen Konvention - diesen Auftrag scheint Fernand Khnopff sich in seinen Bildnissen gegeben zu haben. Immer dann, wenn er sich das Spiel mit kostümierten Rollen versagt, geht er dabei überaus diskret vor. An dem ganzfigurigen Portrait seiner Schwester "Marguerite im weißen Kleid" (Abb. 4) besticht die an Whistlers chromatische Sparsamkeit gemahnende Weiß-in-Weiß-Skala. Die Frau steht - ihre Füße müssen wir uns hinzudenken - in einem seichten Schrein - man sprach von einem Votiv-Altar -, gebildet aus einer oder mehreren Türöffnungen, die zugleich etwas zu verbergen scheinen. Diese Art der feierlichen Rahmung steigert Gustav Klimt im "Bildnis Margarethe Stonborough-Wittgenstein" in eine kostbar ornamentierte Wand, die den diaphanen Körper der Frau in Regungslosigkeit bannt. Bei Khnopff hatte die ikonische Distanz noch nicht die Dreidimensionalität eingebüßt. Acht Jahre später malte er "Arum Lily". Lily Maquet, das Modell, sieht Marguerite zum Verwechseln ähnlich. War die Schwester verwunschen, aber doch in die hiesige Welt gestellt, hält sich "Arum Lily" in einem Zaubergarten auf. Beide Frauen blicken verloren an uns vorbei, ohne daß sie sehnsüchtiges Verlangen verrieten. Die formale Stilisierung verschlüsselt auch die Gefühle und bewahrt sie vor Sentimentalität.

Wir werden auch nicht auf die Spur einer verborgenen "Hinterexistenz" geführt. Überhaupt versagt sich dieser Aristokrat unter den Malern seiner Zeit die demaskierende Indiskretion. Er zog ihr die ikonische Maske vor, deren leere Augen unseren fragenden Blick abweisen. Von Khnopffs hieratischer Frontalität hat Klimt manche Anregung empfangen. Man denke nur an die "Philosophie" und die Hygieia der "Medizin". Seine "Maske" wurde auf der Khnopff-Ausstellung 1898 in der Wiener Secession bestaunt.

Was Fernand Khnopff so priesterlich zelebriert - Hevesi nannte ihn den Obermystiker von Brüssel - nahm bei seinem älteren Landsmann Felicien Rops (1833-1898) satirische Schärfe an, gewürzt mit erotischer Unzweideutigkeit. Sein Frauenbild wird von der männerverschlingenden Verführerin beherrscht, enthält aber auch eine deutliche soziale Komponente. Denn diese beiden Pole heissen nicht Bäuerin und Sphinx, sondern streikende Arbeiterin und Sphinx. Derselbe Raps, der sich voyeurhaft an halbentblößten Nuditäten delektierte, radierte eine nonnenhaft umhüllte streikende "Arbeiterin". Zwar fehlt jede erotische Anspielung, aber die Möglichkeit, daß aus diesem zaghaften Geschöpf eine Gelegenheitsprostituierte werden könnte, deutet sich im fragenden Blick auf einen imaginären männlichen Betrachter an. Für den Sozialkritiker Raps endet auf dieser Stufe - zu der die "Absinthtrinkerin" unterwegs ist - die ausweglose Misere des Proletariats. Zugleich aber schwelgt sein Werk in Situationen, in denen die Dirne sich zur Beherrscherin der ihr ausgelieferten Männerwelt erhebt. Dann tritt das Weib zweigesichtig auf: als unnahbar steinerne Sphinx und als deren handfestes fleischliches Gegenbild.

Abb.5 Henry de Toulouse-Lautrec, Reispuder, 1887,
Schwarze Kreide und Öl auf Leinwand, 56 x 46 cm,
Van Gogh Museum, Amsterdam.
Der Mann mit der Teufelsfratze scheint aus beiden nicht klug zu werden. In seiner zuweilen derben Situationskomik, in der die Männer oft (wie später bei Picasso) als lüsterne Tölpel auftreten, versteht es Raps, Illusionen der verschiedensten Art zu zerstören, Maskenspiele zu entlarven. Etwa die des "Theaterengels hinter den Kulissen". Dabei bedient er sich einer ephebenhaften Körperlichkeit, in deren Pseudo-Unschuld sich die Geschlechtszwitter des Jugendstils ankündigen. Erlauben Sie mir einen abschweifenden Blick auf Fritz von Uhde, der in einigen seiner späten Bilder (ca. 1908) ebenfalls zur Desillusionierung greift. Er malt seine Modelle, Zigaretten rauchend, mit angehefteten Engelsflügeln in der Atelierpause nicht blasphemisch, sondern in der einbekannten Absicht, daran zu erinnern, daß die Künstler seit eh und je ihre Engel nach leibhaftigen Modellen malten. Zugleich geht Uhde auf Distanz zur Engelsmystik seiner stilisierenden Zeitgenossen. Der Seitenhieb in Richtung Jugendstil ist unverkennbar. Es stellt sich nun die Frage: Kannte er Klimts Beethoven-Fries?

Neben Uhdes locker zusammenfassenden Pinselzügen nimmt sich der Realismus Max Klingers - auch er ein Idol der Secessionisten - hart und penibel aus. Jede Idealisierung vermeidend, nahm Klinger den Verkörperungen der antiken Schönheitsnorm die glatte Formelhaftigkeit. In seinem "Urteil des Paris" (1885/87) tragen Hera, Athena und Aphrodite die ungeschminkten Züge und die unbeschönigte Anatomie von Modellen, die sich ebenso routiniert wie unbeteiligt in ihre Rollen begeben. Eine neuere Untersuchung über die zeitgenössische Rezeption des riesigen Gemäldes weist darauf hin, daß der Verzicht des Malers auf den "männlichen Blick" (diesen Begriff gab es damals noch nicht) dem sich gerade wandelnden Bild der selbstbewußten Frau Rechnung trug.

Ich beschließe diesen Rundblick mit Toulouse-Lautrec. Er ist als Chronist der Pariser Halbwelt in die Kunstgeschichte eingegangen. Er war Beobachter und Beteiligter zugleich: Die Randmenschen der Bordelle, Kaschemmen und Nachtlokale wurden von ihm nicht aus der Distanz erfaßt, die der Maler zwischen sich und sein Motiv legt, um daraus einen Typus zu destillieren. Er fand sie in dem Milieu vor, das sie prägte, und er beließ sie darin. So nahm er nicht die Spielarten durch, die Nietzsche der Frau zuschrieb - verführerisch, verheißend, schamhaft, mitleidig -, um daraus den Schluß zu ziehen, das Leben sei ein Weib - nein, er blickte auf dieses weiblich konditionierte Leben als Ganzes und fand in dessen Mischung aus billigen Illusionen und dumpfer Trostlosigkeit nicht eine Versammlung von Lustgeschöpfen, sondern den weiblichen Menschen, der alle Rollenskalen durchlebt, die der männliche Mensch sich wünscht. So desillusioniert er die Scheinwelt der Bordelle, in der die weiblichen Statisten bald in gotischen Folterkammern, bald in üppigen Rokoko-Salons oder orientalischen Harems ihre Arbeit verrichten.

Abb.6 Puvis de Chavannes, Hl. Hain der Musen und Künste, 1884-89, Öl auf Leinwand, 93 x 231 cm,
The Art Institute, Chicago, Mr. and Mrs. Potter Palmer Collection.
Toulouse-Lautrec versagt sich die phantastischen Verwandlungen des männermordenden Eros, mit denen Gustav Moreau Aufsehen erregte. Hinter seiner "Salome" stehen die Modelle, die wir aus Fotos kennen. Ihre spröden Körper waren für Moreau kein Thema, sondern nur das anatomische Gerüst, der nüchterne Rohstoff für seine Kostümfeste, deren Dekors mit denen der Pariser Luxusbordelle wetteiferten. Toulouse-Lautrec unterschlägt diese Kulissen, die wir nur von zeitgenössischen Fotos kennen - und er portraitiert auch nicht die Frauen, wenn sie sich als Damen verkleiden und ablichten lassen. Sein Blick gilt der Dirne, die, ihrem Gewerbe verfallen, an ihm zugrunde geht und verfällt. Sein scharfer Blick richtet sich aber auch auf den tristen Bodensatz, aus dem die Frauen kommen, die man euphemistisch "Venuspriesterinnen" nennt. Er portraitiert sie in der stummen Anonymität des vierten Standes: eine Trinkerin - als Modell saß Suzanne Valadon -, die in ihrer Monomanie erstarrt ist; das verlorene Profil einer Wäscherin, die wie aus einem Gefängnis auf ein Fenster schaut; eine andere, die Wäsche austrägt und das mit einem Blick tut, dessen Leere wir erst bei genauem Hinsehen entdecken. Der Zeichner hat die Augen der Frau verwischt, so daß sie blind ihren Weg geht.

Alle Varianten dieser Randmenschen faßt Toulouse-Lautrec in "Reispuder" (Abb. 5) zusammen. Die Frontalität der Frau und der Tisch, der sie vom Betrachter trennt, schaffen Distanz und die herbe Würde des Ausgeschlossenseins. Der kalte Blick sucht kein Gegenüber, ihn lenkt auch keine Erwartung. So mutet die Frau völlig ungerührt, unbeteiligt an, ikonisch entrückt, obgleich physisch ganz und gar anwesend.

Wenn Toulouse-Lautrec die Scheinwelt der Bühne und ihrer Historien aufsucht, versagt er ihr den Talmiglanz, den Moreau ihr entlehnte, ohne sie jedoch zu persiflieren - er nahm ihr bloß die Aura der Verzauberung. Seine "Messalina" - Titelheldin einer Oper Isidore de Laras - tritt einmal in der Rolle der grausamen römischen Kaiserin auf, zugleich aber auch als Selbstdarstellung einer statuenhaften, walkürischen Sängerin, die auf den Applaus des Publikums zuschreitet - vielleicht aber auch auf ihre Henker, wenn man die martialischen Männer als solche deuten will. Erinnern wir uns an das Wort Friedrich Nietzsches über Wagners Heroiner und ihren bürgerlichen Kern: diese Messalina könnte aus einem "tableau vivant", aber auch aus dem Salon in der rue des Moulins stammen.

