Informationen über die vielfältigen literarischen Interessen des Hofs der Gonzaga (sowie der benachbarten Höfe von Mailand und Ferrara) werfen ein Licht auf ein besseres Verständnis der Frottola, ein Genre, das in diesen kulturellen Kreisen entstand und aufblühte. Darüber hinaus helfen sie uns, die unendlichen Facetten einer Gattung, die alles andere als homogen war, zu unterscheiden. Diese Facetten spiegeln sehr genau die verschiedenen kulturellen und vor allem literarischen Aspekte der frühen Renaissance wider: die Wiederentdeckung des klassischen Altertums, das Interesse an der Deklamation (indem die Traditionen der Redner und Balladensänger wiederbelebt wurden) und als modischer Aspekt, ein Geschmack für populäre Parodie und die »erdigen« Seiten der Dichtkunst.
Jedes dieser Elemente wird in den Frottole realisiert, und vor allem in jenen Tromboncinos, der viele Jahre in Isabellas Diensten stand und ein aktiver Teil des kulturellen Milieus war, das sie erschaffen hatte. Aus dieser Vielzahl von Richtungen haben wir hier einige weniger bekannte Aspekte ausgewählt, um die für Tromboncino charakteristischen Frottole zu präsentieren. Texte wurden wegen ihres literarischen Werts ausgewählt: entweder wegen der Bedeutung des Dichters, der ungewöhnlichen oder aufschlussreichen Verknüpfung von Wort und Musik, oder schließlich wegen der Präsenz mehr oder weniger literarischer Gerätschaften.
Eine interessante und wenig bekannte Art ist die Frottola auf lateinische Texte, geboren aus dem glühenden Interesse der höfischen Humanisten an klassischer lateinischer Dichtung. Die wichtigste Eigenschaft dieser Art von Poesie - und ein bestimmender Faktor in ihrer Beziehung zur Musik -, ist die Tatsache, dass der Vers nach der Länge der Silben, anstatt der Betonung der Wörter aufgebaut ist. Die Vertonung solcher Texte stellte eine echte Herausforderung an den Komponisten weltlicher Musik dar, dessen Bemühungen bisher darauf gerichtet waren, die natürliche Betonung der Poesie herauszustellen. Das Ergebnis dieser Experimente in den Händen von Tromboncino ist eine extrem flüssige und fließende musikalische Entwicklung, die vielleicht wenig den Akzenten folgt, aber trotzdem eine große Musikalität des Ausdrucks erlaubt, ohne das Versmaß zu verschleiern.
Als Zeugnis für das Interesse, das die Musiker der Frührenaissance für die klassische Dichtung aufbrachten, und um eine andere Herangehensweise an einen lateinischen Text zu veranschaulichen, haben wir neben den Stücken von Tromboncino andere Vertonungen eines lateinischen Verses »Dulces Exuviæ« von zwei seiner Zeitgenossen aufgenommen. Dies ist nicht als eine direkte Konfrontation von Stilen gedacht (Tromboncino hat diese Worte nie vertont), sondern dient dem Vergleich der verschiedenen Bearbeitungen analoger Texte, die alle für den selben Personenkreis gedacht waren. Sowohl Tromboncino‘s »Adspicias utinam« als auch »Dulces Exuviæ« handeln von Dido, einer beliebten Figur in der frühen Renaissance. Man betrachte, als ein Beispiel aus der bildenden Kunst, das schöne Gemälde des Ferrarer Malers Dosso Dossi, das wahrscheinlich Dido selbst darstellt. Die Form ihres Mundes legt nahe, dass das Modell als Sängerin die Rolle der Dido interpretierte: ein Bild des idealen Kreises, der Malerei, Poesie und Musik in den kulturellen Vorstellungen des Höflings der frühen Renaissance vereinigte.
Dosso Dossi, Dido, ca. 1519, 95,5 x 75 cm, Galleria Doria Pamphilj, Rom |
Die andere Vertonung stammt von Josquin Desprez. Hier ist die Gesangslinie, angepasst an das Silbenmaß des Verses, umhüllt (aber nicht verdeckt) von einem polyphonen Geflecht von erheblicher Komplexität (was eine polyphone Aufführung wahrscheinlicher macht als eine für Stimme mit Lautenbegleitung). Diese Arbeit ist ein wichtiges Beispiel dafür, wie der Flame Josquin die italienischen poetischen Experimente wahrgenommen hat.
Das Leben in der frühen Renaissance wurde vollständig von der Kultur der lateinischen Sprache durchdrungen, sowohl in seinen weltlichen Aspekten, als auch – und noch mehr -, in seinen geistlichen. Sie bot Inspiration nicht nur für poetisch-musikalische Experimente, sondern auch für Parodien und Witze: Daher die Präsentation der einfachen lateinischen Textzitate aus Psalmen »Deus in adiutorium«, »Vox clamantis« oder vagen poetischen Zitaten »Vale diva« - diese dienen dazu, Stücken eine bestimmte Farbe zu verleihen, die, obwohl in Latein, einen starken Bezug zur Frottola besitzen.
