Als Komponist, Pianist und Dirigent, entwickelte Britten enge Verbindungen mit den Interpreten, und schrieb viele seiner Werke speziell für befreundete Künstler. Dies gilt vor allem für die Vokalwerke, von denen viele für den Tenor Peter Pears komponiert wurden, den er 1937 kennenlernte, und der über vierzig Jahre sein Partner war. Während viele seiner großen Liederzyklen und wichtigsten Opernrollen für Pears erstellt wurden, fiel es Britten allerdings schwer, für beliebige andere Stimmen zu schreiben, obwohl er gelegentlich für andere Sänger komponierte. Eine solche Verbindung entstand in den frühen 1960er Jahren, als Britten beauftragt wurde, eine Arbeit für die Feierlichkeiten im Mai 1962 zur Einweihung der neu erbauten Kathedrale von Coventry schreiben: das War Requiem.
Der Bariton-Solist im War Requiem war Dietrich Fischer-Dieskau, und mit dieser Arbeit begann ein Kontakt, der mit der Komposition der Cantata Misericordium für ihn und Pears 1963 fortgesetzt wurde. Britten und Fischer-Dieskau diskutierten zu dieser Zeit ausführlich über eine mögliche Oper nach Shakespeares König Lear, in der Fischer-Dieskau den Lear spielen würde, neben Pears als Narren. Während die Oper nie geboren wurde, setzte sich die Zusammenarbeit 1965 fort, als Britten einen Liederzyklus für Fischer-Dieskau komponierte, den sie zusammen beim Aldeburgh Festival dieses Jahres uraufführten: The Songs and Proverbs of William Blake, die Britten Fischer-Dieskau widmete: "Für Dieter: die Vergangenheit und die Zukunft."
Britten hatte Pears gebeten, die Texte für den Zyklus auszuwählen, die, wie der Titel schon sagt, aus den Schriften des englischen visionären Künstler und Dichter William Blake, aus dessen Songs of Experience, Auguries of Innocence und Proverbs of Hell stammen. Fischer-Dieskau schrieb, dass er "besonders überrascht war vor allem von der Knappheit, dem britischen Understatement, der geistigen Konzentration und dem rätselhaften Lächeln dieser dichten, sprachlich originellen Sprüche". Blakes Gedichte und Aphorismen sind sicherlich dicht und, indem sie vom metaphorischen bis zum provokant zynischen Stil changieren, erfordern sie gedankliche Anstrengungen, sich über ihre Bedeutung klar zu werden. Das Ergebnis ist einer der düstersten Liederzyklen Brittens; ein Werk, das Fragen der Existenz, unserer menschlichen und ewigen Beziehungen, der eitlen menschlichen Beschäftigungen, aufwirft; und während die Worte vor fast zwei Jahrhunderten geschrieben wurden, macht Brittens Musik sie zeitgenössisch, frisch und relevant für die heutige Zeit.
Songs and Proverbs of William Blake ist, ungewöhnlich für Britten, als ein zusammenhängendes Stück konzipiert. Die sieben Sprichwörter bauen Brücken zwischen den einzelnen Gedichten. Diese krass gestalteten Sprüche basieren alle auf dem selben, vier Noten umfassenden, melodischen Motiv; eine Variationenreihe, verwandt mit der Reihe von Variationen, die 1954 als interludes zwischen die Szenen von Brittens Kammeroper The Turn of the Screw eingefügt wurden.
Benjamin Britten |
In seinen späteren Jahren hat Britten einige seiner umfangreichen Jugendwerke überarbeitet, was in einer Reihe von "neuen" Werken resultierte. 1969 wurde eine solche Arbeit zum ersten Mal von dem Bariton John Shirley Quirk, begleitet von Britten, beim Aldeburgh Festival aufgeführt. Es war ein Satz von fünf Vertonungen von Gedichten von Walter de la Mare, komponiert im Alter von vierzehn bis siebzehn (1929-1931), die Britten im Frühjahr 1968, mit nur geringfügigen Polituren, unter dem Titel Tit for Tat zusammenstellte. De la Mare war ein Lieblingsdichter des jungen Britten, und der Textlieferant für Brittens allererste Veröffentlichung 1932, als Achtzehnjähriger. Treffend ist Tit for Tat de la Mares Sohn, Richard, gewidmet, der im Jahr 1966 der Vorsitzende von Brittens Verlag, Faber Music, wurde.
Leichtsinn und Direktheit dieser frühen Lieder kontrastieren stark mit den Texten von William Blake, aber während die Lieder Jugendwerke sind, zeigen sie doch bereits Brittens mitfühlende Einstellung zur Wortkunst. In seinem Vorwort zur gedruckten Partitur schreibt er, "obwohl ich für die Lieder keine Ansprüche an Bedeutung oder Originalität stelle, fühle ich doch, daß die Vision des Jungen eine Einfachheit und Klarheit hat, die dem großen Dichter Freude bereitet hat, mit seinem einzigartigen Einblick in den Geist eines Kindes." Tit for Tat hat seinen Namen vom letzten Lied der Reihe, einer Phantasie, in der sich de la Mare vorstellt, der Wilderer Tom Noddy würde gewildert werden.