Abb.7 Gustav Klimt, Skulptur I, 1889, Graphit,
Aquarell und Gold auf Papier, 435 x 300 mm,
Museum für Angewandte Kunst, Wien.
Bäuerin und Sphinx: für diese Doppelrolle bot sich ein gesuchtes Modell an: Suzanne Valadon. Toulouse-Lautrec und Renoir begnügten sich mit ihrem natürlichen Charme, Puvis de Chavannes erhob ihn zum zeitlosen Ideal. Was Suzanne in sich vereinigte, geriet bei ihren Malern zum Konflikt von Antipoden. Von 1884-86 schuf Puvis de Chavannes Wandbilder für eines der Treppenhäuser des Museums in Lyon. Drei davon bilden ein Tryptichon: eine Mittelwand und im rechten Winkel dazu zwei seitliche Kompositionen. Das zentrale Fresko zeigt den "Hl. Hain der Musen und Künste" (Abb. 6), das linke eine "antike Vision", das rechte die christliche Eingebung "Maler bei der Arbeit im Campo Santo zu Pisa". So speist sich das Reich der Künste symmetrisch von zwei Leitepochen, dem Altertum und dem Mittelalter.

Toulouse-Lautrec malte sofort eine Replik auf den "Heiligen Hain". In die Idylle dieser Landschaft ließ er eine Bande von Pariser Flaneuren eindringen, er selbst ist als Rückenfigur zu erkennen. Das Gemälde - heute in Philadelphia - ist gemalte Kunstkritik in Gestalt eines Verrisses. In ihrer Unbedarftheit rebellieren diese Eindringlinge gegen das sehr ausgewogene, noble Bildgefüge, zugleich aber treten sie für eine neue Kunstwahrheit ein: "Für die regellose Wahrheit des wirklichen Lebens". Der 20-jährige Toulouse-Lautrec inszenierte ein Sakrileg, doch stand er mit seinem Kunsturteil nicht allein, auch die Brüder Goncourt mokierten sich über die "triste peinturlure" des Puvis, die wir freilich heute wieder anders beurteilen - das begann übrigens schon mit Gauguin, der Puvis de Chavannes bewunderte. Toulouse-Lautrecs Intervention hat symptomatischen Rang. Indem er den Keil seiner "Prosa" respektlos in die "Poesie" des "Heiligen Hains" trieb, nahm er Partei für die Poesie von unten gegen die von oben. Das wird sich alsbald deutlich in den Menschen aus den Randzonen der Pariser Fauna niederschlagen, die er diskret monumentalisiert und gegen das fiktive Figurenrepertoire der Gedankenmaler (sprich: der Symbolisten) ausspielt.

Das Lebenswerk von Gustav Klimt ist zur Gänze eine Huldigung an die Stilhoheit des "Hl. Hains der Musen und Künste". Es ist deshalb symptomatisch, daß die Wiener Secession sich um das Kennwort "Ver Sacrum" scharte. Das Wort vom Heiligen Frühling holt einen römischen Ritus in den Aufbruch der Gegenwart: "Wenn im alten Rom die Spannung, welche wirtschaftliche Gegensätze stets hervorrufen, einen gewissen Höhepunkt erreicht hatte, dann geschah es wiederholt, daß der eine Theil des Volkes hinauszog auf den Mons sacer ... mit der Drohung, er werde dort ... ein zweites Rom gründen ...." So Max Burckhard im 1. Heft des Ver Sacrum.

Abb.8 Gustav Klimt, Skulptur II, 1896, Bleistift,
Kohle und Gold auf Papier, 418 x 313 mm,
Historisches Museum der Stadt Wien.
Als Toulouse-Lautrec gegen Puvis de Chavannes polemisierte, war der nur zwei Jahre ältere Gustav Klimt damit beschäftigt, Theaterräume - diese beliebtesten Illusionsorte der österreich-ungarischen Monarchie - mit Wandbildern und Vorhängen zu schmücken. Die Huldigung an die Musen der Bühnenkunst gipfelten in den beiden Treppenhäusern des Neuen Burgtheaters: in seinem geschichtlichen Ablauf zeigt sich darin das Theater gleichsam als die Summe, auf die das Leben hinausläuft. Daran schloß sich im Kunsthistorischen Museum der "Hl. Hain der bildenden Künste" - Lünetten und Zwickelbilder der kunstgeschichtlichen Epochen von Ägypten und Griechenland bis ins 15. und 16. Jahrhundert. Was Puvis de Chavannes punktuell zusammenfaßte - Antike und Mittelalter - weitete Klimt zu einem Bilderbogen aus. Er leistete damit seinen Tribut den "Stil-Maskeraden" des Jahrhunderts, die kurz zuvor Nietzsehe in "Jenseits von Gut und Böse" verspottet hatte. Auch wenn Klimt diese Streitschrift wahrscheinlich nicht kannte, sagte ihm sein Instinkt, daß er aus diesem Karneval der Stilmoden und -kostüme ausbrechen mußte.

Dieser langsam in ihm reifenden Einsicht widmete er 1899 seine "Nuda Veritas" (Abb. 9). Die Botschaft dieses Programmbildes zeigt sich, wenn wir es mit den beiden Allegorien der Skulptur vergleichen (Abb. 7, 8). Die erste Zeichnung von 1889 steht ganz im formalen Duktus der Zwickelbilder für das Kunsthistorische Museum. Ein damenhafter Akt, eine Siegesgöttin haltend, hebt sich in blassem Inkarnat von einigen Meisterwerken der antiken Bildhauerkunst ab. Das fragile Modell könnte aus der Wiener Gesellschaft stammen, es wetteifert mit der Würde der Kunstfiguren und zeigt in der Makellosigkeit seines Körpers das Fortleben des antiken Formenideals an. Anders Skulptur II von 1896. Wieder breitet Gustav Klimt eklektische Erinnerungen aus seinem kunsthistorischen Formenschatz aus, doch die Mittelfigur, die dieses Musee imaginaire trägt, ist die "Ewige Eva". Die Veritas Naturae, die zeitlose Naturwahrheit eines noch unverbrauchten Geschöpfs siegt ohne Pathos über die musealisierten Kunstwahrheiten. Das Leben entledigt sich der Rezepte und Formeln der Vergangenheit, aber auch der gesellschaftlich stilisierten Noblesse, die in dem Frauenkopf am unteren Blattrand weniger auftaucht als zu versinken scheint.

Klimt steht an einer Weggabelung. Soll er das junge Mädchen wählen, in dem sich - antizipierend - die träumerisch hingebungsvollen Gestalten von Ferdinand v. Saar und Arthur Schnitzler treffen, soll er mit ihr die pulsierende Lebensnähe wählen oder die Dame mit ihren erlesenen Gebärden und Kostümen? Diese Wahlmöglichkeiten stecken auch noch in der "Nuda Veritas" von 1899, obwohl ihre diaphanen Gesichtszüge bereits damenhafte Überlegenheit verraten. Hielt die Ewige Eva der Zeichnung von 1896 noch arglos einen Apfel, so wird die nackte Wahrheit von einer Schlange umzüngelt. Die bewußte Anmut, für die Karl Kraus in der Chinesischen Mauer das Wort von der "formwilligen Sexualität des Weibes" prägte - wie weit diese Formbarkeit geht, zeigt Klimts "Danae" - ist einem Wissen gewichen, das von den Worten Schillers elitär geadelt wird: "Kannst du nicht Allen gefallen durch deine That und dein Kunstwerk, mach es wenigen recht, Vielen zu gefallen ist schlimm."

Abb.9
Gustav Klimt, Nuda Veritas,
1899, Öl auf Leinwand,
252 x 56,2 cm,
Theatermuseum, Wien.
Klimt hat sich für ein Sowohl-als-auch entschieden: einmal für die Dame, die er zur Priesterin und Göttin stilisiert, das andere Mal für die Frau in ihrer "formwilligen Sexualität": davon handeln seine Zeichnungen. Zwischen diesen beiden Bereichen läuft eine Trennlinie: sie scheidet die öffentliche Kunst der Gemälde, in denen die Dame dominiert, von der privaten Kunst der Zeichnungen. Einmal baut Klimt Kulissen auf, das andere Mal durchschaut er sie.

In den Gemälden und Wandbildern versetzt er die Frau auf das höchste symbolische Formniveau: sie wird mythisch und mythologisch geadelt, immer von der Aura der Unnahbarkeit umgeben. Als "Musik" scheint sie das Geheimnis des Weltklangs zu enthalten und zu erlauschen. Als Weltweisheit ist sie ein kosmisch entrücktes Idol, als Hygieia (in der "Medizin") eine Priesterin, deren Arkanwissen sich nicht zu heilendem Handeln herabläßt. In der "Jurisprudenz", dem dritten der Universitätsbilder, wird der Mann von einem Polypen umschlungen, indes drei Rachegöttinnen - völlig unbeteiligt - das Ritual mit ihrer düsteren Schönheit ausschmücken. Darüber, in einer abgehobenen Zone, eine weibliche Trinität: die Gerechtigkeit mit einem Schwert in der Mitte, rechts das Gesetz, links die Wahrheit, die aber keine "Nuda Veritas" mehr ist, sondern von Klimts Prunksucht halb verhüllt wird.

Nicht nur die Schönheit, auch die Verhäßlichung des weiblichen Körpers wird folgerichtig von allegorischen Bedeutungsträgerinnen vorgeführt und solcherat geadelt. Davon sind im Beethoven-Fries die etwas aufdringlich lockenden Sünderinnen (auf die Todsünden verweisend) und das hockende Knochenweib, genannt "Nagender Kummer" geprägt.