Im Fall von »Deus in adiutorium« handelt es sich um eine wahre Parodie der Intonation eines Psalms, von deutlich geistlicher Natur, bevor sie sich unmittelbar in eine Canzonetta auf die Missgeschicke des glücklosen Liebhabers auflöst. Dies ist ein Beispiel für den respektlosen Geschmack in der Poesie jener Zeit, den wir in die Aufführung zu übertragen versucht haben: Der Eindruck eines Kirchenchors während der ersten Takte wird schnell durch die klassischen Kräfte der Frottola, Stimme und Cembalo, ersetzt.
Der lateinische Text war dennoch nur ein Apostroph – von sehr spezialisierter Art - im Interesse der Musiker für die Poesie, und von den von den Komponisten geliebten italienischen Dichtern wurde Francesco Petrarca wahrscheinlich am meisten »geplündert«. Tromboncino vertonte Gedichte aus Petrarcas »Canzoniere«, indem er äußerst stimmungsvolle Texte »Hor che il cielo e terra« oder Verse mit moralischen Erwägungen »Ben mi credea passar« auswählte. In allen Fällen aber kommt der Text, in der typischen Tradition der Frottola, klar heraus und er wird auch von den eingeschobenen Abschnitten, die offensichtlich für Instrumentalpassagen vorgesehen waren, nicht gestört.
Texte von anderen hier vorgestellten Dichtern, wie »Crudel fuggi se sai« oder die »Canzone di Jola« aus Ariosts »Tirsi« wurden für Intermezzi oder Theaterstücke komponiert, oder als Bühnenlieder in Theateraufführungen aufgenommen. Entfernt von ihrem Entstehungsort, blieben sie im Repertoire der Kammermusik.
Zusätzlich zu diesen dem einen oder anderen Dichter zuzurechnenden Kompositionen, findet man im Repertoire der Frottole Texte, die eindeutig als Pastichen geboren wurden, vielleicht in einigen Fällen durch den Komponisten selbst geschrieben, und die von literarischen oder musikalischen Ideen abstammen. Dies ist der Fall der berühmten Frottole mit «nio», das ist ein Refrain, der bereits existierende beliebte Motive aufnimmt, und an den eine mehr oder weniger überzeugende »poetische Handlung« angenäht wird. In Wirklichkeit ist die Geschichte nur ein Vorwand für die gefällige Hinführung der Zuhörer und Interpreten zu dem erwarteten und bekannten Ritornell. »Hor ch'io son de preson fora« und »Poiché volse la mia stella« sind Beispiele für diese Vorgehensweise, die wir in der Aufführung durch übertriebene Lebendigkeit des beliebten Refrains bei gemäßigtem »kulturellen« Ton der Textstrophen darstellen wollten.
Quelle: Maria Luisa Baldassari, im Booklet. Aus der englischen Version von Candace Smith übertragen durch WMS.Nemo
Track 10: Poiché volse la mia stella
Poiché volse la mia stella
Poi che volse la mia stella
Per mirar l'alta beltade
D'un' alpestra vilanella
Che perdese libertade,
Cantar voglio mille fiade
Per sfogar il cieco ardore:
Che fa la ramacina caro amor
Deh che fala che non ven?
Vaga e bella in sé racolta
Io la vidi in un chiar fonte
A lavar la prima volta
Ch'io mirai sua bella fronte
Tal che ognhor per piani e monte
Va cantando a tutte l'hore
Che fa la …
Quante volte ala dolce ombra
D'uno abetto un faggio un pino
Come fa l'hom che disgombra
Suo crudele e fier destino
Da la sera al matutino
Ho cantato con fervore:
Che fa la …
Mentre per le ombrose valli
Gli occelletti cantaranno
Mentre i liquidi cristalli
Giù dai monti scenderanno
Ma i mei spirti non seranno
Stanchi de cantar col core:
Che fa la …
TRACKLIST BARTOLOMEO TROMBONCINO (ca.1470 - ca.1535) Dulces Exuviæ Frottole su testi latini e giochi letterari (01) Su su leva, alza le ciglia 1'46" (3,10,12) (02) Occhi miei lassi 2'22" (2,6,8,9,10) (03) Si è debile il filo (strumentale) 2'57" (9,11) (04) Crudel fuggi se sai 1'37" (5,11,12) (05) Queste non son più lacrime 2'02" (2,6,11) (06) Queste lacrime mie 2'41" (3,6,11) (07) Alla guerra 2'26" (1,2,3,5,6,7,11,13) (08) Integer vitae 2'52" (5,6,8,11) (09) Deus, in adiutorium 1'20" (2,3,4,5,11,12) (10) Poiché volse la mia stella 4'42" (4,7,11) (11) Dulces Exuviæ (Josquin Desprez) 2'59" (2,3,4,5) (12) Dulces Exuviæ (Marchetto Cara?) 2'59" (1,6,9,11) (13) Vale