Britten und Pears gaben gemeinsam zahlreiche Konzerte, für die Britten manchmal Volkslieder arrangierte, als hellere Nummern im Programm, oft auch als Zugaben. Seine einzigartigen und farbenfrohen Arrangements hauchen diesen traditionellen Liedern neues Leben ein, und gehen weit über die einfachen Harmonien der Ausgaben von Cecil Sharp und anderen hinaus. Seine erste Arrangements stammen von Ende 1941, als er in Amerika lebte und voll Heimweh nach England war. Diese Auswahl von Volksliedern von den Britischen Inseln (er hat auch Französische Volkslieder bearbeitet) enthält drei Lieder, die keine echten Volkslieder sind, da ihren Autoren bekannt sind, die aber als im Geiste des Volkes entstanden angesehen werden: ein Gedicht von William Butler Yeats (Down by the Salley Gardens), Robert Burns Ca' the yowes, in dem ein Strom rollt, eine Singdrossel zu hören ist, und ein Kobold gesehen wird, von 'Clouden‘s stillen Türmen' - den Ruinen von Lincluden Abbey, und ein Lied aus Charles Dibdin's Schauspiel The Oddities von 1789, Tom Bowling, das Sir Henry Wood in seine Fantasia on British Sea Songs aufgenommen hat, die schon von vielen in einer Last Night of the Proms gehört worden ist.
Quelle: Philip Lancaster, im Booklet, übersetzt von WMS.Nemo
Mehr über William Blake in einem Post vom März 2012
Track 6: A Poison Tree
A Poison Tree | |
I was angry with my friend: I told my wrath, my wrath did end. I was angry with my foe: I told it not, my wrath did grow. And I water'd it in fears, Night & morning with my tears; And I sunned it with smiles, And with soft deceitful wiles. And it grew both day and night, Till it bore an apple bright. And my foe beheld it shine, And he knew that it was mine. And into my garden stole When the night had veil'd the pole: In the morning glad I see My foe outstretch'd beneath the tree. | Ich war zornig auf den Freund: Ich sprach's aus, mein Zorn gab Ruh'. Ich war zornig auf den Feind: Ich verschwieg's, mein Zorn nahm zu. Und in Furcht begoß ich ihn Und mit Tränen Tag und Nacht, Und in Lächeln sonnt' ich ihn Und in Listen falsch und sacht. Und er wuchs bei Tag und Nacht Und trug einen Apfel fein, Und mein Feind sah seine Pracht, Und er wußte, er war mein, Und er stahl sich zu ihm, kaum Daß gedunkelt war die Nacht: Tot sah ich ihn unterm Baum, Als ich morgens aufgewacht. |
TRACKLIST Benjamin Britten (1913-1976) Songs and Proverbs of William Blake, Op. 74 [26:03] (Texts selected from the writings of William Blake (1757-1827) 01. Proverb 1 [01:18] 02. London [02:21] 03. Proverb 2 [00:38] 04. The Chimney-Sweeper [02:18] 05. Proverb 3 [00:49] 06. A Poison Tree [04:33] 07. Proverb 4 [00:45] 08. The Tyger [01:54] 09. Proverb 5 [00:50] 10. The Fly [01:55] 11. Proverb 6 [01:40] 12. Ah! Sun-flower [03:11] 13. Proverb 7 [00:48] 14. Every night and every morn [03:05] Tít for Tat [08:38] After poems by Walter de la Mare (1873-1956) 15. A Song of Enchantment [02:31] 16. Autumn [01:19] 17. Silver [01:31] 18. Vigil [01:36] 19. Tit for Tat [01:42] Folk-songs of the British Isles [25:50] (Traditional except where attributed) 20. The Plough Boy [01:44] 21. The foggy, foggy dew [02:03] 22. Tom Bowling [04:29] (Charles Dibdin, 1745-1814) 23. O Waly, Waly [03:18] 24. Oliver Cromwell [00:44] 25. The Ash Grove [02:24] 26. The Salley Gardens [02:29] (William Butler Yeats, 1865-1939) 27. There's none to soothe [01:40] 28. Little Sir William [02:44] 29. Ca' the yowes [04:10] (Robert Burns, 1759-1796) Playing Time: [60:45] Roderick Williams, Baritone Iain Burnside, Piano Recorded at Potton Hall, Westleton, Suffolk, 4-6 January 2011 Producer and Editor: Andrew Walton - Engineer: Mike Clemonts Cover image from 'Songs of Innocents and of Experience' by William Blake, Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK DDD (P) + (C) 2012
Track 8: The Tyger
The Tyger | |
Tyger! Tyger! burning bright In the forests of the night, What immortal hand or eye Could frame thy fearful symmetry? In what distant deeps or skies Burnt the fire of thine eyes? On what wings dare he aspire? What the hand dare seize the fire? And what shoulder, & what art, Could twist the sinews of thy heart? And when thy heart began to beat, What dread hand? & what dread feet? What the hammer? what the chain? In what furnace was thy brain? What the anvil? what dread grasp Dare its deadly terrors clasp! When the stars threw down their spears, And water'd heaven with their tears, Did he smile his work to see? Did he who made the Lamb make thee? Tyger! Tyger! burning bright In the forests of the night, What immortal hand or eye Dare frame thy fearful symmetry? | Tiger! Tiger! Brand, entfacht In den Wäldern tiefer