Anders die Frauen in Klimts Zeichnungen, welche zu Lebzeiten des Malers einer breiten Öffentlichkeit vorenthalten blieben. Wir sind Zeugen intimer Lusterfahrungen. Jede Öffnung, jede Nische, jede Höhle des Körpers wird abgetastet, jede Verschlingung bis in die Verschmelzung hinein erprobt. Indem diese Geschöpfe die herrschenden Konventionen zu ignorieren scheinen, setzen sie sich einer totalen Verfügbarkeit aus. Gleichzeitig stellen sie die uneingeschränkte Genußfähigkeit ihres Körpers zur Schau. Mit behutsamer Hand veranschaulicht er das zynische Wort Otto Weiningers, wonach der ganze Körper des Weibes eine Dépendance seines Geschlechtsteils ist. Klimt hebt aber auch diese Einblicke über die bloße Enthüllung hinaus, nach der es den Voyeur verlangt. Er fügt der weiblichen Selbstbefriedigung seinen eigenen, sublimierten Liebesvollzug hinzu: nämlich den Gestaltungsakt. Einen Akt, dessen männlicher Egoismus unverkennbar ist, denn er benutzt die Frau, ohne ihr dafür etwas zu geben: wie die Frau, der er zusieht, befriedigt der sie zeichnende Künstler nur sich selbst.

Für jene Erlebnisräume, die der Zeichner Klimt durchstreift, hat Hofmannsthal in seinem Prolog zu Schnitzlers "Anatol" ein (vorwegnehmendes) schönes Wort gefunden: "Halbes, heimliches Empfinden, Agonien, Episoden ..." Schnitzler läßt uns in den "Weihnachtseinkäufen" das geheime Verlangen der gnädigen Frau nach der Poesie von unten ahnen - hätte Klimt diese Gabriele portraitiert, verrieten uns ihre Gesichtszüge nichts von ihren Wünschen.

Abb.10 Oskar Kokoschka,
Mörder, Hoffnung der Frauen III, 1909, Tusche,
Deckweiß über Bleistift auf Papier, 247 x 185 mm,
Graphische Sammlung, Staatsgalerie Stuttgart.
In seinen Bildnissen vornehmer Damen erfüllte Klimt den Dargestellten vielmehr den Wunsch (so drückte es damals Joseph A. Lux aus), "über dem Alltag zu stehen ... wie Fürstinnen und Madonnen ... in einer Schönheit, die von den gierigen Händen des Lebens nicht mehr zerpflückt und verwüstet werden kann." Das Verwüsten und Zerpflücken läßt wieder an den Hl. Hain und dessen sakrale Unversehrtheit denken. Hinter diesem verbalen Euphemismus steht eindeutig der Mann als Verwüster und Zerpflücker par excellence.

Klimt will den zur Unnahbarkeit stilisierten Damen das vorenthalten, was Karl Kraus ihnen so wünschte, da er wußte, daß sie es begehren: die Selbstpreisgabe, denn nur sie befreit von den Konventionen der Zucht und Ordnung: "Zucht ist ein Pfand der Unzucht, Hoheit die Bürgschaft des Falls." So Kraus in der Chinesischen Mauer (1909), der damit das Lob der Promiskuität verbindet: "... die Prinzessinnen lagen bei den Kutschern, weil es Kutscher waren, und weil es die Prinzessinnen nicht fassen konnten." Kraus folgt Nietzsehe, der in "Zur Genealogie der Moral" auf den "Genuß in der Vergewaltigung" anspielt, welcher "umso höher geschätzt wird, je tiefer und niedriger der Gläubiger in der Ordnung der Gesellschaft steht."

Klimt hat an seinen Modellen keine psychologische Entlarvung dieser Art vorgenommen. Auch wenn er ihnen die enthüllenden Masken einer "Judith" aufsetzte, beließ er sie im Dekorum, das Priesterinnen zukommt. Gleichwohl gewähren diese Männermörderinnen Einblicke in die männlichen Wunschbilder der Verstümmelung, sie nehmen Extrempositionen ein, die auf das Umschlagen in Gegenbilder warten.

Eine solche dialektische Gegenposition nahm der junge Oskar Kokoschka ein. Sein "Schauspiel" genanntes Ritual "Mörder, Hoffnung der Frauen" entlarvte die Welt des makellosen Einklangs, welcher Klimt im selben Augenblick (1908) im "Kuß" die gleichsam definitive Ikone malte. Eine neue formale Rückhaltlosigkeit kündigt sich an. Klimt scheint das geahnt zu haben. Zweifelnd fragt er sich, ob ihn die kommende Generation noch gelten lassen wird. Dieser Zweifel ist gerechtfertigt. Zwar hat Kokoschka seine im Frühjahr 1908 erschienene Bilderzählung "Die träumenden Knaben" "Gustav Klimt in Verehrung zugeeignet", aber im Verehrer steckte bereits der Abtrünnige. Seine Knaben träumen noch in paradiesischen Landschaften, die an den Hl. Hain anklingen, aber diese heile Welt ist bereits durchzittert von quälenden Begierden, die bald darauf in "Mörder, Hoffnung der Frauen" brutal zu ihrem Durchbruch gelangen. Die Uraufführung des Stückes im Gartentheater der "Kunstschau" - wo gerade Klimt mit seiner Werkschau triumphiert - endet mit einem Publikumsaufstand. Er habe die Empörung ausgelöst, meinte Kokoschka später, weil er gegen die Gedankenlosigkeit der männlichen Zivilisation verstieß und darstellte, "daß der Mann sterblich und die Frau unsterblich sei ..." Ob das tatsächlich den Aufruhr provozierte, lasse ich dahingestellt, zumal das vieldeutige Stück insofern eindeutig ist, als es das Todesverlangen der Frau zum Thema hat.

Abb.11 Felicien Rops, Versuchung des hl. Antonius,
1878, Farbkreide auf Papier, 738 x 543 mm,
Cabinet des Estampes,
Bibliothèque royale Albert Ier, Brüssel.
Die wohl berühmteste Zeichnung zu "Mörder, Hoffnung der Frauen" (Abb. 10) bringt die Verwüstungswollust beider Partner auf ein graphisches Konzentrat aus linearen Wunden. Haß und Verlangen bestimmen die gegenseitigen Verletzungen und Vergewaltigungen. Die Frau verkrallt sich im Geschlecht des Mannes und erwartet seinen Todesstoß. Kokoschka hat in diesem Ritualmord eine klassische Verführungssituation umgekehrt: die des hl. Antonius, der sich der Verführerinnen erwehrt, die sein Verlangen jedoch insgeheim herbeigerufen hat. Die Inversion dieses Topos läßt sich formal belegen, wenn man Kokoschkas Zeichnung und die "Versuchung des hl. Antonius" von Felicien Rops (Abb. 11) übereinander legt. Der Rollentausch ist offenkundig: Bei Kokoschka ist der Mann der Zerstörer, der seinem Opfer Lust bereitet, und die Frau, vor seinem Eindringen zurückweichend, ist die versuchte Versucherin.

Die in der Stuttgarter Staatsgalerie aufbewahrte Zeichnung dürfte im Frühjahr 1910 entstanden sein und zwar als Vorlage für die erste Publikation des Textes im Sturm (Juli 1910). Ich halte es für wahrscheinlich, daß Oskar Kokoschka die Radierung, die Rops nach der Farbkreidezeichnung anfertigte, kannte. Vielleicht war er auch mit Sigmund Freuds Untersuchung über den Wahn und die Träume in Wilhelm Jensens "Gradiva" vertraut, die 1907 erschien. Freud veranschaulicht seine Lehre von der Wiederkehr des Verdrängten mit der Radierung von Rops: "Andere Maler von geringerem psychologischen Scharfblick haben in solchen Darstellungen die Sünde frech und triumphierend an irgendeine Stelle neben dem Erlöser am Kreuze gewiesen. Rops allein hat sie den Platz des Erlösers selbst am Kreuze einnehmen lassen; er scheint gewußt zu haben, daß das Verdrängte bei seiner Wiederkehr aus dem Verdrängenden selbst hervortritt."

Wie Toulouse-Lautrec blasphemisch in den "Hl. Hain" des Puvis de Chavannes eindrang, zerstörte Kokoschka ein Vierteljahrhundert später mit "Mörder, Hoffnung der Frauen" die sakrale Weihestimmung, die von Klimts "Kuß" ausging. Sein brutales Dazwischentreten ist janusköpfig zu verstehen. Einmal erschließt es der Zeichensprache neue Mittel, deren sich künftig der Expressionismus in Wort und Bild bedienen wird, zum anderen aber ist es keineswegs als Vorgriff auf die Zukunft der Geschlechtsbeziehungen zu sehen, sondern als rückblickende Abrechnung mit der Gesellschaft, die ihre Komplexe und Verdrängungen hinter dem schönen Schein der Stilkunst verbarg. Die Geschlechtsproblematik gehört der Vergangenheit an, die Gestaltungsmittel der verletzenden Deformation weisen in die Zukunft.