diva mia, va in pace 2'42" (4,11) (14) Cum rides mihi (strumentale) 4'45" (6) (15) Adspicias utinam quae sit 4'26" (1,9,11) (16) Ben mi credea passar 2'02" (2,11) (17) Fabbe e fasoi 2'23" (3,5,11) (18) Movesi'l vecchierel 3'35" (2,3,4,5) (19) Hor ch'il cielo e la terra (strumentale) 2'37" (11) (20) Vox clamantis in deserto 4'47" (2,3,4,5) (21) Hor ch'io son de preson fora 2'48" (4,6,11,12) TOTAL TIME: 60'58" Ensemble Les Nations, strumenti d'epoca soprano: Alida Oliva (1) alto: Elena Biscuola (2) tenore: Matteo Zenatti (3), Massimiliano Pascucci (4) basso: Andrea Favari (5) traversa; Luigi Lupo (6) flauti dritti: Pamela Monkobodzky (7) violino: Rossella Croce (8) viola da gamba: Teresina Croce (9) liuto: Stefano Rocco (10) clavicembalo: Maria Luisa Baldassari (11) direttore: Maria Luisa Baldassari Con la partecipazione di Marco Muzzati, Percussioni (12) Fabio Crescimanno, flauto dritto (13) Fonti: Frottole libri XI, Venezia-Fossombrone, Petrucci, 1504-1514 Frottole libro secondo, Roma, Antico 1520 Fioretti di Frottole Libro II, Napoli, De Caneto 1519 Frottole intabulate per sonar organi, Roma, Antico 1517 Registrazione: 8/10 Ottobre 1999, Basilica di S.Cecilia Croara, San Lazzaro di Savena (BO) Tecnico dei suono: Silvano Landonio, Elettroformati Milano Direttore della Registrazione: Luigi Lupo, Maria Luisa Baldassari In copertina: Dosso Dossi, Didone (particolare), Roma, Galleria Doria Pamphilj (P) 2001
Track 20: Vox clamantis in deserto
Vox clamantis
Vox clamantis in deserto
facto son che pietà chiamo
El mio mal non m'è ancor certo
Pietà chiamo giorno e notte
Per le selve e per li boschi
Non è fiera nelle grotte
C'ai sospir non me cognoschi
Li mei panni obscuri e foschi
Son strazati e vo' scoperto
Vox clamantis …
Pietà chiamo e par ch'io senta
Una voce che responde
La pietà è per te spenta
Tu la chiami ella se sconde
Così al vento ed alle fronde
Va el ben che ne da incerto
Vox clamantis …
Pietà chiamo e chiamo morte
Non vien morte nè pietade
Son condutto a peggior sorte
Che non son l'anno davante
Tutto el fior de la mia etade
Ho selvito senza merto
Vox clamantis …
WER WAR VASARI?
Einband: Felice Casorati: Conversazione platonica, 1925
Jedes Jahr besuchen hunderttausende Touristen während ihres Aufenthalts in Florenz die Uffizien, jenes Museum, das die berühmte Gemäldesammlung von Cimabue und Giotto über Leonardo und Raffael bis hin zu Michelangelo beherbergt. Nur wenige Besucher wissen, daß die Uffizien Mitte des sechzehnten Jahrhunderts von einem der fähigsten Architekten jener Zeit erbaut wurden, Giorgio Vasari. Der Bau wurde im Auftrag Cosimo de' Medicis, des Herzogs der Toskana, als Verwaltungs- und Gerichtsgebäude errichtet. Als Architekt und nicht minder produktiver Maler am Hofe der Medici in Florenz und der Päpste in Rom ist Vasari jedoch fast ausschließlich Kennern der italienischen Renaissancekunst bekannt. Der durchschnittliche Besucher der Uffizien, anderer größerer Museen oder Kirchen sucht nicht nach Bildern von Vasari, obschon völlig unbestritten ist, daß Vasari zu seiner Zeit ein berühmter und erfolgreicher Maler war.
Viele Touristen, die durch die Uffizien pilgern, kennen jedoch Vasaris Leben der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister, die 1550, wenige Jahre vor dem Bau der Uffizien, in Florenz veröffentlicht wurden. Vasaris Buch feiert die Geschichte der Kunst von Cimabue und Giotto bis Michelangelo und, in der verbesserten und erweiterten Ausgabe von 1568, auch von Michelangelos Zeitgenossen einschließlich des Autors selbst. Indem man die Uffizien im neunzehnten Jahrhundert zur Heimstätte der staatlichen Sammlung von Meisterwerken der Renaissance machte, wurden sie zum ästhetischen Schrein eben jener Art Kunstgeschichte, die von ihrem Erbauer Vasari begründet worden war. Die von Vasari kanonisierten Meisterwerke werden seither in seinem eigenen Baukunstwerk aufbewahrt, das dadurch zu einem moderncn Tempel der Kunstgeschichte geworden ist, wie sie von Vasari begründet wurde.