Nacht. Welch unsterblich Aug' und Hand Hat dich in dein Maß gebannt? Welch ferne Himmel oder Tiefen Dir die Glut ins Auge riefen? Welche Schwing' trug seinen Flug? Wessen Hand den Funken schlug? Welche Schulter, welche Kraft Hat die Sehnen dir gestrafft, Als sich dein Herz zum Schlag geballt? Welch Hand und Fuß? mit welch Gewalt? Welcher Hammer? welche Stirn? Welcher Tiegel barg dein Hirn? Welcher Amboß? welcher Griff, Der an diese Schrecken striff? Als die Stern' die Speere senkten Und mit Tränen Himmel tränkten, Freut' er da des Werkes sich? Schuf er, der auch das Lamm schuf, dich? Tiger, Tiger! Brand, entfacht In den Wäldern tiefer Nacht, Welch unsterblich Hand vermaß Sich, zu geben dir dein Maß? |
"Er wird sich schon herausarbeiten der deutsche Geist …"
Der "politische" Caspar David Friedrich
Georg Friedrich Kersting, Caspar David Friedrich in seinem Atelier, um 1811, Öl auf Leinwand, 54 x 42 cm, Hamburger Kunsthalle. |
Der ästhetische Rang der Landschaften Caspar David Friedrichs ist heute unumstritten. Gleichwohl sind Charakter und Inhalt seiner Bilder bis heute noch nicht ausreichend geklärt. Seine Bilder wurden vielfach interpretiert und abwechselnd Tragisches, Religiöses, Psychologisches, "Nordisches", Existenzielles und Patriotisches in sie hineingeredet, denn sie waren nicht Natur, sie waren mehr Meditation als realistische Wiedergabe. Während die klassizistische Landschaftskunst mit ihrer Suche nach absoluten Werten die Natur als ein bei allem Wandel ewig gleichbleibendes Sein empfand, als einen von dauernden Gesetzen und höherer Ordnung bestimmten Organismus, diente die Malerei Friedrich zur Spiegelung einer subjektiven Empfindung, war sie Ausdruck einer individuellen Gedanken- oder Gefühlswelt. Friedrich ging es um die "freie geistige Nachbildung der Natur". Der Maler, so umriß er sein Selbstverständnis, "soll nicht bloß malen, was er vor sich sieht, sondern auch, was er in sich sieht".
Das Werk Caspar David Friedrichs hat aber auch eine ernstzunehmende politische Komponente, die bislang in der Friedrich-Forschung eher beiläufig angesprochen wurde und in der breiteren Öffentlichkeit kaum bekannt ist. Es scheint fast ein Widerspruch zu sein, daß hinter dem menschenscheuen Romantiker, der sich 1798 in Dresden niedergelassen hatte und dort bis zu seinem Tode 1840 ein überaus gleichmäßiges, zurückgezogenes Leben führte, sich zugleich auch ein leidenschaftlicher bürgerlicher Demokrat und Patriot verbarg. Das noch näher zu bezeichnende starke politische Engagement des Künstlers paßte nicht in ein Friedrich-Bild, das, wie Hannelore Gärtner konstatiert, die Kunstwissenschaft "vorwiegend mit weitabgewandten, irrationalen und subjektivistischen Zügen belastete". Ein Grund dafür liegt sicherlich auch in der Tatsache, daß Friedrichs politische und patriotische Aussagen in Landschaftsbilder eingebettet sind. Der Künstler bleibt in diesen Bildern Romantiker, auch wenn er sie mit aktuellen Inhalten unterlegt. Der politische Gehalt dieser bewußten Verschlüsselung der Bildsprache ist daher für den Betrachter zunächst nicht unbedingt erkennbar.
Caspar David Friedrich, Selbstbildnis, Kreide auf Papier auf Karton, 230 x 182 mm, Alte Nationalgalerie, Berlin. |
Daraus entwickelte sich eine Nationalbewegung, die durch den Einfluß der Romantik noch verstärkt wurde. Vor allem Dichter, reformwillige Politiker, Wissenschaftler und bildende Künstler halfen, das Bewußtsein der Deutschen als Nation zu stärken. Man entdeckte die eigene Geschichte und Sprache wieder, begriff die Bedeutung der gotischen Baukunst und empfand die Schönheit der Volkslieder als eigenes Kulturgut. So erschien 1809 die Volksliedersammlung "Des Knaben Wunderhorn" von Achim von Arnim und Clemens Brentano, 1812 die von Jakob und Wilhelm Grimm gesammelten "Deutschen Kinder- und Hausmärchen". Der Philosoph Johann Gottlieb Fichte hielt 1807 in Berlin seine öffentlichen "Reden an die deutsche Nation", und der Theologe Friedrich Schleiermacher versuchte, mittels seiner politischen Predigten bei seinen Zuhörern eine nationale Gesinnung zu wecken und zu fördern. Der populärste politische Publizist und Dichter dieser Zeit war Ernst Moritz Arndt, der in zahlreichen Schriften, Liedern und Gedichten ("Katechismus für den deutschen Kriegs- und Wehrmann" , "Der Rhein, Teutschlands Strom, aber nicht Teutschlands Gränze") die deutsche Nationalbewegung wesentlich beeinflußte. In diese Zeit fallen auch die umfassenden Reformen des preußischen Staates durch Stein und Hardenberg. Sie - und auf militärischem Gebiet Scharnhorst, Gneisenau und später Clausewitz - wirken bahnbrechend mit neuem Denken bis in unser Jahrhundert hinein.