Abb.12 Gustav Klimt, Fabel, 1883, Öl auf Leinwand, 84,5 x 117 cm,
Historisches Museum der Stadt Wien.
Kokoschkas Wahrnehmung der animalischen Destruktivität des Eros lenkt unseren Blick zurück auf ein Frühwerk von Klimt, die "Fabel" (Abb. 12), in der wir die Bühne eingerichtet finden für die vielen Zwiespälte, Hintergründe und Abgründe, zwischen denen das Sexualleben der bürgerlichen Gesellschaft hin und her irrt. Die entblößte junge Frau paßt weder in das Rollenschema des süßen Mädels noch in das der Dame. Von Tieren umgeben, unternimmt sie nichts, um sich diese, wie Orpheus, gefügig zu machen. Denn in dieser lauernden Tierwelt tritt ihr, stillebenhaft sublimiert und verrätseit, ihre eigene Animalität gegenüber, die sich - ich zitiere Hofmannsthal - "nie an den Tag traut". Dieses Zitat stammt aus dem Aufsatz "Die Malerei in Wien", den Hofmannsthai ein Jahrzehnt später (1893) veröffentlichte. Von Klimt ist darin nicht die Rede, wohl aber von den Erwartungen des Publikums, die dieser Künstler (aus heutiger Sicht) alsbald befriedigen sollte. Hofmannsthal attestiert dem Wiener Publikum den "Trieb nach dem Lebendigen hin", "nach dem, was mit neuem kräftigen Zauber versunkene, verwachsene Falltüren der Seele aufsprengt". Hofmannsthal zieht dem Philister die Bildungsmaske ab und entdeckt darunter "in fast jedem Menschen ein dämmerndes Wesen, das vegetiert, träumt, von Angst, Rausch und Sehnsucht lebt und sich wegen seiner vermeintlichen Niedrigkeit und Häßlichkeit nie an den Tag traut, schamvoll bewußt, daß es auf Instinkte gestellt ist und nicht auf Prinzipien". Das ist Freud avant Freud.

Eine solche Malerei, stellt Hugo von Hofmannsthal 1893 mit Recht fest, gibt es in Wien noch nicht, man begnügt sich hier mit handgemalten Öldrucken. Ohne es zu wissen, kündigt der Dichter in seinem Aufsatz den Auftritt von Gustav Klimt an, der wenige Jahre später daran gehen sollte, dem Wien er Publikum seine geheimen Wünsche so offen zu legen, daß er es mit seiner Kunst zugleich betörte und empörte.

Quelle: Werner Hofmann: "Ja, das Leben ist ein Weib!" Gustav Klimt und das Frauenbild der Jahrhundertwende. In: Belvedere. Zeitschrift für bildende Kunst. Heft 2/2001. Seite 66 - 77

WERNER HOFMANN war Direktor des neu gegründeten Museums des 20. Jahrhunderts in Wien bis 1969, danach bis 1990 Direktor der Hamburger Kunsthalle. Neben seiner Vortrags- und Lehrtätigkeit ist er vor allem durch seine Publikationen zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts wie z. B. "Das Irdische Paradies" und "Das entzweite Jahrhundert" hervorgetreten. Außerdem konzipierte er zahlreiche Ausstellungen, darunter die Ausstellungs-Reihe "Kunst um 1800" in der Hamburger Kunsthalle.


Wem dieser Post gefallen hat, dem gefielen auch folgende Beiträge:

(Diesmal nur Hörbücher)

Mathias Wieman liest Gedichte von Matthias Claudius und Friedrich Hölderlin (1955)

Paul Celan liest aus eigenen Werken (Rundfunkaufnahmen zwischen 1954 und 1968)

Johann Wolfgang von Goethe: Faust I und II - Die Gründgens-Inszenierung 1954 / 1959


CD Info and Scans (Tracklist, Covers, Booklet, Music Samples, Pictures) 20 MB
embedupload --- MEGA --- Depositfile --- uploadable

Unpack x264.rar and read the file "Download Links.txt" for links to the Flac+Cue+Log Files [65:30] 4 parts 311 MB