Die Leben sind als die erste Monumentalgeschichte der Kunst berühmt, und Vasari wird zu Recht als Vater der Kunstgeschichte bezeichnet. Wer immer seither eine Kunstgeschichte geschrieben hat, von Bellori und Winckelmann bis hin zu den professionellen Kunsthistorikern unserer Tage, sie alle traten in die Fußstapfen Vasaris. Selbst wer wenig über Kunstgeschichte weiß oder sich nicht dafür interessiert, kennt Vasari. Wer die Geschichte von Leonardos Tod in den Armen des Königs von Frankreich gehört hat oder wer Robert Brownings fiktive poetische Monologe gelesen hat, die auf den Lebensläufen Fra Filippo Lippis und Andrea del Sartos beruhen, kennt Vasari. Sogar der Mythos vom göttlichen Michelangelo und die berühmten Anekdoten über seinen wütenden Streit mit Papst Julius II. gehen auf Vasari zurück.
Giorgio Vasari: Kupferstich von Pier Antonio Pazzi, 1752 |
Professionelle Kunsthistoriker sind über Vasaris Erzählungen oftmals verärgert, weil sich seine erfundenen Geschichten angeblich zu weit von der 'wahren Geschichte' der Kunst entfernen. Schon in meinem früheren Buch Michelangelo's Nase habe ich die Ansicht vertreten, daß Vasaris Fabeln keine reine Fiktion sind, weil sie davon berichten, wie Vasari sich die 'Wirklichkeit' vorstellte. Sie sind insofern als historische Quellen anzusehen. Wer weiß, wie man Vasari lesen muß, wird schnell begreifen, wie unendlich viel Zeitgeschichte sich in seinen forschen Fabeln poetisch niedergeschlagen hat.
Vasari hat vor allem wegen seiner außerordentlichen Begabung als Geschichtenerzähler und Fabulierer Bestand. Sein Filippo Lippi, Fra Angelico und Piero di Cosimo, sein Leonardo, Raffael und Michelangelo, die Hauptpersonen seiner Anekdoten und Erdichtungen sind so plastisch und lebendig wie nur irgendeiner der Charaktere aus Boccaccio oder Chaucer. Aber weil seine Charaktere wirklich existiert haben, übersehen wir nur allzu leicht, daß es sich bei einem Großteil dessen, was Vasari uns über sie zu berichten weiß, um Dichtung handelt. Wir wollen an ihre 'Wirklichkeit' glauben. Wir wollen, daß sie so sind, wie er sagt.
An sie zu glauben fällt um so leichter, als Vasari ein begnadeter Dichter ist. Selbst 'wissenschaftliche' Kunsthistoriker können der Versuchung, seine Fabeln zu glauben, nicht widerstehen und verraten im Verlauf der Lektüre ihre kritische Absicht. Wir stehen unter dem Bann eines Autors, dessen Buch mehr ist als nur eine Abfolge von Biographien und den darin enthaltenen Novellen. Vasaris Buch ist, wie ich nach und nach zeigen werde, der Beginn des historischen Romans, ein autobiographischer Roman mit 'Giorgio Vasari' als idealisiertem und fiktionalisiertem Protagonisten. Wenn wir Vasari als Romanschriftsteller lesen, entdecken wir einen phantasievollen Autor von ungeahnter und ungewöhnlicher Vielseitigkeit und Tiefe. Wenn wir in Vasari nicht nur den Kunsthistoriker, sondern den eigenständigen Belletristen sehen, dann fangen wir an zu begreifen, warum Vasaris Buch nicht nur von Kunst handelt, sondern selbst ein Meisterwerk der Renaissancedichtung ist. Wir erkennen, daß Vasari nicht der minderwertige Prosaist ist, als der er manchmal dargestellt wurde. Wir entdecken, warum Vasari ein großer Künstler ist.
Dosso Dossi, Jupiter, Merkur und Tugend, 1524, 111 x 150 cm, Königliches Schloss Wawel, Krakau |
Der italienische Kunsthistoriker und Prosastilist Roberto Longhi pflegte seinen Schülern zu sagen: Man muß Vasari zu lesen wissen. Er meinte damit, daß erst das Verständnis seines reichen, kritischen Fachvokabulars uns Erkenntnisse über die Ästhetik der italienischen Renaissancemalerei verschaffe. Vasaris Vokabular lehre uns, wenn wir es richtig verstünden, wie wir die italienische Malerei anzusehen hätten. Longhis Ermahnung läßt sich indes auch breiter verstehen: Wenn wir Vasaris Buch nicht nur als kritisches Lexikon oder historische Quellensammlung, sondern als dichterisches Werk lesen, dann vermögen wir darin eine unverhoffte Phantasiewelt zu entdecken. Wenn wir uns auf Vasaris fiktionale Qualitäten einlassen, wird uns nach und nach einsichtig, weshalb dieser Autor in der modernen Literatur und Poesie so allgegenwärtig ist.