Caspar David Friedrich war durch die napoleonische Besetzung tief und, dem Maler und Freund Friedrich August von Klinkowström (1778-1835) zufolge, bis zur Krankheit getroffen. Sein Atelier in Dresden war in den Jahren des Kampfes um die Befreiung von französischer Vorherrschaft nach den Worten Auberts ein Sammelpunkt "für einen kleinen Kreis hervorragender Männer mit lebendigem Kunstsinn und glühender Vaterlandsliebe gewesen". Der Arzt und Theologe und Friedrichs Dresdener Freund Gotthilf Heinrich von Schubert (1780-1860) hebt in seiner Autobiographie unter ihnen besonders den Dichter Theodor Körner, den Publizisten Adam Müller, Heinrich von Kleist und dessen beide vertrauten Freunde und späteren Generäle Ernst von Phuel und Johann Jakob Otto August Rühle von Lilienstern (1780-1847) hervor. Letzterer war Schüler und Adjutant des preußischen Generals und Heeresreformers Johann Gerhard David von Scharnhorst, den Friedrich sehr verehrte.
Caspar David Friedrich, Das Kreuz im Gebirge (Tetschener Altar), 1807-08, Öl auf Leinwand, 115 x 110,5 cm, Staatliche Kunstsammlungen, Dresden. |
Im Jahre 1808 fand in diesem Kreis auch die erste Lesung von Kleists "Hermannschlacht" statt. Kleist hatte dieses Drama unter dem Eindruck der spanischen Erhebung gegen Napoleon, der Besetzung Preußens und des beginnenden österreichischen Befreiungskampfes geschrieben. Die historischen Parallelen, mit denen er arbeitete - Römer verkörpern Franzosen, Cherusker die Preußen und Sueben die Österreicher -bewirkten, daß aufgrund seiner politischen Aktualität Aufführung und Druck des Stückes viele Jahre nicht möglich waren. Es ist davon auszugehen, daß Friedrich durch Kleist gedankliche Anstöße für spätere Bildwerke erhielt.
Da der Enddreißiger sich zu alt fühlte, selbst am Kriegsgeschehen teilzunehmen, folgte Friedrich dem allgemeinen Aufruf zu den Waffen im Jahre 1813 nicht, unterstützte jedoch die Freiwilligenbewegung und bezahlte beispielsweise seinem Schüler Georg Friedrich Kersting (1785-1847) die Ausrüstung zum Lützower Jäger. Daneben aber trug er mit religiös-patriotischen Gemälden seinen Teil als Künstler im Widerstand gegen Napoleon bei.
Gleich das erste Hauptwerk, das er in Öl ausführte, machte ihn weithin bekannt. Es handelt sich um das vom Abendlicht dramatisch beleuchtete "Kreuz im Gebirge" (Der Tetschener Altar), das er in den Weihnachtstagen 1808 in seinem Atelier zur Besichtigung freigab, bevor es unter nicht ganz geklärten Umständen als Altarbild für die Hauskapelle an den böhmischen Grafen Franz Anton von Thun-Hohenstein ging. Die Kühnheit des Werkes in Thema und Formensprache gab Anlaß zu einer heftigen Kunstfehde, in deren Verlauf der Kammerherr Basilies von Ramdohr das Werk von seinem klassizistischen Standpunkt her scharf kritisierte und es als Anmaßung bezeichnete, "wenn die Landschaftsmalerei sich in die Kirchen schleichen und auf Altäre kriechen will". Die Maler Ferdinand Hartmann und Gerhard von Kügelgen sowie Rühle von Lilienstern und der Schriftsteller Christian August Semler ergriffen Partei für Friedrich, wodurch dieses Gemälde gleichsam ein Markstein der romantischen Bewegung wurde.
Daneben hatte das Werk aber auch noch einen politischen Aspekt. Wohl unter dem unmittelbaren Eindruck der Besetzung Deutschlands durch Napoleon hatte Friedrich (in Pommern, das damals unter schwedischer Herrschaft stand, geboren,) das Bild ursprünglich König Gustav IV. Adolf von Schweden widmen wollen, der ein entschiedener Gegner Napoleons war und aus diesem Grund 1809 abgesetzt wurde. Seiner eigenen Deutung nach stellte die sinkende Sonne auf dem Altarbild als Gottessymbol die vergangene, nicht mehr existente Welt des Alten Bundes dar, deren Strahlen sich in der Gestalt des Gekreuzigten sammeln und zur dunklen Erde reflektiert werden.
Caspar David Friedrich, Grabmale alter Helden, 1812, Öl auf Leinwand, 49,5 x 70,5 cm, Hamburger Kunsthalle. |
Rückblickend erinnert sich der norwegische Landschaftsmaler Johann Claussen Dahl (1788-1857) in einer Skizze zu einem Nachruf auf Friedrich: "Darum kauften viele seine Bilder (...) weil sie, vornehmlich während der Zeit der Freiheitskriege, eine eigene, ich möchte sagen politisch prophetische Deutung darin suchten und fanden. Hinweise auf eine allmächtige unsichtbare Hand, die in die verworrenen Geschicke der Menschen und die Befreiung Deutschlands vom Druck des fremden Jochs eingreift". Friedrichs allegorische Landschaftsbilder mit den Titeln "Grabmale alter Helden" (1812), "Grabmal des Arminius" (1812) und "Chasseur im Walde" (1813/14) stellten einen unmittelbaren Zeitbezug her. "In Kleistischer Leidenschaft", so faßt Jähnig Friedrichs künstlerische Motivation in dieser Phase seines Schaffens zusammen, "im Haß gegen den Unterdrücker und die Verräter, und in der Begeisterung für die Freiheit und die Freiheitskämpfer sind diese Bilder gezeugt".