Top 20 blogs of Classical Music News

50 Other Classical Music News

Klassische Musik - Nachrichten

Noticias de música clásica

Musique classique nouvelles

Notizie di musica classica

Blog-Labels

13ettina (1) A New York City Freelance Orchestra (1) A New York City Freelance Quartet (1) Abbado Claudio (2) Abel Carl Friedrich (1) Academy of St Martin in the Fields (1) Academy of St Martin in the Fields' Chamber Ensemble (1) Achron Isidor (2) Adkins Darret (1) Admonter Riesenbibel (1) Adorno Theodor W (3) Afrikanische Kunst (1) Ägyptische Kunst (1) Akkordeon (1) Alberni Quartet (1) Albert Schweitzer Quintett (1) Albus Anita (2) Alessandrini Rinaldo (1) Alewyn Richard (1) Alma Mahler Sinfonietta (1) Alt Jakob (2) Alt Rudolf von (1) Altdorfer Albrecht (2) Alte Musik (77) Altenberg Trio Wien (1) Altmeyer Theo (1) Aly Götz (1) Amadeus Quartet (3) Amati String Trio (1) Ambrosian Chorus (1) Ameling Elly (2) Amps Kym (2) Anagrammatik (1) Anders Hendrik (1) Andersen Stig (1) Angeles Victoria de las (1) Ank Matthias (1) Anthem (1) Antiphon (1) Antoni Carmen-Maja (1) Antunes Jorge (1) Aperto Piano Quartet (1) Aradia Ensemble (1) ARC Ensemble (Artists of The Royal Conservatory) (1) Archäologie (2) Arditti String Quartet (6) Arenski Anton Stepanowitsch (1) Argerich Martha (1) Arie (1) Ariès Philippe (2) Ariosto Ludovico (1) Arnold Schoenberg Chor (1) Aron Raymond (1) Aronowitz Cecil (1) Arrau Claudio (2) Ars Antiqua Austria (2) Asch David van (2) Ashkenazy Vladimir (3) Ashkenazy Vovka (1) Assenbaum Aloysia (1) Ast Balthasar van der (1) Aubert François (1) Aubigné Agrippa d' (1) Auer Quartet (1) Auerbach Erich (3) Aurora String Quartet (1) Auryn Quartett (2) Austbø Håkon (1) Austen Jane (1) Avery James (1) Babbage Charles (1) Bach C.P.E. (2) Bach J.S. (25) Bachmann Ingeborg (1) Bagatelle (2) Bailly David (1) Baldassari Maria Luisa (1) Baldwin Dalton (1) Ball Andrew (1) Ballade (1) Ballet de cour (1) Balthus (1) Bamberger Streichquartett (1) Banchini Chiara (4) Barca Calderón de la (1) Barenboim Daniel (5) Barnes Julian (1) Barolsky Paul (1) Baroncini Simone (1) Bartholomée Pierre (1) Bartok Bela (3) Bartoli Pietro Sante (1) Batoni Pompeo (1) Batz Eugen (1) Baudelaire Charles (3) Baumann Eric (1) Bauni Axel (1) Bay Emanuel (1) Bayeux Teppich von (1) Beauséjour Luc (1) Beaux Arts Trio (3) Beda Venerabilis (1) Beer Johannes (1) Beethoven Academie (1) Beethoven Ludwig van (20) Beethoven Trio Ravensburg (2) Beglau Bibiana (1) Belli Massimo (1) Bellini Giovanni (2) Bellman Carl Michael (1) Bellotto Bernardo (2) Ben Omar Maurizio (1) Benda Franz (1) Benjamin Walter (2) Bennett Charles (1) Bennett William (1) Berberian Cathy (1) Berg Alban (3) Berganza Teresa (1) Berger John (1) Bergeron Sylvain (1) Berio Luciano (2) Berkeley Lennox (1) Berkeley Michael (1) Berkes Kálmán (1) Berliner Oktett (1) Berliner Philharmoniker (2) Berliner Philharmonisches Oktett (1) Berliner Symphoniker (1) Berner Streichquartett (2) Bernhardt Sarah (1) Bernstein Walter Heinz (1) Bertali Antonio (2) Berwald Franz (3) Best Martin (1) Besucherflagge (1) Bethge Hans (1) Bettelheim Dolf (1) Beyer Achim (1) Biber Heinrich Ignaz Franz (4) BibliOdyssey (5) Bibliophilie (5) Bierce Ambrose (1) Binkley Thomas (1) Biografie (1) Bioy-Casares Adolfo (1) Blacher Boris (3) Blacher Kolja (2) Blair String Quartet (1) Blake William (2) Bläser (3) Bläserquintett (7) Blasmusik (1) Blau Christopher (1) Bleckmann Theo (1) Bloch Ernst (1) Blochwitz Hans Peter (1) Blom Philipp (1) Blumenberg Hans (1) Blumenthal Daniel (1) Blutmond (1) Boccherini Luigi (4) Boccioni Umberto (1) Böcklin Arnold (3) Bode Wilhelm von (1) Boeckl Herbert (1) Boehlich Walter (1) Böhm Karl (1) Böll Heinrich (1) Bonifaz VIII (1) Bonnard Pierre (1) Bonnet Jacques (1) Bonucci Rodolfo (1) Borchert Wilhelm (1) Bordoni Paolo (1) Borg Kim (1) Borges Jorge Luis (1) Borodin Alexander (1) Borodin Quartet (2) Borst Arno (2) Bortolotti Werner Amadeus (1) Bosch Hieronymus (1) Boskovsky Willi (1) Boston Symphony Orchestra (1) Bottesini Giovanni (1) Botticelli Sandro (1) Bouguereau William (1) Boulanger Lili (1) Boulez Pierre (3) Bouscarrut Katia (1) Bouts Dieric the Elder (2) Bovary Emma (1) Brahms Johannes (15) Brain Dennis (1) Brandis-Quartett (1) Brant Sebastian (1) Brassai (1) Braunfels Walter (2) Brecht Bertolt (4) Breitwieser Wolfgang (1) Brendel Alfred (1) Breton André (1) Britten Benjamin (3) Brizzi Aldo (1) Brown Donna (1) Brown Ford Madox (1) Brown Stephanie (1) Bruch Max (2) Bruckner Anton (1) Bruckner Pascal (1) Bruegel Pieter (der Ältere) (3) Brunel Isambard Kingdom (1) Brunelleschi Filippo (1) Brunnert Christian (1) Bruno Giordano (1) Bruns Martin (1) Bruns Peter (2) Brusatin Manlio (2) Bücherwurm (1) Buchmalerei (3) Budapester Streichquartett (1) Bunia Remigius (1) Bunuel Luis (1) Burashko Andrew (1) Burger Rudolf (1) Burgos Rafael Frühbeck de (1) Burkhardt Jacob (1) Burne-Jones Edward (2) Burns Thomas (1) Burnside Iain (1) Busch Adolf (2) Busch Wilhelm (2) Busch-Quartett (2) Busoni Ferruccio (3) Bussotti Sylvano (1) Byrd William (1) Byron George Gordon (1) Caccini Francesca (1) Caccini Giulio (1) Cage John (4) Calame Alexandre (1) Campagnola Giulio (1) Campin Robert (3) Campra André (2) Camus Albert (1) Canzone (1) Canzonetta (1) Capa Robert (1) Capella Fidicinia (1) Capella Lipsiensis (3) Capella Sansevero (1) Capriccio (2) Cara Marchetto (1) Caravaggio (4) Carmina Burana (2) Caron Firminus (1) Carroll Thomas (1) Cartari Vincenzo (1) Carter Elliott (1) Cartier-Bresson Henri (1) Casals Pablo (2) Casarramona Michel (1) Castaldi Bellerofonte (1) Caussé Gérard (1) Cavalcanti Guido (2) Cavallini Pietro (1) Cavina Claudio (2) Celan Paul (2) Cellokonzert (2) Cellosonate (22) Cembalo (3) Cervantes Miguel de (1) Cézanne Paul (1) Chagall Marc (1) Chamber Orchestra of Europe (1) Chanson (7) Charpentier Marc-Antoine (2) Chausson Ernest (1) Chavannes Puvis de (1) Cherubini Luigi (2) Chilingirian Quartet (1) Chirico Giorgio de (1) Choi Jennifer (1) Choir of Winchester Cathedral (1) Chopin Frédéric (6) Chor St.Hedwigs-Kathedrale Berlin (1) Choralvorspiel (1) Chormusik (2) Christ Wolfram (1) Christie William (1) Christophers Harry (1) Ciconia Johannes (2) Cimabue (1) Cittadini Pierfrancesco (1) City of London Sinfonia (1) Clancy Robert (1) Claudius Matthias (3) Clemencic Consort (1) Clemencic René (1) Cluytens André (1) Coburg Hermann (1) Cölestin V (1) Collard Jean-Philippe (1) Collegium Aureum (1) Collegium Vocale Köln (1) Concentus musicus Wien (1) Concerto (2) Concerto grosso (2) Concerto Italiano (1) Concerto Vocale (1) Concilium musicum (1) Consortium Classicum (3) Constable John (2) Continuum (3) Cornelius Peter von (1) Corot Jean-Baptiste Camille (1) Correggio (1) Cortot Alfred (2) Courbet Gustave (2) Couture Thomas (1) Cowell Henry (1) Cozzolino Luigi (1) Crawford Seeger Ruth (1) Creed Marcus (1) Crees Eric (1) Cruz Juan de la (1) Curtius Ernst Robert (2) Cusack Cyril (1) Cusanus Nicolaus (1) Cziffra Georges (1) Cziffra György Jr (1) d'India Sigismondo (1) Dalberto Michel (1) Dalí Salvador (1) Damore Robin (1) Dante Alighieri (1) Danzi-Bläserquintett Berlin (1) Dart Thurston (1) Daumier Honoré (1) David Jacques-Louis (4) Debussy Claude (4) Degas Edgar (1) Dehmel Richard (2) Delacroix Eugène (1) Demus Jörg (3) Der Spiegel (1) Derrida Jacques (1) Desmarest Henry (1) Desprez Josquin (2) Detmolder Bläser (1) Diabolus in Musica (1) Diana und Aktäon (1) Dickinson Emily (1) Die 12 Cellisten (1) Die Kunst der Fuge (5) Diem Peter (2) Dietrich Albert (1) Dietrich Marlene (1) Diophant (1) Dixit Dominus (1) Dobrowen Issay (1) Dohnányi Christoph von (1) Domus (1) Donizetti Gaetano (1) Donne John (1) Doppelquartett (1) Doré Gustave (1) Dossi Dosso (1) Double Edge (1) Doufexis Stella (2) Dráfi Kálmán (1) Dramatik (3) Drobinsky Mark (1) Duchable François-René (1) Duchamp Marcel (1) Dufay Guillaume (1) Duis Thomas (1) Duo (19) Duparc Henri (1) Durand Auguste (1) Dürer Albrecht (8) Dussek Jan Ladislav (1) Dvorak Antonin (5) Dyck Anthony van (2) Eberl Anton (1) Eberle-Wesser Rita (1) Eco Umberto (3) Edouard Odile (1) Eichelberger Freddy (1) Eichendorff Joseph von (1) Eickhorst Konstanze (1) Eisenlohr Ulrich (2) Eisler Hanns (3) Elektronische Musik (2) Elias