Vasari kommt immer wieder auf Dante zurück, betrachtet einzelne Werke, ja die gesamte Geschichte der Kunst durch die Brille der Göttlichen Komödie. Dantes Gedicht ist ein Bestandteil des geistigen Rüstzeugs, mit dem Vasari und seine Zeitgenossen ausgestattet sind; es ist die fiktive Welt, in der Vasari die Wahrheit seiner Kunstgeschichte ansiedelt. In drei aufeinanderfolgenden Gesängen des Purgatorio äußert sich Dante über Malerei und Bildhauerei: Im X. Gesang beschreibt er drei monumentale Reliefskulpturen, die sogar die Werke des Polyklet übertreffen; im XI. Gesang sagt er, Giotto stehe ebenso weit über Cimabue wie der Miniaturenmaler Franco von Bologna über Oderisi da Gubbio, und im XII. Gesang beschreibt er einen kunstvoll gestalteten Fußboden. Alle drei Gesänge sind für Vasari von besonderem Interesse.
In berühmten Passagen seiner Viten des Giotto und Cimabue verweist Vasari auf jene Stelle in Dantes XI. Gesang des Purgatorio, an der die beiden Künstler erwähnt werden. Es ist dieser ausdrückliche Verweis auf Dante, auf den Vasari seine legendäre Verbindung zwischen Dante und Giotto gründet, die angeblich Freunde gewesen seien. Dem modernen Leser entgeht leicht, daß Vasari im Leben des Duccio hintersinnig auf den nachfolgenden Gesang des Purgatorio anspielt. Er gibt an, daß Duccio, ein Zeitgenosse Giottos und Dantes, die helldunklen Mosaiken im Fußboden des Doms von Siena erfunden habe. Doch diese Arbeit, die laut Vasari eines der Wunder des Doms ist, wurde in Wirklichkeit fast ein halbes Jahrhundert nach Duccios Tod begonnen und erst im Laufe eines Zeitraums von zwei Jahrhunderten durch andere Künstler zu Ende geführt. Vasari verbindet den Beginn dieses großen Werks mit Dantes Zeitgenossen Duccio, weil er es mit dem kunstvoll gestalteten Fußboden im XII. Gesang des Purgatorio verknüpfen möchte.
Dosso Dossi, Landschaft mit Kirke und ihren Liebhabern, ca. 1515, 100 x 136 cm, National Gallery of Art, Washington |
Vasari stellt nicht nur reale Kunstwerke in einen dantesken Kontext, sondern läßt sich durch die Göttliche Komödie auch zur Erfindung imaginärer Kunstwerke inspirieren. So geschehen in der Vita des Parri Spinelli. Obschon ein ansprechender und eigenwilliger Maler (über den später noch mehr zu sagen sein wird), ist Parri weitgehend unbekannt geblieben, weil er sich nicht mit den großen Meistern unter seinen Zeitgenossen, Masaccio und Piero della Francesca, messen kann. Er ist für Vasari wichtig, weil er aus dessen Geburtsstadt Arezzo stammte, und die Geschichte der aretinischen Kunst muß erzählt werden, weil diese Kunst und ihre Schöpfer ein Bestandteil von Vasaris eigenem Leben und eigener Erfahrung, ein Stück seiner Autobiographie sind. Vasari zufolge wurde dem armen Parri von den 'bösen Zungen' seiner Neider übel mitgespielt. Als Antwort auf die üble Nachrede malte er in einer Kapelle ein Fresko von 'brennenden Zungen'. Um diese lodernden Zungen herum malte er mehrere Teufel und darüber einen Christus, der mit den Worten 'A la lingua dolosa' daran erinnert, was falsche Zungen dereinst zu erwarten haben. Doch die Suche nach der namenlosen Kapelle und ihren 'verlorenen' Fresken wird für immer vergeblich bleiben, denn Parris allegorisches Fresko existierte allein in Vasaris poetischer Phantasie.
Dosso Dossi, Mythologische Szene, ca. 1524, J. Paul Getty Museum, Los Angeles |
Inspiriert durch Dantes Dichtung, erschafft Vasari seine eigene poetische Phantasie. Seine Beschreibung von Parri Spinellis Allegorie ist ein Wortgemälde, vergleichbar Dantes eingebildeten Reliefs und Bodenmosaiken im Purgatorio. Wie Dantes imaginäre Kunstwerke hat auch Vasaris Phantasie sowohl exemplarische wie ermahnende Bedeutung: Sie warnt boshafte Neider davor, sich durch arglistige Verunglimpfung anderer die Zunge zu verbrennen. Aber nicht zuletzt sagt Parris erfundenes Gemälde etwas über Vasari selbst aus, denn Vasaris Phantasie verweist nicht nur auf das Jüngste Gericht seines Freundes und Vorbilds Michelangelo, das von seinen Gegnern arglistig kritisiert wurde, sondern speist sich auch aus Vasaris eigenen Gefühlen, als er selbst von einigen Zeitgenossen, allen voran dem Scheusal Jacone, verhöhnt wurde. Wenn Vasaris Aretiner Künstlervorfahr Parri Spinelli eine danteske Allegeorie auf doppelzüngige und arglistige Kritiker malt, dann spricht er damit sowohl für Vasari Aretino selbst als auch für Michelangelo (der aus der Umgebung von Arezzo stammte). Wie dieser nimmt auch Vasari seinen Dante persönlich. Wie dieser nimmt auch Vasari Dantes Dichtung zur Vorlage für seine eigenen Schöpfungen.