So ist beispielsweise im Vordergrund des Bildes "Grabmale alter Helden" ein eingestürztes Grabdenkmal mit der Inschrift "Arminius" dargestellt. Der Stammesführer der Cherusker (16 v. Chr. - 21 n. Chr) hatte sein Volk und andere Germanenstämme zum Aufstand gegen die Römer geeint und wurde im 19. Jahrhundert als nationaler Freiheitsheld und Vorkämpfer der Reichseinheit verherrlicht. Das Arminiusgrab und die übrigen älteren Gräber sollen den Blick des Betrachters auf die eigene Geschichte lenken und eine Beziehung zum Freiheitskampf der Germanen gegen die Römerherrschaft herstellen. Den aktuell-politischen Bezug stellen besonders die zwei französischen Soldaten am Höhleneingang sowie die Schlange in den Farben der Trikolore als Sinnbild des Bösen auf dem Sarg her. Das obeliskenförmige neuerrichtete Grabmal ist wahrscheinlich dem Gedächtnis eines im Befreiungskrieg Gefallenen gewidmet.
Noch einmal thematisierte Friedrich 1814 den Cheruskerfürsten mit dem Bild "Höhle mit Grabmahl". Börsch-Supan stellt hier jedoch die These auf, daß der vor der Öffnung einer Höhle dargestellte Sarkophag nicht - wie häufig angegeben - das Grab des Arminius, sondern wegen der Schwerter auf dem Sarkophag-Deckel und der Inschrift "Deine Treue und Unüberwindlichkeit als Krieger sey uns immer ein Vorbild" das des preußischen Generals Scharnhorst meint.
Während der Besetzung Dresdens durch die Franzosen malte Friedrich 1813 sein wohl bekanntestes Freiheitsbild "Chasseur im Walde". Es zeigt eine verschneite Fichtenlandschaft, die eine sich zum Vordergrund öffnende Schneise umschließt. Auf der freien Fläche steht ein französischer Chasseur mit dem Rücken zum Betrachter, davor ein Baumstumpf mit einem Raben. Die Botschaft Friedrichs wurde schon von den Zeitgenossen verstanden und beispielsweise in der Vossischen Zeitung vom 8. Dezember 1814 wie folgt interpretiert: "Einem französischen Chasseur, der einsam durch den beschneiten Tannenwald geht, singt ein auf einem Stamm sitzender Rabe sein Sterbelied".
Caspar David Friedrich, Der Chasseur im Walde, 1814,Öl auf Leinwand, 65,7 x 46,7 cm, Privatbesitz, Deutschland. |
Wenige Jahre später, 1814, war Caspar David Friedrich mit dem Entwurf eines Denkmals für den 1813 gestorbenen Heeresreformer Scharnhorst befaßt und hat in diesem Zusammenhang ein Gedächtnisbild, das heute als verschollen gilt, mit dem Thema "Erdachte Stadt mit Scharnhorst-Denkmal" gefertigt. Einen wichtigen Hinweis auf Friedrichs künstlerische Beschäftigung mit Scharnhorst enthält sein Brief vom 12. März 1814 an Ernst Moritz Arndt. Friedrich schreibt hier: "Ich beschäftige mich jetzt mit einem Bilde, wo auf dem freien Platz einer erdachten Stadt ein Denkmal aufgerichtet steht. Dieses Denkmal wollte ich für den edlen Scharnhorst bestimmen".
In der Friedrich-Forschung hat die Verbindung zwischen dem Maler und dem preußischen General mehr beiläufige, in der Scharnhorst-Forschung bislang überhaupt keine Beachtung erfahren. Entsprechend ist auch bisher das Verhältnis beider zueinander noch nicht näher untersucht worden. Ein Zugang zu dieser Verbindung kann über Ernst Moritz Arndt gefunden werden. Caspar David Friedrich und Arndt kannten sich bereits seit ihrer Jugend in Greifswald und pflegten vor allem während Arndts Aufenthalt in Dresden im Frühjahr 1813 freundschaftlichen Kontakt. Beide verband nicht nur ihre gemeinsame Herkunft, sondern auch eine weitgehende Übereinstimmung in politischen und Weltanschauungsfragen. Friedrichs künstlerische Auseinandersetzung mit dem preußischen General Scharnhorst wird sicherlich von Arndt, der sich auch selbst mit Denkmalsentwürfen befaßt hatte, wichtige Impulse erhalten haben. Der Tod Scharnhorsts - er war am 28. Juni in Prag an einer Verwundung gestorben, die er in der Schlacht bei Groß-Görschen am 2. Mai des Jahres erhalten hatte - hatte beide innerlich sehr berührt: Arndt würdigte Scharnhorst in mehreren Gedichten, Friedrich entwarf ein Denkmal für ihn.