Norbert (1) Eliot T. S. (3) Elsner Christian (1) Elson Steve (1) Emerson String Quartett (2) Endymion (1) Enescu George (2) Engel Karl (1) English Chamber Orchestra (1) Ensemble 415 (4) Ensemble Aurora (1) Ensemble Claude Goudimel (1) Ensemble Clematis (1) Ensemble Clément Janequin (3) Ensemble Concercant Frankfurt (1) Ensemble Dulce Melos (2) Ensemble Hypothesis (1) ensemble KONTRASTE (1) Ensemble Les Eléments (1) Ensemble Les Nations (1) Ensemble Musique Oblique (1) Ensemble Organum (1) Ensemble Unicorn (1) Ensemble Villa Musica (1) Ensemble Wien-Berlin (1) Enso Quartet (1) Enzensberger Hans Magnus (2) Epoca Barocca (1) Erben Frank-Michael (1) Erben Friedrich-Carl (1) Erhardt Heinz (1) Erler David (1) Ernst Max (2) Eschenbach Christoph (2) Evangelisti Franco (2) Exaudi (1) Eyck Jacob van (1) Eyck Jan van (3) Fantasie (4) Fantin-Latour Henri (2) Farina Carlo (1) Fauré Gabriel (5) Faust (1) Febvre Lucien (2) Fedele David (1) Fedotov Maxim (1) Feldman Morton (2) Fermat Pierre de (1) Ferneley John E + John jun. + Claude Lorraine + Sarah (1) Ferrabosco Alfonso I (1) Ferrabosco Alfonso II (1) Fessard Jean-Marc (1) Février Jacques (1) Figueras Montserrat (2) Firkusny Rudolf (1) Firtl Mátyás (1) Fischer Edwin (1) Fischer-Dieskau Dietrich (15) Fischer-Dieskau Manuel (1) Flasch Kurt (1) Flaubert Gustave (2) Flémalle Meister von (1) Flohwalzer (1) Flora Paul (1) Florenzia Ghirardellus de (1) Flötensonate (4) Flötentrio (1) Flury Dieter (1) Foley Timothy W (1) Fontana Gabriele (1) Fontana Giovanni Battista (1) Fontane Theodor (2) Forqueray Jean-Baptiste-Antoine (1) Forster Karl (1) Fortner Wolfgang (1) Foster Jenkins Florence (1) Fouquet Jean (1) Fournier Carmen (1) Fournier Pierre (2) Fournier Suzanne (1) Fragonard Jean Honore (1) Françaix Jean (2) Francesco d'Assisi (1) Franck César (2) Frankfurter Schule (3) Frantz Justus (1) Französische Kantate (1) Frescobaldi Girolamo (2) Freud Sigmund (2) Friedrich Caspar David (4) Friedrich Hugo (1) Frisch Céline (1) Froissart Jean (1) Frottola (2) Fuchs Robert (2) Fuge (3) Fuhrmann Horst (2) Funck David (1) Fux Johann Joseph (3) Gabrieli Consort (1) Gabrieli Giovanni (1) Gaede Daniel (1) Gaede David (1) Gaertner Eduard (2) Gainsborough Thomas (2) Galgenberg (1) Gallo Domenico (1) Gambensonate (1) Gambensuite (3) Ganger Theodore (1) Garben Cord (1) Garbo Greta (1) García Lorca Federico (1) Gärten (1) Gatti Enrico (3) Gazzeloni Severino (1) Geistliches Konzert (1) Gendron Maurice (1) George Stefan (1) Gérard François (1) Gernhardt Robert (1) Gershwin George (1) Gerstl Richard (1) Geschichte (21) Gesualdo Don Carlo (1) Gewandhaus-Quartett (1) Ghiberti Lorenzo (1) Ghirlandaio Domenico (1) Giacometti Alberto (2) Gibbons Orlando (1) Gide André (1) Gigliotti Anthony (1) Ginastera Alberto (1) Ginzburg Carlo (1) Giorgione (2) Giottino (1) Giotto di Bondone (3) Gitarrenquintett (1) Glaetzner Burkhard (1) Glasharmonika (2) Glikman Gabriel (1) Glinka Michail (1) Göbel Horst (2) Goebel Reinhard (2) Goethe Johann Wolfgang (3) Goldammer Karl (1) Goldbergvariationen (3) Goloubitskaja Alexandra (1) Gombrich Sir Ernst H (1) Gondko Michal (1) Góngora Luis (1) Goodman Benny (1) Goodman Roy (1) Goosens Leon (1) Gordon Judith (1) Goritzki Ingo (1) Gotik (3) Goudimel Claude (1) Gould Glenn (5) Goya Francisco de (5) Gracián Baltasar (2) Graduale (1) Grainger Percy (1) Gramatica Antiveduto (1) Grand Motet (2) Grandville J. J. (1) Grebanier Michael (1) Greco El (3) Gregg Smith Singers (1) Griechische Kunst (4) Grieg Edvard (2) Grimm Jacob und Wilhelm (1) Grimmer Walter (1) Groethuysen Andreas (1) Grosz George (1) Groves Paul (1) Grumiaux Arthur (1) Grumiaux Trio (1) Grünbein Durs (1) Gründgens Gustaf (1) Grüß Hans (1) Gryphius Andreas (1) Guardi Francesco (1) Guarini Battista (4) Guerber Antoine (1) Guggenheim Janet (1) Guibert Maurice (1) Guinizelli Guido (1) Gulda Friedrich (1) Gumbrecht Hans Ulrich (1) Gurker Dom (1) Haarkötter Hektor (1) Haas Ernst (1) Haas Werner (1) Hadzigeorgieva Ljupka (1) Haebler Ingrid (1) Haeflinger Ernst (1) Haefs Gisbert (1) Hakhnazaryan Mikayel (1) Halvorsen Johan (1) Händel Georg Friedrich (2) Harfe (1) Harmonium (1) Harnett William Michael (1) Harnoncourt Alice (1) Harnoncourt Nikolaus (5) Harrell Lynn (3) Hartmann Karl Amadeus (2) Hašek Jaroslav (1) Haskil Clara (1) Hasse Johann Adolph (1) Haßler Hans Leo (1) Hausmusik London (1) Haydn Joseph (8) Haydn Philharmonia Soloists (1) Haydn Quartet Budapest (1) Hayman Richard (1) Heemskerk Marten van (1) Heide Daniel (1) Heidegger Martin (2) Heidenreich Gert (1) Heifetz Jascha (4) Heine Heinrich (2) Heinichen Johann David (2) Heinrich IV. (1) Helffer Claude (1) Hell Josef (1) Henkis Jonathan (1) Heraldik (1) Herreweghe Philippe (2) Herzmanovsky-Orlando Fritz von (1) Herzog Samuel (1) Hespèrion XX (1) Heym Georg (1) Hill David (1) Hill Martyn (1) Hillier Paul (1) Hilz Christian (1) Hindemith Paul (5) Hinterleithner Ferdinand Ignaz (1) Hirayama Michiko (2) Hiroshige Utagawa (1) Historische Aufnahme (62) Hoddis Jakob van (1) Hodler Ferdinand (2) Hoelscher Ludwig (1) Hoffmann Bruno (1) Hoffmann E T A (1) Hoffmann Hubert (1) Hoffnung Gerard (1) Hofmann Josef (2) Hofmann Werner (1) Hofmannsthal Hugo von (3) Hogarth William (2) Hokanson Leonard (1) Holbein Hans der Jüngere (3) Hölderlin Friedrich (2) Holliger Heinz (2) Holloway John (4) Holm Richard (1) Holman Peter (1) Holmes Sherlock (1) Hölzel Adolf (1) Honegger Arthur (1) Hood Robin (1) Hoogstraten Samuel van (1) Hörbuch (17) Hornkonzert (1) Hornsonate (1) Horsley Colin (1) Howlett Robert (1) Hubeau Jean (1) Hugo Victor (1) Huizinga Johan (1) Hummel Johann Nepomuk (1) Hummel Martin (2) Humor (1) Humphreys John (1) Hunstein Stefan (1) Hünten Franz (1) Huttenbacher Philippe (1) Huvé Cyril (1) Hyla Lee (1) Ibarra Susie (1) Iberer Gerhard (1) Icarus Ensemble (1) Ideengeschichte (1) Ikonografie (4) Il Furioso (1) Il Viaggio Musicale (1) Improvisation (2) In Nomine (3) Informel (1) Ingres Jean-Auguste-Dominique (1) Insterburg Ingo (1) Interpretatio Christiana (1) Inui Madoka (3) Isaac Heinrich (1) Israel Piano Trio (1) Ives Charles (6) Jaccottet Christiane (1) Jackson Christine (1) Jacobs René (1) Jacques Emmanuel (1) Jakulow Georges (1) Jandó Jenö (3) Janequin Clément (2) Jánoska Aládár (1) Janowitz Gundula (1) Javier López Armando (1) Jazz (2) Jess Trio Wien (1) Joachim Joseph (1) Jochum Eugen (1) Johnson Graham (1) Jolles André (1) Jones Mason (1) Jordan Armin (1) Juilliard Ensemble (1) Juilliard String Quartet (3) Jünger Ernst (1) Juon Paul (2) Kaddish (1) Kaléko Mascha (1) Kammerkonzert (1) Kammermusik (207) Kanka Michal (1) Kanon (1) Kantate (1) Kantorowicz Ernst H (1) Kanzone (1) Kapell William (1) Karajan Herbert von (1) Katchen Julius (1) Katzenmalerei (1) Kavina Lydia (1) Kayaleh Laurence (1) Keesmat Amanda (1) Kemp Wolfgang (1) Kempff Wilhelm (3) Kempis Nicolaus à (1) Kermani Navid (3) Kersting Georg Friedrich (3) Kertész György (1) Kessel Jan van (1) Keuschnig Rainer (1) Keynesianismus (1) Khnopff Fernand (1) Kiebler Sven Thomas (1) Kinski Klaus (1) Kirchschlager Angelika (1) Kiss András (1) Klarinettenkonzert (2) Klarinettenquartett (1) Klarinettenquintett (7) Klarinettentrio (6) Klassik (65) Klaußner Burghart (1) Klavier (53) Klavierduo (6) Klavierkonzert (10) Klavierlied (35) Klavierquartett (14) Klavierquintett (14) Klaviersextett (1) Klaviersonate (19) Klavierstück (24) Klaviersuite (3) Klaviertranskription (1) Klaviertrio (32) Klee Paul (2) Klein Yves (2) Klemperer Otto (1) Klemperer Victor (1) Klengel Julius (1) Klepac Jaromir (1) Kliegel Maria (2) Klimt Gustav (5) Klinger Max (1) Klöcker Dieter (2) Klodt Nikolaj (1) Kloeber August von (1) Klosterneuburger Altar (2) Klucevsek Guy (1) Klust Hertha (1) Kniep Johann (1) Knothe Dietrich (3) Koch Ulrich (1) Koch Wolfgang (1) Koch Wolfram (1) Kocian Quartet (2) Kodály Quartet (2) Kodály Zoltán (2) Koehlen Benedikt (1) Koenig Gottfried Michael (1) Köhler Markus (1) Köhler Matthias (1) Kohnen Robert (1) Kokoschka Oskar (2) Kolisch Rudolf (1) Koll Heinrich (1) Komarov Vladimir (1) Komputistik (2) Koninck Servaes de (1) Konsistorum Natascha (1) Kontarsky Alfons (1) Kontrabass (1) Kontrapunkt (6) Konzertstück (2) Kooning Willem de (1) Koriolov Evgeni (1) Korowin