Dosso Dossi, Venus und Cupido, ca. 1524, Coll. Nelso Shanks, Andalusia, Pennsylvania, USA |
Indem Vasari Dante in Prosa übersetzt, folgt er dem Beispiel Boccaccios, der in den Geschichten des Decamerone auf einige von Dantes Charakteren zurückgriff. Wie Boccaccio ist auch Vasari ein 'novelliere', ein Geschichtenerzähler. Während Dantes Gedicht auf die Erlösung im Paradiso zusteuert, trägt das von Boccaccio zelebrierte Paradies, wie vielfach bemerkt wurde, deutlich 'irdischere' Züge, insofern dort zum großen Vergnügen der Leser alle Freuden, Torheiten und Laster der Menschheit ausgekostet und belächelt oder verspottet werden. Auch Boccaccio weiß manche Geschichte über Künstler zu erzählen. Wie Dante schreibt auch er über Giotto und seine Zeitgenossen, die Maler Buffalmacco, Bruno und Calandrino - Geschichten, die ihrerseits Franco Sacchetti zu weiteren Fabeln über die Maler inspirierten. Indem Vasari mit seinen Lebensbeschreibungen eine eigene Folge von Künstlernovellen verfaßte, schloß er sich dieser Erzähltradition an.
Eine der großartigsten Geschichten Vasaris ist die vom »O« beziehungsweise 'tondo', das Giotto für den Abgesandten des Papstes malte. Laut Vasari zeichnete Giotto ohne abzusetzen oder einen Zirkel zu Hilfe zu nehmen einen vollkommenen Kreis. Die Virtuosität, Schnelligkeit und Leichtigkeit, mit der dieser 'tondo' gemalt wurde, bewies Giottos überragendes Können und beeindruckte den Papst so sehr, daß er ihn nach Rom holen ließ. Der Abgesandte des Papstes hingegen war von Giottos gemaltem 'O' eher verwirrt, weil es ihm ganz und gar nichtswürdig schien. Vasari spielt mit dem Doppelsinn des Worts 'tondo', das einerseits eine dumme und begriffsstutzige Person bezeichnet, andererseits aber als Symbol für Vollkommenheit steht. Der Gesandte des Papstes aus Vasaris Geschichte nimmt das 'O' für bare Münze, nämlich als Null, und übersieht in seiner Begriffsstutzigkeit, die Vasari als 'tardità' bezeichnet, die tiefere Bedeutung von Giottos leicht dahingeworfener, vollkommener Form.
Vasaris Geschichte über Giottos 'O' ist so bekannt, daß wir unbesehen daran glauben - genauer: daß wir unbesehen dem Genie desjenigen vertrauen, der sie erfunden hat. Denn wie man zeigen konnte, hat Vasari diese Geschichte aus einer florentinischen Verszeile des fünfzehnten Jahrhunderts extrapoliert, die durch Polizianos Bel Libretto zum Gemeinplatz geworden war: 'Al tuo goffo ghiotton darò del macco / Che più dell'O di Giotto mi par tondo' - Eine Schale Brei spendier ich deinem plumpen Freßsack, der runder ist als Giottos O. Der Witz von Vasaris genial ausgedachter Geschichte beruht zum Teil darauf, daß sie Giottos 'tondo' einen vermeintlich originalen Sinn gibt. Seine Geschichte lehnt sich außerdem an Plinius' Naturalis Historia an, wo erzählt wird, wie kunstvoll Apelles eine gerade Linie zog. Ebenso wie Apelles beweist Giotto seine künstlerische Virtuosität, aber während Apelles' Linie gerade war, ist diejenige Giottos rund. Wie ist aus der Geraden ein Kreis geworden? Vielleicht hatte Vasari ja Filaretes entstellte Fassung von Plinius' Naturgeschichte im Sinn, in der behauptet wird, Apelles' Linie sei keine Gerade, sondern ein Kreis gewesen. Es ist dabei unerheblich, daß Vasari die Abhandlung Filaretes für ein törichtes und lächerliches Machwerk hielt. Denn wie töricht und lächerlich sie auch sein mochte, das klassische Vorbild für Giottos 'tondo' war ihr allemal zu entnehmen.
Dosso Dossi, Kirke (oder Melissa), ca. 1520, 170 x 182 cm, Galleria Borghese, Rom |
Giottos 'O' hat indes auch in Dantes Alphabet seinen Platz. Als Vasari seine Geschichte über Giottos 'O' niederschrieb, dürfte er wohl Dantes lebhafte Schilderung der brennenden Diebe im XXIV. Gesang des Inferno vor Augen gehabt haben: 'kein O oder I wurde je so schnell geschrieben, wie er Feuer fing.' Bei Dante steht das Schreiben eines 'I' oder 'O' als Metapher für Geschwindigkeit und eben diese Geschwindigkeit legt Giotto beim Malen seines 'O' an den Tag.