Ob sich Friedrich und Scharnhorst persönlich gekannt haben, ist ungewiß. Es erscheint jedoch möglich, daß sie sich beispielsweise in Dresden, wo Scharnhorst sich nach seiner Verwundung einige Tage aufhielt, über Ernst Moritz Arndt begegnet sind. Der norwegische Kunst- und Kulturhistoriker Aubert sieht die Verbindung Scharnhorst - Friedrich noch in einem anderen Kontext. Seine Ausführungen hiezu beginnt er einleitend mit dem Hinweis, daß man Friedrich als Künstler in Berlin nicht recht wohlgesonnen gegenübergestanden ist - dabei verweist er etwa auf Schadows "kühle Haltung" -, Friedrich aber dennoch zum Mitglied der Berliner Akademie ernannt habe. Aubert schließt daraus, daß diese Ernennung "eher höherer Gunst als der unmittelbaren Initiative der Akademieprofessoren zu verdanken (...) und möglicherweise nicht ohne einen patriotisch-politischen Nebenzweck" erfolgt sei, den er wie folgt umschreibt: "Einen glühenden Freund des deutschen Vaterlandes und Todfeind des Unterdrückers, einen Untertan (...) von Napoleons treuem Bundesgenossen, des Königs von Sachsen, zu ermuntern." "Durch Männer wie Kleist, Rühle, Phuel", mutmaßt er abschließend, - einer Tradition in Friedrichs Familie nach sogar Scharnhorst - "hatte er Verbindungen, die bis in die nächste Umgebung des Königs und des Kronprinzen reichten".
Caspar David Friedrich, Höhle mit Grabmal (des Arminius), 1813/14, Öl auf Leinwand, 49 x 70 cm, Kunsthalle, Bremen. |
Inwieweit dies auch für seine Entwürfe zu dem bereits erwähnten Scharnhorst-Denkmal gilt, ist fraglich. Die noch näher zu erläuternde Tatsache jedoch, daß Friedrich Arndt um die Abfassung einer Inschrift für das Denkmal gebeten hatte, spricht dafür, daß er zumindest zeitweilig um eine Realisierung des Projektes bemüht war, vielleicht jedoch angesichts der allgemeinen politischen Entwicklungen davon absehen mußte. Börsch-Supan weist darauf hin, daß Friedrichs patriotische Begeisterung in den Jahren der Befreiungskriege bald in Enttäuschung und Resignation umschlug und er eine Abkehr vom politischen Denken vollzog. So variierte er beispielsweise in den Jahren 1821 und 1828 zwei seiner Bilder aus der Zeit der Befreiungskriege und ersetzte dabei die politische Aussage durch eine religiöse.
Der bereits angesprochene Brief Friedrichs an Ernst Moritz Arndt gibt zugleich auch Aufschluß über gesellschaftspolitische Motive Friedrichs, ein Denkmal für Scharnhorst zu entwerfen. Im Rahmen seiner Möglichkeiten als Künstler wollte er zu diesem Zeitpunkt seiner Enttäuschung und Kritik über die Diskrepanz zwischen dem Versprechen der Fürsten, dem Volk eine Verfassung zu geben und der statt dessen einsetzenden Restauration als herrschender Realität Ausdruck verleihen. In seinem erwähnten Schreiben an Arndt vom März 1814 formuliert er geradezu als politisches Bekenntnis: "Ich wundre mich keineswegs, daß keine Denkmäler errichtet werden, weder die, so die große Sache des Volks bezeichnen noch die hochherzigen Thaten einzelner deutscher Männer. So lange wir Fürstenknechte bleiben, wird auch nie etwas Großes der Art geschehen. Wo das Volk keine Stimme hat, wird dem Volk auch nicht erlaubt, sich zu fühlen und zu ehren".
Wahrscheinlich war auf dem Gemälde eine menschenleere Stadt mit einem Dom dargestellt, sie sollte möglicherweise eine neue Gesellschaft symbolisieren. "Die Vision der gotischen Stadt", so lautet die Deutung Schulzes, "präsentiert sich hier deutlich als Zukunftserwartung einer erneuerten und von Grund auf demokratisch verbesserten Stadt".
Caspar David Friedrich, Huttens Grab, 1823/24, Öl auf Leinwand, 93 x 73 cm, Staatliche Kunstsammlungen, Weimar. |
Arndt wollte mit den "teutschen Gesellschaften" - zunächst unpolitische - Zentren deutschen Volkstums unter Wiederbelebung der deutschen Sprache und Kultur schaffen. In diesem Zusammenhang schlug er auch die Einrichtung von Feiertagen, etwa ein Fest anläßlich der Hermannschlacht oder der Völkerschlacht bei Leipzig vor und forderte schließlich die Stiftung eines Festes "zum Andenken der deutschen Männer, die glücklich oder unglücklich im Kampf für das Vaterland gefallen oder wegen des kühnen Wagnisses oder nur wegen Gedanken der Freiheit von unsern abscheulichen Tyrannen ermordet oder hingerichtet" worden seien. Als Datum schwebte ihm der Todestag Andreas Hofers (20. Februar 1810) vor, mit der Begründung:
"Er, der brave Schill und seine Todesgefährten, die Männer, welche in den Jahren 1809 und 1813 in Marburg, Kassel, Baireuth, Tirol, Wesel und Bremen ermordet sind, weil sie ihr Vaterland lieber hatten als seine Räuber, und die Freiheit lieber hatten als die Knechtschaft, der bei Großgärschen gebliebene General Scharnhorst, der Wiederaufrichter und Beleber des preußischen Heeres - diese und andere leuchtende Ehren des deutschen Namens würden an diesem Tage gepriesen und gefeiert". Scharnhorsts Bedeutung - das gilt für Arndt und Friedrich gleichermaßen - beruht demnach nicht nur auf seinem beruflichen Wirken, das in der "Wiederaufrichtung und Belebung des preußischen Heeres" gesehen wird, sondern aus diesem wird auch eine Vorbildfunktion abgeleitet. Scharnhorst wird zu einer nationalen Leitfigur für eine neu zu bildende Gesellschaft. Mit dem ihm errichteten Denkmal stünde er sowohl mit seiner Person als auch mit seinem Werk für diese neue Gesellschaft.