Konstantin Alexejewitsch (1) Köster Roman (1) Kovacic Tomaz (1) Kozeluch Leopold Anton (1) Kracke Helmut (1) Krajný Boris (1) Kraus Karl (1) Krauss Werner (1) Kreisler Fritz (1) Kreisler Fritz (K) (1) Kremer Gidon (1) Krenek Ernst (4) Kreutzer Conradin (1) Krosnick Joel (1) Kühmeier Genia (1) Kuijken Wieland (1) Kulturgeschichte (1) Kulturkritik (1) Kunstgewerbe (2) Kunstszene (2) Kupka Frantiček (1) Kvapil Radoslav (1) L'Aura Soave (1) L'Ecole d'Orphée (1) La Bruyère Jean de (1) La Capella Ducale (1) La Chapelle Royale (1) La Morra (1) La Rochefoucauld Antoine de (1) La Rue Pierre de (1) La Stagione (1) La Venexiana (4) Lachner Franz (1) Laci Albana (1) Lada Josef (1) Lai (1) Lakatos Alexander (1) Lallinger Dieter (1) Lalo Edouard (1) Lamartine Alphonse de (1) Lamentation (2) Lampedusa Giuseppe Tomasi di (1) Lancie John de (1) Landauer Bernhard (1) Landini Francesco (1) Landowska Wanda (1) Laokoon (2) Laredo Jaime (1) Larkin Philip (1) Lartigue Jacques-Henri (1) LaSalle Quartet (2) Laske Oskar (1) Lassus Orlandus (1) Laute (1) Lautner Karl Heinz (1) Le Concert Spirituel (1) Le Sidaner Henri (1) Leclair Jean-Marie (1) Ledoux Claude-Nicolas (1) Legrand Michel (1) Legrenzi Giovanni (1) Lehrer Tom (1) Leibl Wilhelm (1) Leibniz Gottfried Wilhelm (1) Lelkes Anna (1) Lem Stanisław (2) Lempicka Tamara (1) Leonardo (1) Leonhardt Gustav (1) Leopardi Giacomo (1) Les Amis de Philippe (1) Les Arts Florissants (1) Les Menestrels (1) Leslie George Dunlop (1) Lessing Gotthold Ephraim (1) Lethiec Michel (1) Letzbor Gunar (2) Levine James (1) Levitan Isaac (1) Lewon Marc (2) Leyden Aertgen Claesz. van (1) Lichtenberg Georg Christoph (3) Liebermann Max (3) Lied (8) Liederhandschrift (4) Ligeti György (1) Limburg Brüder von (1) Lincoln Christopher (1) Linden Jaap ter (1) Linos-Ensemble (2) Lipatti Dinu (1) Lippi Filippo (1) Lippold Richard (1) Liszt Franz (5) Literaturgeschichte (11) Literaturnobelpreis (2) Literaturwissenschaft (8) Litwin Stefan (1) Liu Xiao Ming (1) Lloyd Frank (1) Loewenguth Quartet (1) Logau Friedrich von (1) Loh Ferdinand (1) London Baroque (4) London Sinfonietta (1) London Symphony Orchestra Brass (1) Longhi Pietro (1) Loreggian Roberto (1) Lorenzetti Ambrogio (1) Loriod Yvonne (3) Lotto Lorenzo (1) Lucier Alvin (1) Lukas Ralf (1) Lukian (1) Lundin Bengt-Åke (1) Lutyens Elisabeth (1) Lutzenberger Sabine (1) Luzzaschi Luzzasco (1) Lydian String Quartet (1) Lyon Opera Orchestra (1) Lyrik (55) Maar Dora (1) Maar Michael (1) Mach Ernst (1) Machaut Guillaume de (2) MacLiammoir Micheál (1) Madrigal (11) Magnificat (3) Magritte Rene (1) Mahler Gustav (3) Mahler-Werfel Alma (1) Maillol Aristide (1) Malewitsch Kasimir (1) Mallarmé Stéphane (2) Mallon Kevin (1) Mamlok Ursula (1) Manet Edouard (4) Manfredini Francesco (1) Mannheimer Streichquartett (1) Mantovano Rossino (1) Marais Marin (2) Marc Aurel (1) Märchen (1) Marder Marc (1) Marenzio Luca (1) Margarete von Österreich (1) Marian Vasile (1) Marini Biagio (2) Marquard Odo (1) Marriner Neville (2) Marsden Stewart (1) Marti Corina (1) Martin Elias (1) Martin Peter (1) Martin Thomas (1) Martinon Jean (1) Martinu Bohuslav (2) Marx Joseph (2) Marx Wolfgang (1) Masaccio (2) Massys Quentin (1) Masters Robert (1) Mathematik (3) Matisse Henri (3) Mayer Steven (1) McCreesh Paul (1) McKenna Siobhan (1) McSweeney Mark (1) Medlam Charles (1) Mehta Zubin (1) Meister der Notnamen (1) Meister der weiblichen Halbfiguren (1) Mellon Agnès (1) Melos Quartett (3) Mendelssohn Bartholdy Felix (9) Mendelssohn Fanny (1) Menuhin Hephzibah (1) Menuhin Yehudi (4) Menzel Adolph (4) Mercer Shannon (1) Mermoud Philippe (1) Merula Tarquinio (1) Messe (16) Messerschmidt Franz Xaver (1) Messiaen Olivier (3) Metz Volker (1) Mey Guy de (1) Meyer Paul (1) Meyer Wolfgang (2) Meyrink Gustav (1) Michelangelo (3) Milhaud Darius (1) Millais John Everett (2) Minimax (1) Minnesang (1) Miró Joan (2) Modigliani Amedeo (1) Modrian Joszef (1) Moiseiwitsch Benno (1) Molenaer Jan Miense (1) Molique Bernhard (1) Monnier-Koenig Marianne (1) Monodie (1) Monroe Marilyn (1) Monteverdi Claudio (1) Moore Gerald (7) Moras Walter (1) Morel Christine (1) Morelli Giovanni (1) Mori Ikue (1) Mörike Eduard (1) Moroney Davitt (1) Morricone Ennio (1) Mortensen Lars Ulrik (2) Motette (6) Mozart W.A. (17) Mucha Stanislav (1) Muffat Georg (1) Mühe Ulrich (1) Müller Wilhelm (1) Musica Antiqua Köln (2) Musica Fiata (1) Musica Secreta (1) Muti Riccardo (1) Nadar (1) Nagano Kent (1) Nakamura Isao (1) Nancarrow Conlon (2) Napoleon (1) Nash Ensemble (1) Nattier Jean-Marc (1) Naturgeschichte (1) Nehring Karl-Heinz (1) Nerval Gerard de (1) Nestroy Johann (1) Neue Musik (106) New Haydn Quartet Budapest (2) New London Chamber Choir (1) New Philharmonia Orchestra (1) New York 1940s (1) Newman Barnett (1) Newman Marion (1) Nicolosi Francesco (1) Nielsen Quintet (1) Nikolaus von Verdun (2) Ninfa Fiorentina (1) Niquet Hervé (1) Nocturno (1) Noferini Andrea (1) Nofretete (1) Noras Arto (1) Norman Jessye (1) Nuova Consonanza (1) O'Connell Charles (1) O'Keeffe Georgia (1) Ochs Siegfried (1) Ockeghem Johannes (2) Ode (1) Odinius Lothar (1) Ohrenstein Dora (1) Oja Iris (1) Ökologie (1) Oktett (8) Olivier Johann Heinrich Ferdinand (1) Onczay Csaba (1) Onslow Georges (3) Oper (2) Oppenheimer Max (3) Oratorium (2) Orchesterlied (3) Orchestermusik (29) Orchesterstück (5) Orchestre de Paris (1) Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo (1) Orff Carl (1) Organosova Luba (1) Orgel (1) Orgelmesse (1) Ortega y Gasset José (1) Os Jan van (1) Osias Bert der Ältere (1) Ottensamer Ernst (1) Ouvertüre (1) Overbeck Friedrich (1) Ovid (1) Oxford Camerata (2) Pachelbel Johann (1) Pacher Michael (1) Pächt Otto (4) Pädagogik (1) Palmer Todd (1) Pank Siegfried (1) Pannonisches Blasorchester (1) Panofsky Erwin (1) Pape René (1) Parmigianino (1) Parnassi musici (2) Partita (4) Pasquier Bruno (1) Pasquier Régis (1) Patinir Joachim (2) Patzak Julius (1) Paul Jean (1) Paz Octavio (1) Pecha Peter (1) Pélassy Frédéric (1) Pellegrini-Quartett (1) Penderecki Krzysztof (1) Pennac Daniel (1) Pérès Marcel (1) Perlman Itzhak (3) Perugino Pietro (1) Peter Richard sen. (1) Petersen Quartett (1) Petrarca Francesco (4) Petronius Titus (1) Petrova Galina (1) Peyer Gervase de (1) Philharmonia Orchestra (3) Philharmonisches Oktett Berlin (1) Phillipps Thomas (1) Phillips Peter (1) Philosophie (21) Picasso Pablo (3) Pierce Joshua (1) Piero della Francesca (2) Pillney Karl Hermann (1) Pinterest (1) Piranesi (2) Pisano Andrea (1) Pitzinger Gertrude (1) Platen August von (1) Platschek Hans (1) Pleyel Ignaz (1) Pollack Jackson (1) Pollini Maurizio (1) Polyphonie (11) Pomian Krzysztof (1) Pöntinen Roland (1) Poppen Christoph (1) Posch Michael (1) Poulenc Francis (1) Pousseur Henri (1) Poussin Nicolas (1) Prague Piano Duo (1) Präludium (4) Prazak Quartet (1) Pré Jacqueline du (1) Prechtl Michael Mathias (1) Prendergast Maurice (1) Preucil William (1) Prey Hermann (1) Price Margaret (2) Pro Cantione Antiqua (1) Prokofjew Sergei (4) Prosa (30) Proust Marcel (1) Prunyi Ilona (1) Psalm (2) Psychologie (1) Purcell Henry (4) Quarrington Joel (1) Quartett (2) Quartetto Stauffer (1) Quator Calvet (2) Quator Pro Arte (3) Quevedo Francisco de (1) Quintana Juan Manuel (1) Quintett (1) Quintetto Arnold (1) Quintetto Fauré di Roma (1) Rachmaninow Sergei (2) Radio Baiern (1) Radio Beromünster (1) Raff Joachim (1) Raffael (1) Rameau Jean-Philippe (1) Ramm Andrea von (1) Rannou Blandine (1) Ravel Maurice (1) Ray Man (2) Recital (1) Reclams Universal-Bibliothek (1) Reger Max (5) Reicha Anton (1) Reichholf Josef Helmut (1) Reichow Jan Marc (1) Reimann Aribert (5) Reinecke Carl (2) Reiner Fritz (1) Reinhardt Ad (1) Reiser Hans (1) Reizenstein Franz (1) Reklame (2) Rembrandt (4) Remmert Birgit (2) Rémy Ludger (1) Renaissance (1) Repin Ilja Jefimowitsch (2) Requiem (5) Reyes Eliane (1) Rhodes Samuel (1) RIAS-Kammerchor (1) Ricardo David (1) Ricercar (1) Richter Karl (1) Richter Ludwig (1) Richter Swjatoslaw (2) Rider Rhonda (1) Rieger Christian (1) Riegl Alois (1) Riehn Rainer (1) Ries Ferdinand (2) Rihm Wolfgang (1) Rilke R M (2) Rimbaud Arthur (1) Ring Around Quartet & Consort (1) Rinuccini Ottavio (1) Rizzoli Achilles (1) Robert