In der Vita Andrea Pisanos kommt Vasari noch einmal auf das 'O' in Giottos Namen zurück. Er berichtet, Pisano habe, statt die Verfahren der 'Gotti' und 'Greci goffi' (der Goten und Byzantiner) weiterzuführen, von Giottos neuer Zeichentechnik gelernt, und spielt dabei ganz offensichtlich mit der Alliteration von 'Gotti', 'goffi' und 'Giotto'. Die Gegenüberstellung von 'goffo', was soviel heißt wie plump, und 'Giotto' erinnert an die ursprüngliche Verszeile über den 'goffo ghiotton', den plumpen Freßsack, der runder ist als das 'O' des Giotto. Es handelt sich jedoch nicht einfach nur um eine weitere Alliteration, da die klangähnlichen Worte 'Giotto' und 'goffo' eine entgegengesetzte Bedeutung haben. Während Giottos Name gleichbedeutend ist mit 'virtù', steht 'goffo' umgekehrt für das Fehlen jeglicher Kunstfertigkeit und Urteilskraft. Wenn Vasari dem Maler Giotto hier das Wort 'goffo' gegenüberstellt, gebraucht er damit einen der faszinierendsten und dichtesten Ausdrücke oder 'vocabuli' seines ganzen Buchs. Aber das ist eine andere Geschichte.
Dosso Dossi, Hexerei (Allegorie des Herkules), 1540-42, 143 x 155, Galleria degli Uffizi, Florenz |
'Wer hat sie alle verscheucht?', fragte einmal Italo Calvino. Wo sind all die Vögel, die Uccello laut Vasari gemalt hat, die 'uccelli', nach denen er angeblich benannt wurde? Jedenfalls nicht auf seinem berühmten Bild der Schlacht bei San Romano! Aber was liegt daran, daß wir Uccellos 'uccelli' nicht sehen, war doch Uccello selbst einer, wenn wir Vasari glauben dürfen. Lassen Sie mich erklären.
In der Sprache Boccaccios, Sacchettis und Vasaris ist ein 'uccello' ein Gimpel oder jemand, der sich leicht auf den Leim führen läßt, wie der etwas einfältige Höfling in der Anekdote über Giottos 'O'. Im elisabethanischen England nannte rnan solche Vögel 'gull' oder Möwe, weil sie leicht auf den Leim geführt oder 'gulled' werden konnten. Boccaccios Calandrino, der von Buffalmacco wiederholt auf den Leim gelockt wurde, war ein solcher Gimpel und ebenso Bibbienas Calandro in der Komödie mit dem Titel La Calandria. 'Calandro' steht auf Italienisch für Lerche. Giotto malte eine entsprechende Figur in der Arenakapelle, wo er die Torheit mit Federn bekränzte, um auf ihr, wie wir sagen würden, Spatzenhirn hinzuweisen. Franco Sacchetti spielte auf die Dummheit der Vögel an, als er den Tölpel Basso delle Penne alias 'von Federn' erfand. Was wunder, wenn Basso in einer Geschichte in einen Käfig klettert und zum Vogel wird. Sacchetti erfand außerdem, wir erinnern uns, den düpierten Capo d'oca oder Gänsekopf.
Aber wie steht es um Paolo Uccello? Obschon Vasari ihn wegen seiner Kunstfertigkeit, seiner Subtilität und seines Genies preist, mäkelt er fortwährend an ihm herum, mokiert sich über ihn und amüsiert sich über seine Einfalt. Er erzählt uns, Donatello habe sich über seine perspektivischen Studien lustig gemacht und seinem Freund gesagt, er versäume das Sichere um des Unsicheren willen. Als Uccello auf dem alten Markt von Padua sein verborgen gehaltenes Kunstwerk enthüllt, witzelt Donatello, er hätte es besser zudecken sollen. Und, wir erinnern uns, es war eben dieser einfältige Uccello, der vor lauter Käse in San Miniato nicht mehr wußte, ob er Käse oder Paolo sei. In der berühmtesten Geschichte, die Vasari über ihn zu erzählen weiß, wird Paolo von seiner Frau zu Bett gerufen und antwortet: 'Oh welch ein süßes Ding ist die Perspektive!' - 'Dolcezza' oder Süße ist ein Ausdruck, mit dem Dichter ihre Geliebte zu beschreiben pflegten.
Vasaris Uccello ist eine ambivalente Gestalt, seiner perspektivischen Kunstfertigkeit wegen gepriesen, seiner Selbsttäuschungen wegen verlacht. In seiner einsamen Besessenheit wird er zu einer Art wildem Mann oder 'selvatico' und nicht umsonst vergleicht Vasari die Mißgestalten im Spätwerk Pontormos mit den Werken Uccellos. Wie Uccello hat nach Vasaris Ansicht auch Pontormo das Sichere zugunsten des Unsicheren aufgegeben und sich selbst zum Narren gehalten ('ingannassi'), indem er auf einem seiner Fresken in Santa Maria Novella die Perspektive falsch darstellte. Vasaris liebevolle Biographie des Uccello - einer imaginären Gestalt, die der pygmalionhafte Autor für uns wirklich werden läßt - zielt ganz allein darauf, uns Uccello als eine Art 'uccello' zu präsentieren, als eines jener geflügelten Wesen, die sich selbst auf den Leim gehen und betrügen. Hier liegt der tiefere Sinn von Vasaris Behauptung, daß jeder Künstler sich selbst male: Nicht daß Uccello viele Vögel gemalt habe, sondern daß er bis in seine Malerei 'uccellato' war. Indem er in seinen Studien zur Perspektive das Sichere zugunsten des Unsicheren aufgab, hat er sich selbst düpiert.