Seinen Brief schließt Friedrich mit der Bitte an Arndt, für das Denkmal eine Inschrift zu entwerfen. Arndt berichtet seinerseits in einem anderen Kontext, daß er auf die Rückseite des erhaltenen Briefes die folgende Widmung geschrieben habe: "Dem Beleber und Bereiter deutscher Ehre und Freiheit, dem Stillen Frommen Tapferen (Vornamen) Scharnhorst".
Diese Inschrift gliedert sich inhaltlich in zwei Teile; der erste ehrt das Werk Scharnhorsts. Ihm wird allein das Verdienst zugesprochen - weit über die Grenzen Preußens hinaus -, die Freiheit von französischer Vorherrschaft wiederhergestellt zu haben. Der zweite Satzteil würdigt die Persönlichkeit des Generals und unterstreicht damit zugleich seine Vorbildfunktion.
Dieser beschriebene Briefwechsel sollte Ernst Moritz Arndt im Zuge der einsetzenden Restaurationszeit in persönliche Schwierigkeiten bringen. Mit den Karlsbader Beschlüssen vom 20. September 1819 begannen die sogenannten Demagogenverfolgungen, die sich vornehmlich gegen diejenigen richteten, die in Veröffentlichungen, Vorlesungen, bei öffentlichen Auftritten für die nationale und liberale Bewegung eintraten.
Caspar David Friedrich, Huttens Grab, (Detail) |
Trotz dieser Entwicklungen und Vorgänge widmete Caspar David Friedrich einige Jahre später wieder eines seiner spätesten Ölgemälde einem politischen Ideengehalt. Es handelt sich dabei um das 1823/24 entstandene und 1824 auf der Dresdener Kunstausstellung erstmals der Öffentlichkeit vorgestellte Gemälde "Huttens Grab". Das Bild zeigt einen Sarkophag Huttens, an dem sinnend ein Jüngling in der altdeutschen Tracht der Burschenschaftler vor der Kulisse des Chores einer Kirchenruine steht. Mit der Darstellung des Grabmals wurde der 300. Wiederkehr des Todestages Ulrichs von Hutten (1488-1523) gedacht. Dieser war im Zuge der Befreiungskriege als "Kämpfer für Einheit und Geistesfreiheit" wiederentdeckt worden. Im Vorwort zu einer 1822 erschienenen Sammlung von Huttens Schriften heißt es:
"Ehret ihn! Wag' es keiner, seine Asche zu schmähn! Es haben Manche für ihres Vaterlandes Freiheit und das Recht gekämpft. Mit uneigennützigerer Liebe keiner. Mit Maximilian und Sickingen hütet er den Eingang zu dem verschlossenen Pantheon alter teutscher Ehren. Die frommen Helden des Glaubens stehen mit den heiligen Büchern in verklärter Freundschaft neben ihm und seinen Genossen. Schwören wir vor diesen dem Hasse und der Parteiwuth ab, und ein teutsches Vaterland, und eine teutsche Kirche umschließe uns unsichtbar in Heldenkraft, Gottessinn und Treue" . […]
Auf den Feldern der vorderen Sarkophagwand nimmt der Betrachter des Gemäldes klein die Inschriften "Jahn 1813", "Arndt 1813", "Stein 1813", "Görres 1821", "D... 1821" sowie "F. Scharnhorst" wahr. Bei den Genannten handelt es sich um Mitglieder des einstigen Reformerkreises sowie - mit Ausnahme Scharnhorsts um prominente Kritiker der Restauration. Das Bild entstand vier Jahre nach den Karlsbader Beschlüssen - dem "Turnvater" Ludwig Jahn war 1819 der Demagogenprozeß gemacht worden, Arndt verlor ein Jahr später seine Professur, Stein war 1813 gar nicht wieder in preußische Dienste getreten und der Publizist Joseph von Görres konnte sich 1823 seiner Verhaftung nur durch Flucht nach Straßburg entziehen. Scharnhorst mag nach den bisherigen Ausführungen in diesem Zusammenhang als Held des Befreiungskrieges stehen, der sein Leben für die daraus erwachsenen nationalen Ideale von Freiheit und Einheit geopfert hatte.