Hubert (1) Rodin Auguste (2) Rohbock Ludwig (1) Roloff Helmut (1) Romantik (148) Romanze (2) Romero Pepe (1) Rondeau (1) Rondo (2) Ronsard Pierre de (1) Rops Felicien (1) Rorty Richard (1) Rosbaud Hans (1) Rose Consort of Viols (1) Rösel Peter (1) Rossetti Dante Gabriel (1) Rossi Salomone (1) Rossini Gioachino (1) Rostropowitsch Mstislaw (3) Rothko Mark (2) Rousseau Henri (1) Rousseau Jean-Jacques (2) Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam (1) Rubens Peter Paul (1) Rubenstein Matthew (1) Rubinstein Anton (2) Rubinstein Artur (2) Rubio Quartet (1) Rudolf von Rheinfelden (1) Rundfunkchor Leipzig (1) Russ Leander (1) Russian Philharmonic Orchestra (1) Rychner Max (2) Rzewski Frederick (3) Sachs Joel (3) Saint-Exupéry Antoine de (1) Saint-Saëns Camille (1) Sainte-Beuve (1) Salve Regina (1) Sandburg Carl (1) Sander August (1) Sanderling Kurt (1) Santiago Enrique (1) Saraceni Carlo (2) Saranceva Ekaterina (1) Sarasate Pablo de (2) Sartre Jean-Paul (1) Satie Erik (1) Savall Jordi (2) Savery Roelant (1) Sawallisch Wolfgang (1) Scarlatti Domenico (2) Scelsi Giacinto (3) Sceve Maurice (1) Schadow Friedrich Wilhelm (1) Schadow Johann Gottfried (1) Schalansky Judith (1) Schall Johanna (1) Scharinger Anton (1) Schedel'sche Weltchronik (1) Scheidt Samuel (1) Scherbakow Konstantin (1) Scherchen Hermann (1) Schiff András (1) Schiller Alan (1) Schiller Friedrich (3) Schillinger Joseph (1) Schindler Xenia (1) Schlichtig Hariolf (2) Schlüter Wolfgang (3) Schmelzer Johann Heinrich (1) Schmidt Franz (3) Schmidt Heinrich (1) Schmitt-Leonardy Wolfram (1) Schmitz Rainer (1) Schnabel Artur (6) Schnabel Artur (K) (3) Schnädelbach Herbert (1) Schneider Alexander (1) Schneider Gottfried (1) Schneider Manfred (1) Schnurre Wolfdietrich (1) Schobert Johann (1) Schoenbach Sol (1) Schola Cantorum Stuttgart (1) Schola Hungarica (1) Schönberg Arnold (9) Schop Johann (1) Schopenhauer Arthur (2) Schostakowitsch Dmitri (4) Schreckenbach Gabriele (1) Schröder Felix (1) Schröder Wolfgang (1) Schubert Franz (22) Schubert Peter (1) Schulkowsky Robyn (1) Schulz Robert (1) Schumann Clara (3) Schumann Robert (15) Schütz Heinrich (2) Schwannberger Sven (1) Schwartz Felix (1) Schwarzkopf Elisabeth (4) Schweitzer Albert (1) Seefried Irmgard (1) Segantini Giovanni (2) Seltzer Cheryl (3) Semiotik (1) Semperconsort (1) Senallié le Fils Jean-Baptiste (1) Septett (7) Serkin Rudolf (2) Sermisy Claudin de (1) Serow Valentin Alexandrowitsch (1) Seurat Georges (1) Seuse Heinrich (1) Sextett (4) Sgrizzi Luciano (1) Shakespeare William (3) Shelton Lucy (1) Sherman Cindy (1) Shulman Nora (1) Sibelius Jean (1) Sicinski Adam (1) Silvestri Constantin (1) Simpson David (1) Simpson Derek (1) Sinopoli Giuseppe (1) Sitkovetsky Dmitri (1) Sitwell Dame Edith (1) Skordatur (1) Skrjabin Alexander (2) Skrowaczewski Stanislaw (1) Slávik Ján (1) Smith Fenwick (1) Smith Hopkinson (2) Smith Logan Pearsall (1) Smith Tim (1) Smullyan Raymond (1) Sobeck Johann (1) Soentgen Jens (1) Solo (4) Solomon (1) Sommer Andreas Urs (2) Sonar String Quartet (1) Sonare-Quartett (1) Sonate (9) Song (5) Sönstevold Knut (1) Souzay Gérard (1) Soziologie (2) Spengler Oswald (1) Spiri Anthony (1) Spitzer Leo (1) Spitzweg Carl (1) Spohr Louis (5) Staatskapelle Dresden (3) Stabat Mater (1) Stallmeister Britta (1) Stamitz Quartet (2) Stampa Gaspara (1) Stamper Richard (1) Starke Gerhard (1) Starker Janos (1) Stasny Leopold (1) Steck Anton (1) Stein Leonard (1) Stern Bert (1) Sternberg Josef von (1) Stewart Paul (1) Still Clyfford (1) Stöhr Adolf (1) Stosskopff Sébastien (1) Strauss Johann jr (1) Strauss Richard (2) Strawinsky Igor (1) Streichquartett (50) Streichquintett (11) Streichsextett (8) Streichtrio (12) Stuck Franz von (1) Studio der Frühen Musik (1) Suite (4) Suitner Otmar (1) Suk Josef (1) Sullivan Arthur (1) Summerly Jeremy (2) Sunkist (1) Suske Conrad (1) Sweelinck Jan Pieterszoon (1) SWF Symphony Orchestra (1) Swift Jonathan (1) Symphonie (2) Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (1) Szedlak Bela (1) Szell George (1) Szeryng Henryk (2) Szigeti Joseph (1) Szymanowski Karol (1) Taborn Craig (1) Tacchino Gabriel (1) Tachezi Herbert (1) Takahashi Yuji (1) Tal Yaara (1) Tallis Thomas (1) Tanguy Yves (1) Tanz (1) Tapisserie (1) Tarrete Virginie (1) Tasso Torquato (1) Taverner John (1) Te Deum (1) Technikgeschichte (3) Telemann G P (1) Teniers David d.J. (2) Terekiev Victoria (1) The Academy of St Martin-in-the-Fields Chamber Ensemble (1) The Ames Piano Quartet (2) The Danish Quartet (1) The Dartington Piano Trio (1) The Hilliard Ensemble (1) The Parley of Instruments (1) The President's Own United States Marine Band (1) The Scholars Baroque Ensemble (2) The Sixteen (1) The Solomon Trio (1) The Sound and the Fury (1) The Tallis Scholars (1) The William Byrd Choir (1) Theaterwissenschaft (1) Theodizee (1) Theologie (2) Theremin (1) Thibaud Jacques (1) Thoma Hans (1) Thomas Dylan (1) Thomas von Aquin (1) Thompson Curt (1) Tieck Ludwig (1) Tiedemann Rolf (1) Tietze Heinrich (1) Timm Jürnjakob (1) Tinguely Jean (1) Tintoretto (1) Tizian (3) Tobey Mark (1) Toccata (2) Tölzer Knabenchor (1) Tomböck Johannes (1) Tomböck Wolfgang (1) Torberg Friedrich (1) Toulouse-Lautrec Henri de (2) Tour George de la (3) Tragicomedia (1) Trakl Georg (1) Triendl Oliver (2) Trio (6) Trio 1790 (2) Trio Bell'Arte (1) Trio Cascades (1) Trio Opus 8 (1) Trio Recherche (1) Triosonate (14) Triple Helix (1) Tromboncino Bartolomeo (2) Tschaikowski Pjotr Iljitsch (6) Tudor David (1) Turina Joaquín (1) Turina-Trio (1) Turing Alan (1) Turner Bruno (1) Turner Gavin (1) Turner William (3) Uccello Paolo (1) Uemura Kaori (1) Uhde Fritz von (1) Uhland Ludwig (1) Ullmann Viktor (1) Umweltpolitik (1) Uppsala Chamber Soloists (1) Ut Musica Poesis (1) Valadon Suzanne (1) Valéry Paul (2) Van Swieten Trio (1) Variation (11) Vasari Giorgio (1) Vega Lope de (1) Veit Philipp (1) Velázquez Diego (3) Verdi Giuseppe (2) Vergilius Vaticanus (1) Vermeer Jan (3) Vermillion Iris (1) Verse Anthem (1) Vico Giambattista (1) Victor Symphony Orchestra (1) Video (1) Vignoles Roger (2) Villancico (1) Violakonzert (1) Violasonate (2) Violenconsort (1) Violinkonzert (3) Violinsonate (32) Visse Dominique (3) Vitali Giovanni Battista (1) VivaVoce (1) Vokal (109) Volkmann Robert (1) Volkswirtschaft (2) Voltaire (1) Voorhees Donald (1) Vossler Karl (2) Vouet Simon (1) Vuataz Roger (1) Wabo Keisuke (1) Wächter Peter (1) Wagner Jan (1) Wagner Otto (1) Waldmüller Ferdinand Georg (1) Wallenstein Alfred (1) Wallfisch Ernst (1) Wallin Ulf (1) Wallisch Leonhard (1) Walter Bruno (Komponist) (1) Walzer (3) Warburg Aby (1) Waters Rodney (1) Weber Andreas Paul (1) Weber Carl Maria von (1) Webern Anton (9) Weeks James (1) Weibel Peter (1) Weigle Sebastian (1) Weill Kurt (3) Weissenberg Alexis (1) Weißenborn Günther (1) Welser-Möst Franz (1) Wengoborski-Sohni Eva (1) Werner Oskar (1) Wert Giaches de (1) Westphal Gert (2) Westphal-Quartett (1) Weyden Goswin van der (1) Weyden Rogier van der (3) Whicher Monica (1) Whistler James McNeill (1) Whitman Quartet (1) Widmung: Anchusa (1) Widmung: Dmitry (1) Widmung: Edmond (1) Widmung: Horacio (1) Widmung: Mastranto (1) Widmung: Sankanab (1) Wieman Mathias (1) Wiener Horn (1) Wiener Oktett (1) Wiener Philharmoniker (1) Wiener Streichtrio (1) Wilckens Friedrich (1) Wilhelm Gerhard (1) Wilhelm von Ockham (1) Wille Friedrich (1) Wille Oliver (1) Williams Jenny (1) Williams Roderick (1) Wilson Edmund (1) Wilson Roland (1) Winckelmann Johann Joachim (1) Winter Susanne (1) Winterhalter Franz Xaver (1) Wittgenstein Ludwig (2) Witz Konrad (1) Wohltemperiertes Klavier (2) Wolf Hugo (3) Wölfel Martin (1) Wolff Christian (1) Wolkenstein Oswald von (1) Wood James (1) Wood Jasper (1) Wordsworth William (1) Worringer Wilhelm (1) Wrubel Michail (1) Wuorinen Charles (1) Xenakis Iannis (1) Yablonsky Dmitry (1) Yeats William Butler (2) Yim Jay Alan (1) Young La Monte (1) Zelenka Jan Dismas (1) Zemlinsky Alexander (1) Zemlinsky Quintett Wien (1) Zender Hans (1) Ziesak Ruth (2) Zilcher Hermann (1) Zimansky Robert (1) Zimmermann Tabea (1) Zischler Hanns (2) Zlotnikov Kyril (1) Znaider Nikolaj (1) Zoologie (1) Zukerman Pinchas (1) Zukofsky Paul (2) Zutphen Wim van (1)