Dosso Dossi, Porträt eines Kriegers, 1530er, 86 x 70 cm, Galleria degli Uffizi, Florenz |
Die Philosophie der Nomenklatur eröffnet uns einen Blick auf Kunstwerke, denen ansonsten wenig oder gar keine Bedeutung beigemessen wird, so etwa auf Leonardos verlorenen Löwen. Vasari erzählt uns in einer Geschichte, die von Lomazzo wiederholt wird, daß Leonardo gebeten wurde, zum Besuch des Königs von Frankreich in Mailand etwas Bizarres herzustellen. Der Künstler habe einen Löwen konstruiert, der einige Schritte vorwärts lief, ehe er seine Brust auftat und unzählige Lilien preisgab.
Ist es nicht merkwürdig, ja geradezu absonderlich, daß ein Kunstwerk, das als Geschenk für den König von Frankreich einige Beachtung verdient hätte, auch wenn es verloren ist, in der neueren Fachliteratur über Leonardo fast gänzlich totgeschwiegen wird? Leonardos Löwe verdient jedoch unser Interesse, weil er etwas über den Status des Künstlers als Magier verrät. Der Tradition gemäß waren es Magier, die solche wunderbaren Automaten herstellten, und Leonardos Erfindung eines laufenden Löwen - fürwahr ein wunderlicher Mechanismus - stimmt gut mit seiner andernorts von Vasari gerühmten Fähigkeit überein, das Unmögliche möglich zu machen. Aber was hatte der Löwe zu bedeuten? Der Löwe war ein königliches Tier, und die Lilie war die königliche Blume Frankreichs. Der lilienbeladene Löwe kann daher als Sinnbild für den König selbst verstanden werden, als eine Gabe, die den Herrscher zum Löwen macht.
Aber ist das alles? Der Löwe ist auch das Symbol für Florenz. Erinnern wir uns, in der Via de' Leoni zu Florenz wurden lebende Löwen gehalten und auf der Piazza della Signoria waren Statuen des florentinischen Löwen Marzocco aufgestellt, von denen diejenige Donatellos bis heute erhalten ist. Ja mehr noch, die Lilie war die Blume der Florentiner, die die Piazza della Signoria schmückte und auch den 'fiorino', die florentinische Münze zierte. Der Löwe voller Lilien, der dem König von Frankreich dargeboten wurde, könnte demnach auch Florenz symbolisieren, die Wahlheimat des Künstlers aus Vinci. Denn schließlich war Leonardo auch als Leonardo Fiorentino bekannt.
Giorgio Vasari |
Und wieder müssen wir uns fragen: Ist das alles? Mit anderen Worten, wurde der Löwe wirklich von Leonardo gebaut oder ist er eine Erfindung Vasaris, in welchem Fall seine Bedeutung oder Bedeutungen von Vasari selbst stammten? Das abschließende Urteil darüber will ich den Lesern selbst überlassen, aber bevor wir uns von Leonardos Löwen verabschieden, möchte ich zumindest eine Vermutung wagen, wie es zu ihm gekommen sein könnte. Erstens könnte Vasari ihn aus Donatellos Marzocco erschaffen haben, der damals auf der Piazza stand und auf dessen Schild - in Leibeshöhe - eine Lilie prangte. Zweitens hängt die Löwengeschichte mit der berühmten, allerdings frei erfundenen Anekdote zusammen, Leonardo sei in den Armen des Königs von Frankreich gestorben, als habe der eine Herrscher dem anderen beigestanden - der Empfänger des Löwen als Freund und Stütze seines löwenhaften Schöpfers. Doch genug der Spekulationen. Kein Wunder, daß die Kunsthistoriker, insbesondere die gewissenhaften und fleißigen Kenner Leonardos, seinen Löwen haben links liegen lassen. Aber wo immer die Überreste von Leonardos Löwen sich heute befinden, es steht zu vermuten, daß dieser Ort nicht allzu weit vom Grabe Morto da Feltros entfernt liegt.
Quelle: Paul Barolsky: Warum lächelt Mona Lisa? Vasaris Erfindungen. Aus dem Englischen von Robin Cackett. Wagenbach, Berlin, 1995. ISBN 3 8031 3579 6
CD Info and Scans (Tracklist, Covers, Booklet, Music Samples, Pictures) 51 MB
embedupload --- Filepost --- Depositfile --- uploadable
Unpack x176.rar and read the file "Download Links.txt" for links to the Flac+Cue+Log Files 4 parts 300 MB
Reposted on September 29th, 2015
1 Kommentar:
Dear Nemo, thank you for this beautiful and most interesting music. The courts of Northern Italy had some great composers that we seldom hear. Also thank you for a choice in download links. all the best regards.
Kommentar veröffentlichen