Georg Friedrich Kersting, Caspar David Friedrich in seinem Atelier, um 1812, Öl auf Leinwand, 54 x 42 cm, Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie |
Mit den Inschriften wird der Bogen zur politischen Situation der Gegenwart gespannt, denn 1823 jährte sich zum zehnten Mal der Ausbruch der Befreiungskriege. Friedrich setzt die genannten nationalen Größen mit Ulrich von Hutten als Vorkämpfer der deutschen Einheit und Freiheit, der sich für Luthers Reformation und ein starkes Reich unter kaiserlicher Herrschaft eingesetzt hatte, verfolgt worden war und ins Exil flüchten mußte, in Verbindung und verleiht ihnen damit eine geschichtliche Legitimation. Schulze interpretiert dabei überzeugend den völlig unversehrten Sarkophag Huttens als "das Weiterleben seiner freiheitlichen Ideale in der Gegenwart". Die Genannten werden als seine geistigen Nachfahren angesprochen und geehrt. Das Gemälde Friedrichs ist eine Aufforderung an die Öffentlichkeit, sich im Sinne dieses Humanisten für die freiheitlichen und nationalen Ideen einzusetzen. […]
Caspar David Friedrich, der keine Schulrichtung begründet hat, war bereits bei seinem Tode in Vergessenheit geraten. Auf die künstlerische Entwicklung seiner Zeit hat er keinen nachhaltigen Einfluß ausgeübt. Für mehr als ein Jahrhundert blieb sein Schaffen nach seinem Tode ohne Beachtung. Erst Publikationen des Bildungsblattes "Der Kunstwart" (seit 1902), vor allem aber die "Jahrhundert-Ausstellung" deutscher Malerei 1906 in Berlin, wo 38 seiner Gemälde gezeigt wurden, rückten ihn wieder und zwar dauerhaft - ans Licht der Öffentlichkeit. Die Wiederentdeckung Friedrichs ist also eine Tat der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Nachkriegszeit ging zunächst an Friedrich vorbei und seine Geltung nahm erst seit den sechziger Jahren zu. Es folgten internationale Ausstellungen wie die des Europarates im Jahr 1969 und die der Tate Gallery 1972. 1974, an seinem 200. Geburtstag, erinnerte man mit zwei bedeutenden Ausstellungen in Hamburg und Dresden an den Romantiker.
Friedrich selbst hatte sich so gut wie nie dezidiert über den gedanklichen Hintergrund seiner Bilder ausgelassen und seine nicht eben sehr zahlreichen Selbstzeugnisse verhüllen sein Wesen gerade so, wie sie es offenbaren. Er hat keines seiner Bilder datiert, keines signiert. Umso schwerer ist es auch nach wie vor für die Forschung, passende Schlüssel zum verschlossenen Werk Caspar David Friedrichs zu finden. Das introvertierte Wesen, tiefste Düsterkeit, sein Drang nach Einsamkeit und Isolation, die protestantische Frömmigkeit prägen noch heute das Friedrich-Bild. Und doch gibt es Facetten seines Lebens, die sich nicht so recht in dieses Bild einpassen lassen, wie sich überhaupt Friedrichs Biographie nicht ausschließlich auf Moll-Töne stimmen läßt.
Rita Eberle-Wesser: Selbstbildnis am Atelierfenster (nach Caspar David Friedrich) [Quelle siehe hier] |
In seinem Œuvre aus diesen Jahren unternahm er den Versuch, ihnen ein ehrendes Gedächtnis zu bewahren und einen Beitrag zur patriotischen Erziehung der Zeitgenossen zu leisten. Sein Atelier in Dresden war in diesen Jahren Mittelpunkt der patriotischen Bewegung, hier trafen sich die Maler Kügelen, Kersting, Hartmann, die Dichter Körner, Kleist und Tieck und führende preußische Offiziere. Und Caspar David Friedrich selbst war es, der seinen Freunden in dieser Zeit der äußeren Not und Bedrängnis Halt gab, wie es Schubert mit den folgenden Worten berichtete:
"Ich kam seither oft zu Friedrich in sein abgelegenes Haus in der Vorstadt, hörte gern die Ergießung seines deutschgesinnten Herzens über die damalige Lage der Dinge an und ging nie von ihm weg, ohne über vieles belehrt, beruhigt und getröstet zu sein".
Quelle: Marie-Nicolette Hoppe: "Er wird sich schon herausarbeiten der deutsche Geist …". Der "politische" Caspar David Friedrich. In: Belvedere. Zeitschrift für bildende Kunst. Heft 2/1995, ISNN 1025-2223, Seiten 70 - 83 (gekürzt).
MARIE-NICOLETTE HOPPE studierte in Bonn, Göttingen, Freiburg und Berlin Rechtswissenschaft, italienische Philologie, Kunstgeschichte und Geschichte. Sie promovierte mit einer Arbeit über "Das Scharnhorst-Bild im 19. Jahrhundert. Persönlichkeit und Werk in der frühen Rezeption." Sie publizierte Aufsätze über Jean de la Fontaine, Scharnhorst und über die Skulpturen vor Schinkels Neuer Wache in Berlin.
Mehr über Caspar David Friedrich in einem Post von März 2010
Online Galerie: Werke von Caspar David Friedrich
Review der CD im Guardian
CD bestellen bei JPC.de
CD Info and Scans (Tracklist, Covers, Booklet, Music Samples, Pictures) 46 MB
rapidgator --- embedupload --- Filepost --- Depositfile --- uploadable
Unpack x187.rar and read the file "Download Links.txt" for links to the Flac+Cue+Log Files [60:45] 3 parts 200 MB
Reposted on January 30, 2015
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen